Clara-Lou
Guten Tag Herr Hackelöer, ich nehme seit bekannt ist das ich schwanger bin, wegen Blutungen am Anfang der SSW und einer Fehlgeburt vor 2 Jahren, Progesteron Famenita 200 1x tgl. oral ein. Mittlerweile bin ich in der 18 Ssw, das Baby ist gut entwickelt, Zerfixlänge laut FA bisher auch i.O. (hatte 3x Konisation). Laut FA besteht kein Grund mehr, Progesteron weiter zu nehmen, da ja seit geraumer Zeit die Plazenta übernommen hat. Diese schüttet ja aber auch Progesteron aus. Nun habe ich bedenken, dass mein Körper selbst nicht genug davon ausschüttet, da keine Blutwerte vorliegen, die besagen das er das tut, bzw. wurde nie getestet ob ich eine Gelbkörperschwäche habe. Nun meine Fragen: 1.) Kann ich das Hormon weiterhin vorsorglich einnehmen? Ich traue mich nicht, es abzusetzen 2.) Schade ich meinem Kind, wenn ich die ganze SSW über dieses Hormon in dieser Dosierung zu mir nehme? (Habe gelesen, das diese Kinder später eher an Leukämie, oder generell Krebs, erkranken) 3.) Empfehlen sie im Falle einer Absetzung das erst mit einem Blutwert abklären zu lassen? Zusätzliche Medikamente: Seit 12 SSW: ASS 100 Protect 1x tgl.(als Prophylaxe, wegen hohem BMI und ab und zu Bluthochdruck) Ich mache mir riesige Gedanken darüber und möchte alles richtig machen, ich hoffe sie können mir weiterhelfen. Ich danke Ihnen für Ihre Antwort. Liebe Grüße
Hallo Clara-Lou, eine Indikation zur Einnahme besteht nur,wenn es z.B. Hinweise auf eine drohende Fehlgeburt gäbe,z.B. verkürzter Gebärmutterhals.Ist das alles nicht der Fall,können Sie es ruhig absetzen.Egal,ob Medikamente schädigen oder nicht,macht es keinen Sinn Dinge einzunehmen,für die es keine zwingenden Gründe gibt.Daher können Sie Ihrem Frauenarzt ruhig folgen,aber besprechen Sie Ihre Ängste und Vorstellungen mit Ihm.Er betreut Sie.Ich kann das nicht. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, ich lese wiedersprüchliche Aussagen über Progesteroneinnahme und PAPP-A sowei freie ß-hCG. Einige Quellen sagen dass die Werte dadurch verfälscht werden, einige dass wohl Progesteron keinen Einfluss auf die Werte hat. Ist es so dass Progesteron PAPP-A beeinträchtigt? Wenn ja, wird es bei der Berechnung der Wahrscheinlichkeit ber ...
danke fur ihre anwort!!! nochmal wegen wegen beeinflussung progesteron bei bei ß hcg und papp a werte.... habe gerade bei fetomed wien angerufen. die meinen bei einnahme von utrogestan VAGINAL werden die werte nicht beeinflusst. alles 100% korrekt. auch 2 andere stellen wie gynschall wien sagt das. was sagen sie dazu? lg aus österre ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, in einem Beitrag wurde geschrieben, dass Progesteron Einfluss auf das Ergebnis bzw. die Wahrscheinlichkeitsberechnung bei der Nackentransparenzmessung mit Bluttest (NTM) hätte. Müsste bzw. kann dies überhaupt bei einer NTM berücksichtigt werden? Bei uns wurde die Nackenfalte in ssw 12+3 mit 1,4 verme ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer Ich bin 37 Jahre und und in der 12. SSW. Vor einer Woche hatte ich die Ersttrimester Untersuchung, bei der auf dem Ultraschall deutlich eine verdickte Nackentransparenz zu sehen war. Gestern hatte ich eine erneute Ultraschall Untersuchung. Die Nackentransparenz war noch deutlicher ausgeprägt, und ich habe gleich ...
Guten Tag. Ich bin durch ICSI schwanger geworden und nehme seit Beginn 2x2 100mg Progesteron vaginal ein. Die Progesteronwerte waren immer gut. Nachdem ich in der 10. SSW mit Sturzblutungen ins Krankenhaus gekommen bin und ein großes Hämatom diagnostiziert wurde, wurde das Progesteron auf 3x2 erhöht. Zudem nehme ich seit dem 3x 150mg Magnesium und ...
Ich bin gerade mit 43 J'n nach IVF in die 5. SSW gekommen. Ich nehme seit Punktion Progesteron (200-200-200) (vorher Mönchspfeffer). Mein KiWu-Zentrum wollte eigentlich am Ende der 4. SSW einen zweiten Bluttest machen und neben HCG auch Östradiol und Progesteron untersuchen. Nur wurde bei einem "normalen" Gynäkologen nur hcg abgenommen. (Wegen ...
Guten Tag Herr Professor, ich bin 37 Jahre alt und in der 13SSW angekommen. Fehlgeburt vor 2 Jahren ca. 9. Woche. Nun war ich am 05.07 zur Feindiagnostik in einem Pränatalzentrum. Mit meinem Baby ist alles tip-top. Der behandelnden Ärztin ist aber mein Übergewicht (Größe: 176cm/ Gewicht: 104kg) und der damit verbundene BMI (ca.33) negativ aufg ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nackenfalte erhöht bei 10+0
- Kleinhirn zu klein?
- Kleinhirn Maße
- Baby zu klein
- Rückfrage zu Pränatalbefund: Uteroplacentarer Wiederstand
- BPD Messung Ultraschallgerät und Kopfumfang
- Listeriose & Alkohol im Essen
- Hypoplastisches Nasenbein, Organscreening
- Untersuchungen bei möglicher aber unwahrscheinlicher Schädigung durch 2ml Alkohol in der 10. Ssw
- 26. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie