Wunschblume17
Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, Ich bin etwas verunsichert und hoffe auf ihre Einschätzung. Ich bin aktuell (nach ICSI) in der 7 ssw. Vor der Behandlung lag mein TSH bei um die 1 glaube ich. Da ich nun nochmals in der Kinderwunschklinik zur HCG Kontrolle war bat ich darum auch nochmals die Schilddrüsenwerte zu kontrollieren, da ich vor mehreren Jahren (ca 15) eine Unterfunktion diagnostiziert bekam, die sich jedoch im Rahmen meiner Entwicklung (Pubertät) komplett wieder ausgeglichen hat. So, lange Rede kurzer Sinn. Der TSH lag nun bei 2,2 und zunächst wurde mir gesagt, dass mir ein Rezept für L Thyroxin 25 zugeschickt wird. Dann, nach nochmaligem Telefonat, nun doch die Auskunft dass ich ersteinmal nichts nehmen soll sondern nur ab und zu den Wert beim Frauenarzt kontrollieren lassen solle. Ich bin nun sehr verunsichert ob dieser „Grenzwert“ nun ohne Behandlung irgendwie die Entwicklung meines Kindes beeinträchtigt. In meiner 1. Schwangerschaft (auch nach ICSI) war mein TSH zu Beginn der 10. SSW bei 1,15. Das ist ja schon ein Unterschied zu aktuell 2,2 in der 7 SSW. Oder ist davon auszugehen dass der TSH generell im Verlauf der Schwangerschaft wieder leicht sinkt? Welche Folgen wären schlimmstenfalls bei zu einem hohen TSH zu befürchten? Vielen Dank vorab!
Hallo Wunschblume, wenn Sie nicht schwanger wären,würde man wahrscheinlich bei dem Wert nichts unternehmen.Aber gerade in der Frühschwangerschaft sollte der Wert möglichst zwischen 1 und 1,5 liegen,da sonst eine mütterliche Schilddrüsenunterfunktion (und ein TSH-Wert von 2,2 weist darauf hin) auch zu einer kindlichen Schildrüsenunterfunktion führen könnte - mit Problemen einer kindlichen Entwicklungsstörung.Daher empfehle ich dem 1.Rat des Gynäkologen zu folgen und mit einer geringen Dosis L Thyroxin 25 zu beginnen. Sprechen Sie nochmals mit Ihrem Frauenarzt oder suchen Sie einen Schilddrüsenspezialisten auf. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Guten Abend Herr Prof. Dr. Hackelöer, bei der heutigen Anmeldung zur Geburt wurde im Krankenhaus ein Ultraschall und Doppler gemacht. Die Fruchtwassermenge sowie Plazenta (Grannum Grad 0) waren unauffällig. Das Baby ist eher von der großen Sorte (ca. 2700g / 34+2). Die Ärztin war zufrieden und meinte die Versorgung sei auch gut. Nun habe ich ...
Guten Tag, Ich befinde mich aktuell in der 8 SSW. Vor der Schwangerschaft lag mein TSH-Wert bei 3,6, woraufhin ich mit L-Thyrox 50mg begonnen habe. Vor 4 Wochen lag der TSH noch bei 0,6. Ich sollte das L-Thyrox dann auf 25mg reduzieren. Bei der heutigen Kontrolle lag der TSH nur noch bei 0,05. Ich soll das L-Thyrox jetzt komplett absetzen ...
Sehr geehrter Herr Hackelöer, und zwar geht es um 2 Dinge. 1 mein TSH WERT Und die Bakterien in mir Ich habe massig Leukozyten Reichlich Bakterien und massenhaft Plattenepithelien und egal was ich mach ich bekomm es nicht weg. Kann der TSH Wert oder die Bakterien für für mein Kind in der 26SSW schädlich sein ? Lg und danke Natascha Falch
Guten Tag, mir hat der Frauenarzt Euthyrox 50 verschrieben. Es wurde mir mitgeteilt, dass der TSH Wert total in Ordnung sei, der FT3 Wert aber niedrig. Ich habe im Internet etwas recherchiert und habe so etwae nicht finden können. Steht überall etwas von TSH hoch, FT3 niedrig aber kein Beispiel, wo der TSH Wert normal ist. Meine 2. Frage wäre, ob i ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich habe heute mein Ergebnis vom ETS in der 12 +2 SSW bekommen. Ich bin 30 Jahre, Nichtraucherin und ansonsten gesund. Mein PAPP-A ist 0,223 MoM und mein hcg 0,374 MoM, beide Werte sind laut Ärztin zu niedrig, wobei der hcg Wert gerade noch in Norm sein. In meinem Ultraschall war alles total unauffällig (Nacke ...
Sehr geehrter Herr Doktor! Ich war in der 22 SSW beim Organscreening, meine kleine Maus ist zeitgerecht entwickelt und alles an ihr scheint perfekt zu sein . Am Ende der Untersuchung wurde ein "grenzwertig" erhöhter uteroplazentarer Widerstand festgestellt - grenzwertig also anscheinend nicht allzusehr . Links: Pi: 1,08 Ri: 0,64 ...
Sehr geehrter Herr Doktor! Ich war in der 21 SSW beim Organscreening, meine kleine Maus ist zeitgerecht entwickelt und alles an ihr scheint perfekt zu sein. Am Ende der Untersuchung wurde ein "grenzwertig" erhöhter umbilicalis und uterina Dopplerwerte festgestellt: A. umbilicalis: PI 1.95 RI 0.84 A. uterina links: PI 2.07 RI 0.78 ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, vielen Dank für Ihren Rat in diesem tollen Forum. Ich habe gestern an 7+0 meinen TSH Wert bekommen und dieser ist erhöht bei 4,25. Mir waren womögliche Schilddrüsenprobleme bei mir nicht bekannt bisher, es wurde aber auch ewig nicht getestet. Ich mache mir nun große Sorgen, dass dieser Wert das Embry ...
Guten Tag, Ich bin in der 9. SSW. Ich hatte bereits vor der Schwangerschaft eine Schilddrüsenunterfunktion, die gut eingestellt war. Gestern habe ich die aktuellen Werte erhalten: TSH (basal): 26,200 μU/ml, freies T3: 1,75 pg/ml, freies T4: 0,99 ng/dl Mein Schilddrüsenhormon-Medikament wurde natürlich sofort angepasst. Nun mache ich mir t ...
Hallo, ich war heute zur Kontrolle bei 33+3 bei meinen Frauenarzt und er stellte fest das die Werte der a. umbilikalis grenzwertig sind. Er hat folgende Werte ermittelt: PI 1,28 RI 0,72 Die Plazenta weist keine Insuffizienz auf. Muss ich mir aufgrund der Werte sorgen machen ? Das Baby wiegt jetzt ca 2500 g und ist ca 48 cm groß. A ...