Pupsi1979
Hallo Herr Prof. Hackelöer, Sie wurden mir als Experte empfohlen, deswegen stelle ich folgende Fragen an Sie. ich (37 J.) habe in der 12 SSW einen großen Praenatest machen lassen. Dieser war unauffällig, Nackentransparenz (1,7) auch. War nun am 05.01.17 (18+0) zur Feindiagnostik bei einer Oberärztin der Uniklinik (Degum-II-Kursleiter) mit folgender Beurteilung: "Zeitgerechter Fet mit HTS I.° und kleiner linksseitiger PCC und ansonsten, soweit beurteilbear, unauffälliger Sonoanatomie." Geschlecht: männlich Lt. der Ärztin gab es zwei von der Norm abweichende Befunde: - Linker Plexus choroideus: kleine PCC (Plexuszyste?) 3x6x3mm - re. Niere: NBKS 4,8 mm, linke Niere: NBKS 5,2 mm (Nierenbeckenerweiterung, Harnstau?) Sie meint, da ich einen unauffälligen Praenatest habe, sind die Befunde nicht beunruhigend und nur die Kontrolle der HTS erforderlich. Nun habe ich aber gelesen, dass sowohl die Zyste als auch die Nierenbeckenerweiterung Softmarker für Chromosomenanomalien sind. Deshalb war ich gestern bei 18+4 zu einer weiteren Untersuchung wegen einer Zweitmeinung (auch Degum-II). Der fand auch einen normalen zeitgerechten Befund mit den beiden Auffälligkeiten, wobei er auch auf der anderen Seite eine kleine Zyste entdeckt hat, Werte des NBKS waren diesmal 4,2 und 5,2. Er sagte, wegen den Zysten müsste ich mir überhaupt keine Gedanken machen, v.a. nicht bei der Größe. Und auch wegen der Nierenbeckenerweiterung war er sehr entspannt. Das Risiko der Fruchtwasserpunktion wäre viel höher als das Risiko einer Anomalie beim Kind... Trotzdem bin ich nicht richtig beruhigt, denn was man so im Internet liest.... Hinzufügen möchte ich noch, dass ich 3 vorangegangene Fehlgeburten (2006, 2010, 2016) hatte und eine Gebärmutterfehlbildung (uterus unicornis links, Septum/uterus-duplex-OP 1994). Dies ist meine 4. Schwangerschaft. Deshalb meine Fragen an Sie: 1. Kann ich wirklich beruhigt sein, da ich einen unauffälligen Praenatest habe? 2. Was bedeutet eig. der Wert 4,8/4,2 bzw. 5,2 beim Nierenbecken (NBKS)? Ist das sehr viel von der Norm abweichend? 3. Ab welchem Wert werden Plexuszysten klinisch relevant? 4. Können auch ganz andere Erkrankungen hinter den Auffälligkeiten stecken (z.B. Stoffwechselerkrankung beim Kind)? 5. Ist eine Fruchtwasseruntersuchung sinnvoll (trotz unauffälligem Praenatest)? Wäre das Risiko einer Fehlgeburt bei mir höher (Uterusfehlbildung, Fehlgeburten)? Ich danke Ihnen schon mal herzlich für die Antwort :-) Viele Grüße
Hallo Pupsi, der Kollege der Zweitmeinung hat recht:Sie können entspannt sein.Die Befunde sind keine Hinweise auf zusätzliche Erkrankungen,sondern stellen nur Softmarker dar,deren Bedeutung durch den Praenatest hinreichend abgeklärt ist.Grund für eine Amniozentese sehe ich nicht.Entwickelt sich Ihr Kind weiter unauffällig,wie bisher,gibt es keinen Grund für spezielle Sorgen. Aber eine Garantie für absolute Gesundheit kann man sowieso nie geben! Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Professor Hackelöer, ich hatte gestern (SSW 21) mein Organscreening bei dem alles unauffällig gewesen ist. Dieses fand mit einem „normalen“ Ultraschallgerät statt. Ich frage mich, ob es sinnvoll ist, zusätzlich einen 3 oder 4D Ultraschall zu machen? Ich bin 42 Jahre alt und hatte zuvor drei Aborte. Müssten beim gestrigen Termine d ...
