Kind1
Sehr geehrter Prof. Hackelöer, Meine Frage bezieht sich auf eine festgestellte Plazentavakuole. Diese wurde gestern in der 13+0 SSW festgestellt. Sonst war alles soweit in Ordnung, insbesondere die Nackenfaltenmessung. Die Blutwerte b-Hcg und Papp-A stehen noch aus. Ich muss dazu sagen dass ich mittels Eizellspende schwanger geworden bin und initial 2 Fruchthöhlen vorhanden waren, wovon sich nur eine weitergebildet hat. Leider verunsichert mich die Vakuole und ich finde keine guten Informationen darüber. Kann eine Plazentavakuole harmlos sein? Schadet sie dem Kind? Ist es tatsächlich mit einer Chromosomenabnormalität assoziiert? Über eine Antwort würde ich mich freuen. Mit freundlichen Grüßen
Hallo Kind1, ohne weitere Auffälligkeiten und besonders nach einem unauffälligen Ersttrimesterscreening,hat eine isolierte Plazentavacuole keine Bedeutung für Chrosmosomenstörungen und schädigt auch Ihr Kind nicht.Außer einer Organ-/Feindiagnostik in der 21.-23.SSW sollten Sie nichts weiteres machen. Alles Gute Prof. Hackelöer
Kind1
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.
Die letzten 10 Beiträge
- Vergiftung Baby? Auf was achten?
- Ductus Venosus Agenesie & PRUV
- Nasenbein bei 13+1 SSW sichtbar?
- Femur kürzer/kaum Wachstum 31+6
- Actim partus Test positiv
- Megazystis
- Ultraschall 8.SSW neben Embryo weitere Wölbung Plazenta bipartita?
- Nipt Test
- Keine Lungenschlagader im Ersttrimester Screening zu sehen
- Keuchhustenimu