Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Ultraschalluntersuchungen

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Ultraschalluntersuchungen

Ally01

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, ich bin nun nach 2 Fehlgeburten in der 17. SSW. LEIDER habe ich mich über diverse Untersuchungen im Internet (vielleicht etwas zu genau) informiert. Ich hatte bis jetzt alle 2 Wochen eine kurze Ultraschalluntersuchung bei meiner Ärztin um zu prüfen, ob dieses Mal alles gut verläuft. Zusätzlich habe ich Einiges über die Dopplersonografie gelesen. Dabei ist mir aufgefallen, dass auf dem Bildschirm meiner Ärztin eigentlich auch immer blaue und rote Farben zu sehen sind (nicht durchgehend, aber seit Beginn der Frühschwangerschaft). Kann es hier zu Schäden gekommen sein? Ich bin leider sehr verunsichert, da man überall liest, dass diese Art von Ultraschall viel stärker ist und ?schädlicher?. Liebe Grüße Ally


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Ally01, Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen.Auch häufigere diagnostische Ultraschalluntersuchungen mit oder ohne Farbdoppler(rot/blau) erzeugen keine Fehlbildungen oder andere Störungen.Sicher! Alles Gute Prof. Hackelöer


Ally01

Beitrag melden

Anmerkung: Auch die Herztöne wurden schon akustisch dargestellt.


Ally01

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre schnellen Antworten! Sie beruhigen mich wirklich sehr! Ich war wirklich beunruhigt, als ich daran dachte, dass dies ca. in der 7. Schwangerschaftswoche geschah.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.