Guten Abend, Ich möchte eine zweite Meinung über die Feindiagnostik einholen: Ich hatte eine Organuntersuchung (differenzierte Sonographie) in 14w+3Tagen: alle Organe sind in Ordnung, auch das Herz, außer die Nackenfalten. Nach ein paar Messungen nahm die Ärztin die größte Masse: 2,9 mm. Zwei Tage später kam das NIPT-Ergebnis: unauffällig ...
Hallo Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, am 22.03. wurde ein Ersttrimester-Screening gemacht. Ich bin aktuell 35 Jahre alt und war beim ETS in der 14. SSW (13+5). Der Ultraschall beim ETS war unauffällig - Das Herzchen schlug, Arterien waren so wie sie sein sollten, kein Hinweis auf einen offenen Rücken, Nase in Ordnung, keinen Hinweis für Gaumenspa ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, beim ETS wurde eine verdickte Nackenfalte/Nackenödem von 5mm festgestellt. Ansonsten war alles unauffällig und zeitgerecht. Harmonytest -> unauffällig; Chorionzottenbiopsie -> unauffällig sowie das empfohlene Organscreening ab SSW 20 (hier hat sich die Nackenfalte auch komplett zurück gebildet) war unauffällig ...
Hallo Prof. Dr. med. Hackelöer, Kurz zusammengefasst - wir haben uns für den Nipt entschieden und heute leider die Info bekommen, dass es eine Auffälligkeit in Bezug auf Trisomie 21 gibt. Vorab, wir haben bereits eine gesunde 3 jährige Tochter (da haben wir keinen Nipt gemacht). Ich hatte vor meiner Tochter bereits mehrfach eine FG. Jeder ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, letzten Freitag waren mein Mann und ich beim Zweittrimesterscreening in einer Pränatalpraxis. Grundsätzlich war die Ärztin sehr zufrieden mit unserem Baby, keinerlei Auffälligkeiten. Als sie das Herz genauer untersuchte war sie auch zufrieden und wies uns nur darauf hin, dass sie rechtsseitig zwei ...
Hallo, Ich befinde mich gerade in der 17 SSW. Dies ist auch meine erste Schwangerschaft. Ich war beim EST Degum II (13+4) zum US - dieser war nicht auffällig und das Baby war zeitgerecht und ohne Fehlbildungen entwickelt. Mir wurde dann Blutabgenommen. Meine Blutwerte waren nicht okay. Mein Beta Hcg lag bei < 0,2 MoM und mein Trisomie 18 Wert ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, ich befinde mich derzeit in der 15. SSW (14+2) und bin 27 Jahre alt. In der 12. SSW (11+1) wurde bei einer normalen Untersuchung eine verdickte Nackenfalte festgestellt (4,5mm) es folgte das ETS. Zwei Wochen später (13+1) erfolgte die Auswertung des ETS: AUFFÄLLIG (PAPP 0,39 und verdickte Nackenfalte) ...
Hallo, ich bin 35 Jahre alt und geschwanger mit dem zweiten Kind (im Moment 14+6). ETS war in der SSW 13+5 unauffällig bis auf verdickte Nackenfalte 3,0 (und Herzfrequenz 168 spm.) Daraufhin, also am selben Tag habe ich Blutproben abgenommen bekommen und Ergebnis kam gestern: NIPT unauffällig, aber zu hohes ß-hCG - 284,800 UI 9,2561 MoM I ...
Guten Morgen, ich hoffe hier auf etwas Hilfe, denn seid gestern kann ich an nichts anderes mehr denken. Kurz zu mir. Ich bin 40 Jahre alt, habe mit 37 Jahren meinen gesunden Sohn zur Welt gebracht, letztes Jahr zwei Fehlgeburten. Einmal in der 8 Woche, einmal in der 5 Woche. Einen Monat nach der Fehlgeburt wurde ich wieder schwanger, nehme seit ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4
- Missed abortion Genetik
- Asymmetrisches Wachstum 27+1
- Echogener Fokus im Bereich des Thalamus
- CMV IgG grenzwertig
- Toxoplasmose nachweisbar im Ultraschall?
- Mögliche Kell Antikörper im Schwangerschaft
- Androstendion- und Testosteronwerte
- Borreliose beim Mann - Gefahr für das Kind?
- Baby klein und zart?