Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Unilaterale leichte Weitstellung NBKS li., Junge, SSW 20+4, sonst unauffällig

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Unilaterale leichte Weitstellung NBKS li., Junge, SSW 20+4, sonst unauffällig

JHC

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, bei meinem Baby (Junge) wurde beim Organultraschall SSW 20+4 ein „leicht weitgestelltes NBKS links“ festgestellt; rechts war alles normal. Die Blase des Babys war bei der Untersuchung mäßig gefüllt. Soweit ich es aus dem Ultraschallbild ersehen kann, beträgt der Durchmesser links ca. 8,5 mm. Ansonsten wurden keinerlei Auffälligkeiten gefunden, insbesondere war auch die Fruchtwassermenge normal und vom Wachstum her ist der junge Mann schon seit der 12. Woche immer ein paar Tage voraus. Das Ersttrimesterscreening bei SSW 12+1 war völlig unauffällig: Mein Altersrisiko von 1:34 (ich bin 43 Jahre alt) hat sich auf 1:677 reduziert. Die in die Risikoberechnung eingeflossenen Parameter waren wie folgt: Nackentransparenz 1,17 mm Nasenbein darstellbar Ductus venosus PIV 1,200 Freies beta hCG 0,8400 MoM PAPP-A 1,8300 MoM PIGF 0,9700 Die Femurlänge war knapp unter der 50. Perzentile (7,9 mm). Bei SSW 16+1 war ich altershalber nochmals zur erweiterten Feindiagnostik (DEGUM II): ebenfalls alles unauffällig, insbesondere auch der Urogenitaltrakt. Die Femurlänge war genau auf der 50. Perzentile. Der untersuchende Arzt meinte lediglich, dass dies bei Jungen häufig so sei und nichts zu bedeuten habe; auch eine Kontrolle sei nicht notwendig. Ich habe aber nun gelesen, dass jedenfalls beidseitige NBKS-Erweiterungen mit einer Risikoerhöhung für Chromosomenanomalien assoziert sind und bin deswegen sehr besorgt. Betrifft dies auch die einseitige NBKS-Erweiterung? Muss ich bei meinen konkreten Befunden von einer Risikoerhöhung ausgehen? Viele Grüße und vielen Dank im Voraus! JHC


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo JHC, alles kein Grund zur Sorge,wenn nicht zusätzliche Besonderheiten vorlägen. Bei Jungens kommt dies aus anatomischen Gründen häufiger vor. Ale Gute Prof. Hackelöer


JHC

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort. In zwei Punkten möchte ich Sie bitten, mir nochmals weiterzuhelfen, 1. Sie schreiben „wenn nicht zusätzliche Besonderheiten vorlägen“. Der Konjunktiv klingt für mich so, als könnten Sie aus den Befunden, die ich Ihnen geschickt habe, zusätzliche Besonderheiten ersehen. Ich war bisher davon ausgegangen, dass ansonsten alles völlig unauffällig ist. Welche zusätzlichen Besonderheiten meinen Sie oder habe ich Sie falsch verstanden? 2. In einem älteren Lehrbuch (Merz, Sonographische Diagnostik, Band 2: Geburtshilfe, 2. Aufl. 2002, S. 367) fand ich nun, dass isolierte einseitige Nierenbeckenerweiterungen nicht mit einem erhöhten Risiko für Chromosomenstörungen verbunden sind. Entspricht dies noch dem aktuellen Stand und Ihrer Erfahrung? Im Voraus vielen Dank! JHC


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Bin 18+4 ssw und das Baby wird auf 140g schwer geschätzt und 18cm lang ist das zeitgerecht? Wie kann ich ihnen das Bild senden ? Mit freundlichen Grüßen

Guten Abend, Ich möchte eine zweite Meinung über die Feindiagnostik einholen: Ich hatte eine Organuntersuchung (differenzierte Sonographie) in 14w+3Tagen: alle Organe sind in Ordnung, auch das Herz, außer die Nackenfalten. Nach ein paar Messungen nahm die Ärztin die größte Masse: 2,9 mm. Zwei Tage später kam das NIPT-Ergebnis: unauffällig ...

Hallo Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, am 22.03. wurde ein Ersttrimester-Screening gemacht. Ich bin aktuell 35 Jahre alt und war beim ETS in der 14. SSW (13+5).  Der Ultraschall beim ETS war unauffällig - Das Herzchen schlug, Arterien waren so wie sie sein sollten, kein Hinweis auf einen offenen Rücken, Nase in Ordnung, keinen Hinweis für Gaumenspa ...

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, beim ETS wurde eine verdickte Nackenfalte/Nackenödem von 5mm festgestellt. Ansonsten war alles unauffällig und zeitgerecht. Harmonytest -> unauffällig; Chorionzottenbiopsie -> unauffällig sowie das empfohlene Organscreening ab SSW 20 (hier hat sich die Nackenfalte auch komplett zurück gebildet) war unauffällig ...

Hallo Prof. Dr. med. Hackelöer, Kurz zusammengefasst - wir haben uns für den Nipt entschieden und heute leider die Info bekommen, dass es eine Auffälligkeit in Bezug auf Trisomie 21 gibt. Vorab, wir haben bereits eine gesunde 3 jährige Tochter (da haben wir keinen Nipt gemacht). Ich hatte vor meiner Tochter bereits mehrfach eine FG. Jeder ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, letzten Freitag waren mein Mann und ich beim Zweittrimesterscreening in einer Pränatalpraxis. Grundsätzlich war die Ärztin sehr zufrieden mit unserem Baby, keinerlei Auffälligkeiten. Als sie das Herz genauer untersuchte war sie auch zufrieden und wies uns nur darauf hin, dass sie rechtsseitig zwei ...

Hallo,  Ich befinde mich gerade in der 17 SSW. Dies ist auch meine erste Schwangerschaft. Ich war beim EST Degum II (13+4) zum US - dieser war nicht auffällig und das Baby war zeitgerecht und ohne Fehlbildungen entwickelt. Mir wurde dann Blutabgenommen. Meine Blutwerte waren nicht okay. Mein Beta Hcg lag bei < 0,2 MoM und mein Trisomie 18 Wert ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, ich befinde mich derzeit in der 15. SSW (14+2) und bin 27 Jahre alt. In der 12. SSW (11+1) wurde bei einer normalen Untersuchung eine verdickte Nackenfalte festgestellt (4,5mm) es folgte das ETS. Zwei Wochen später (13+1) erfolgte die Auswertung des ETS: AUFFÄLLIG (PAPP 0,39 und verdickte Nackenfalte) ...

Hallo, ich bin 35 Jahre alt und geschwanger mit dem zweiten Kind (im Moment 14+6). ETS war in der SSW 13+5 unauffällig bis auf verdickte Nackenfalte 3,0 (und Herzfrequenz 168 spm.) Daraufhin, also am selben Tag habe ich Blutproben abgenommen bekommen und Ergebnis kam gestern: NIPT unauffällig, aber zu hohes ß-hCG - 284,800 UI 9,2561 MoM I ...

Guten Morgen, ich hoffe hier auf etwas Hilfe, denn seid gestern kann ich an nichts anderes mehr denken. Kurz zu mir. Ich bin 40 Jahre alt, habe mit 37 Jahren meinen gesunden Sohn zur Welt gebracht, letztes Jahr zwei Fehlgeburten. Einmal in der 8 Woche, einmal in der 5 Woche. Einen Monat nach der Fehlgeburt wurde ich wieder schwanger, nehme seit ...