Alma1983
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer Anfang des Jahres sind nach einer ICSI aus 7 punktierten Eizellen 6 Blastozysten geworden. 1. Frischtransfer = Abbruch 16.SSW (T21) 1. Kryo= MA 7./8. Woche, nach Herzschlag (Biopsie Ergebnis steht noch aus) Bisher dachte ich naiverweise, dass die Blastokultur bereits eine natürliche Selektion darstellt, aber nachdem ich mich weiter ins Thema eingelesen habe, scheint das in unserem Alter (Zeitpunkt ICSI 37+39) nicht unbedingt der Fall zu sein. Kann ich eigentlich realistisch bei den 6 entstandenen Blastozysten nur von 1-2 gesunden ausgehen? Ich denke nun darüber nach, beim nächsten Versuch 2 Blastozysten einsetzen zu lassen (bisher 2x1). Meine Überlegung dahinter ist, nicht noch 4 Einzeltransfers haben zu müssen und bei zwei eingesetzten mit einem gesunden Baby schwanger zu bleiben. Schwanger werden kann ich offenbar, aber ich mache mir um die Gesundheit der Blastozysten bzw dann Babys Gedanken, gerade auch nach dem sehr belastenden Spätabbruch. Liebe Grüße und Danke!
Hallo Alma, bitte stellen Sie die Frage den Kinderwunschexperten im Forum.Grundsätzlich kann man aber immer davon ausgehen,daß es nie Garantien für "normal" verlaufende Schwangerschaften gibt und daher ist es immer richtig eine gute Pränataldiagnostik bei einem Experten machen zu lassen. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- 13+0 pränatale Diagnostik Geschlecht Mädchen zu 95%?
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest
- Widerstand Nabelschnur
- CVS Ergebnis falsch - positiv warum
- CVS Ergebnis falsch - positiv
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?