Lilly_Sophie
Guten Abend, Ich möchte eine zweite Meinung über die Feindiagnostik einholen: Ich hatte eine Organuntersuchung (differenzierte Sonographie) in 14w+3Tagen: alle Organe sind in Ordnung, auch das Herz, außer die Nackenfalten. Nach ein paar Messungen nahm die Ärztin die größte Masse: 2,9 mm. Zwei Tage später kam das NIPT-Ergebnis: unauffällig für Triesonomy 12, 18 und 21. Ich bin 35 Jahre alt und hatte eine Stammzellentransplantation ( selbst verursacht, zu viel Stress, zu viel geraucht). Seit der Stammzellentransplantation bin ich bei bester Gesundheit. Ich wurde sofort nach der UID-Entnahme schwanger. Jetzt schickt mich die Genetikerin (superjung!) zu einer Fruchtwasseruntersuchung... Sie sagte, dass das NIPT-Ergebnis wegen der Stammzellentransplantation verzerrt sein kann. Morgen ist mein Termin für die Amniozentese. Meien Frage: Ist das überhaupt notwendig? Ich habe keine Angst vor dem Ergebnis, aber ich habe Angst vor einer Fehlgeburt, die durch die Fruchtwasseruntersuchung verursacht wird... Was ist Ihre Meinung? Dankeschön im Voraus und LG Lilly
Hallo Lily, die NT von 2,9 ist alleine noch keine unbedingte Indikation zur Amniozentese,vor allem,wenn bisher keinerlei kindliche Auffälligkeiten vorliegen.Ich würde zunächst eine 2.Meinung durch einen erfahrenen Pränataldiagnostiker abwarten, zumal nicht sicher ist, ob der NIPT durch die Stammzellentransplantation wirklich verfälscht sein könnte.Wenn überhaupt könnte er nur falsch positiv sein über auffällige Plazentazellen. Wichtig ist,wenn Amniozentese,daß die Amniozentese durch einen wirklich erfahrenen Untersucher durchgeführt.Denn dann ist das Risiko
Lilly_Sophie
Noch eine Info: das Nasenbein ist darstellbar.
Lilly_Sophie
Lieber Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer, Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich schreibe sieben Monate später, ich habe es aber nicht vergessen. Ihre damalige Antwort hat mir Mut gemacht. Ich habe mich damals verrückt gemacht, viele schlaflose Nächte... Tatsächlich wurde mein Baby gesund und munter geboren. Einfach ein perfektes Baby. Ich bin sehr, sehr froh, dass ich den Amniozentese nicht gemacht habe, weil ein einziger Wert an der Grenze lag. Mir wurde sogar den Array-cgh-Test angeboten. Der Test kostet mehr als 1.000 Euro!! Ich bin sehr, sehr froh, dass ich auf meine Vernunft gehört habe. Den anderen Frauen, die diesen Beitrag vielleicht verfolgen, möchte ich etwas Positives mit auf den Weg geben: Vertraut eurem Körper, folgt nicht einfach blindlings den Messungen, Werten und Statistiken. Jetzt ist es Kuscheln Zeit mit meinem gesunden Baby :) Ich bin sehr dankbar, dass es dieses Forum und Menschen wie Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer existieren. Lily
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, ich wende mich an Sie,weil ich aktuell mehr als verunsichert bin. Ich bin in der 23.SSW.Die Schwangerschaft verlief bisher,bis auf ein kleines Hämatom,vollkommen komplikationslos.Das erst Ersttrimesterscreening hat eine Wahrscheinlichkeit von 1:17800 für T21 ergeben (ich bin 37 Jahre alt und habe bereits einen ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin 34 Jahre alt und in der 14. SSW mit meinem zweiten Kind. Ich habe in der 11. SSW (10+1) den NIPT-Test gemacht, der hinsichtlich Trisomie 21 kein erhöhtes Risiko aufwies. Gestern (bei SSW 13+0) hatte ich im Pränatalzentrum noch das Ersttrimesterscreening, bei dem der Organultraschall und nochm ...
