Lucy3010
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, bei meinem 2. großen Ultraschall lag mein Kind mit dem Kinn ständig auf dem Brustkorb, so dass der obere Rücken (Wirbelsäule) nicht zu erkennen war und auch die Hirnstruktur schlecht darzustellen war. Deshalb wurde der Ultraschall an einem anderen Tag erneut durchgeführt. Die Kopfhaltung unseres Kindes war unverändert. Immer noch dass Kind stark an den Brustkorb geneigt. Auch nach öfterem Rütteln am Bauch veränderte das Mäuschen seine Kopfhaltung nicht. Ansont waren aber Bewegungen zu sehen. Was kann das bedeuten? Ist der obere Rücken evtl. nicht richtig ausgebildet (unten schaut er gut aus)? Deutet das auf eine Behinderung hin? Ich muss zwar nä. Woche zur Feindiagnostik, aber bis dahin mache ich mich völlig verrückt, weil ich nicht annähernd was auf was diese Haltung hindeuten könnte. Ich bitte um Ihre Hilfe und danke Ihnen schon im Voraus. MfG Lucy
Hallo Lucy, solche Haltungen des Kopfes gibt es auch über längere Zeit,ohn,daß etwas dahinterstecken muß.Sie müssen warten bis zur Feindiganostik,was dort gefunden wird.Mehr kann ich auch nicht sagen. Alles Gute Prof.Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- 13+0 pränatale Diagnostik Geschlecht Mädchen zu 95%?
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest
- Widerstand Nabelschnur
- CVS Ergebnis falsch - positiv warum
- CVS Ergebnis falsch - positiv
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?