Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Ultraschallkopf Wärmeentwicklung

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Ultraschallkopf Wärmeentwicklung

Laila87

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, Ich war gestern in SSW 11 beim vaginalen Ultraschall. Die Untersuchung ging über ca 15-20 Minuten und ein Doppler für den Herzschlag wurde nur einige Sekunden zugeschaltet. Während der Untersuchung habe ich gemerkt, dass der Ultraschallkopf sehr warm wurde. Jetzt mache ich mir Sorgen, dass dadurch auch das Baby zu warm geworden ist und sich dies negativ auswirken könnte. Ist meine Sorge begründet?


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Laila87, dem Kind kann bei der Untersuchung definitiv nichts passiert sein.Machen Sie sich keine Sorgen und denken Sie daran,daß jeder Mensch unbedenklich eine Temperaturerhöhung von mehreren Grad vertragen kann.Soweit dürfte es aber bei der Untersuchung sowieso nicht gekommen sein. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.