Guten Tag, ich bin verzweifelt und suche nach Rat. Ich bin 39 und nach längerer Übungszeit mit unserem ersten Kind schwanger. Ich hatte vor einer Woche mein ETS (13+1) - mit einem auffälligen Befund, was Wassereinlagerungen bei unserem Kind betrifft. Es wurde eine NT von 4,5mm gemessen sowie ein generalisiertes Hautödem und beidseitige Ha ...
Sehr geehrter Herr Professor Hackelöer. Im Organscreening vor 2 Wochen bei einem ausgewiesenen Perinatalmediziner in Zürich, wo wir leben, wurden bei einem meiner Zwillingsmädchen 3 White Spots im linken Ventrikel entdeckt (damals 22+3 SSW). Der Professor hat noch eine fetale Echokardiographie gemacht, welche unauffällig war. Auch sonst waren be ...
Hallo Prof. Dr. med. Hackelöer, Kurz zusammengefasst - wir haben uns für den Nipt entschieden und heute leider die Info bekommen, dass es eine Auffälligkeit in Bezug auf Trisomie 21 gibt. Vorab, wir haben bereits eine gesunde 3 jährige Tochter (da haben wir keinen Nipt gemacht). Ich hatte vor meiner Tochter bereits mehrfach eine FG. Jeder ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, letzten Freitag waren mein Mann und ich beim Zweittrimesterscreening in einer Pränatalpraxis. Grundsätzlich war die Ärztin sehr zufrieden mit unserem Baby, keinerlei Auffälligkeiten. Als sie das Herz genauer untersuchte war sie auch zufrieden und wies uns nur darauf hin, dass sie rechtsseitig zwei ...
Hallo, ich bin 35 Jahre alt und geschwanger mit dem zweiten Kind (im Moment 14+6). ETS war in der SSW 13+5 unauffällig bis auf verdickte Nackenfalte 3,0 (und Herzfrequenz 168 spm.) Daraufhin, also am selben Tag habe ich Blutproben abgenommen bekommen und Ergebnis kam gestern: NIPT unauffällig, aber zu hohes ß-hCG - 284,800 UI 9,2561 MoM I ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, kurz zu meiner Geschichte und Person: derzeit 40 Jahre alt stiller Abort Dezember 2023 stiller Abort Juni 2024 stiller Abort Dez/Januar 2024/2025 Feststellung Jan 2025 homozygote PAI-1-Mutation (Behandlung mit ASS und Heparin bei erneuter Schwangerschaft) Neue Schwangerschaft (Letze Periode 2.3. ...
Guten Morgen Herr Prof. Hackelöer, vielen Dank für Ihre Antworten gestern. Ich habe jetzt bei der Uni angerufen und einen ETS-Termin für den 2.10. bekommen, das ist dann 13+1. bedeutet zwar noch eine weitere Woche Sorgen, aber wenn man dann mehr erkennen kann, lohnen sie sich hoffentlich. Sollte ich dann in der Zwischenzeit nochmal so zum Gyn ...
Guten Tag Herr Prof. Hackelöer, ich bin aktuell in der 8 SSW und wir versuchen gerade das Thema Ersttrimesterscreening / NIPT für uns einzuordnen. Mein Eisprung (nach NFP / Ovulationstest) war am 21.08., meine Frauenärztin hat mich am Freitag per Ultraschall auf 6+6 geschätzt, auf dem Ultraschallbild, dass ich erhalten habe, steht 7+0. Nach me ...
Die letzten 10 Beiträge
- Plazenta Lakune / genetischer Zusammenhang
- SSW 27+3 - femurlänge stagniert
- Neue Heißluftfritteuse
- Medikamente Einfluss auf Baby
- Zeitpunkt NIPT / Ersttrimesterscreening
- Verbrannter Montage Kleber
- Nachfrage zu gestern/Plazenta/Nipt
- Doppler in der Frühschwangerschaft
- Erweiterter Hirnventrikel
- Lagunen/Vakuolen/Zysten an/in Plazenta