Finchen13
Hallo, ich habe folgende Frage: Ich (38) habe bei 19+3 ein Organscreening machen lassen. Es war soweit alles in Ordnung, allerdings hatte ich einen beidseitigen Notch. Das Kind war zeitgerecht entwickelt, allerdings eher etwas kleiner und leichter (FL: 27,2 mm) als der Durchschnitt. Bei 29+3 wurde ein Doppler durchgeführt. Dabei wurde festgestellt, dass die Versorgung gut ist, der Notch ist nur noch auf einer Seite angedeutet. Allerdings liegt das Kind trotz guter Versorgung nur auf der 5. Perzentile. Die Ärztin hat mitgeteilt, dass das Kind nun immer auf der 5. Perzentile bleiben wird, da es so etwas wie einen Wachstumsschub nicht gibt. Kann es nicht sein, dass die geringe Größe des Kindes mit dem nun nicht mehr vorhandenen Notch zu tun hatte und das Kind deshalb nun schneller zunimmt?
Hallo Finchen 13, gewöhnlich hat ein einseitiger Notch keine klinische Bedeutung.Daß Ihr Kind kleiner ist,kann unterschiedliche Gründe haben,die auch völlig harmlos sein können,z.B.kleinere Eltern haben auch keine riesige Kinder.Ihr Kind sollte auch ausführlich von einem Perinatalmediziner untersucht werden um kindliche Ursachen auszuschließen. Alles Gute Prof. Hackelöer
Finchen13
Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich war in einem Pränatalzentrum. Dort wurde nichts besonderes festgestellt, außer dass das Kind etwas klein ist. Auch die Nackenfaltenmessung war absolut unauffällig. Eine statistische Berechnung auf Grund der Größe des Kindes und meines Alters ergab eine Wahrscheinlichkeit von 0,04 % dass das Kind an einer Trisomie21 erkrankt ist. Sowohl der Vater als auch ich sind 1,70 m groß, wobei ich die größte Person in meiner Familie bin. Sollte ich nun trotzdem noch zu einem Perinatalmediziner oder ist das das gleiche wie das Pränatalzentrum? Da der Notch mittlerweile nur noch einseitig ist, habe ich nun die Hoffnung, dass das Kind die Größe und das Gewicht noch aufholt. Ist das nicht möglich? Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Hallo Finchen,Sie waren doch schon in einem Pränatalzentrum und da war alles gut.Das sollte eigentlich reichen.Das notching ist doch auch weg -also,wo ist das Problem? 100%ige Sicherheit bekommen Sie nirgends! Alles Gute Prof.Hackelöer
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, aktuell befinde ich mich in der 22 SSW, 4 Schwangerschaft, davon 2 frühe natürlichen Abgänge. Mein Sohn ist 2020 per KS bei 37+1 aufgrund von fehlenden Wachstum geholt worden. 42 cm und 2200 gr Man stellte in der Schwangerschaft eine einseitiges notching fest und nach der Schwangerschaft Randinfakte in ...
Stimmt das das es nach der Geburt immer noch bleibt oder geht das komplett weg nach Entbindung ?
Hallo Herr Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer, ich war heutr (Ssw15+6) zur frühen Feindiagnostik, aufgrund eines grenzwertigen Afp Wertes, dieser Betrug 2,3. Bei dem Ultraschall fiel auf das ich Notching beidseidig habe & dazu hätte ich gern Ihre Meinung, mein Arzt empfohl mir Ass zu nehmen. re. A. uterina : PI 1,10 | RI 0,80 | TAm ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Hackelöer, Ich mache mich seit heute ein bisschen bedanken ob alles mit meinem Baby in Ordnung ist. Da ich heute ins KH Verlaufskontrolle gehabt habe. Baby ist etwas zu klein. Ich möchte Ihre Meinung haben. Ich bin in der 31.SSW+2T (also 32.SSW) Die Werte sind: BPD 72,7mm FOD 94,5mm KU263,7mm AU257,5m ...
Hallo Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, jetzt habe ich nochmal eine Frage an Sie. Ich habe heute das Ergebnis der Feindiagnostik per Post erhalten. Bei der Untersuchung wurden folgende Werte im Hinblick auf die A. Uterina festgestellt: Rechte A. Uterina: unauffällig, kein notching PI 1,24, RI 0,64 Linke A. Uterina: auffällig, notching ...
Guten Tag Herr Dr. Hackelöer, ich befinde mich derzeit in der SSW 29+1 und habe mir Sorgen über das Wachstum meines Babys gemacht. Der Arzt hat mir die folgenden Werte mitgeteilt: SSW 21+3: - BPD: 53,7 mm - FOD: 70,1 mm - KU: 195,3 mm - TCD: 21,8 cm - AU: 165,8 mm - Femur: 38,3 mm - Gewicht: 460 g SSW 29+1: -BPD: 77,9 mm - FOD: ...
Guten Morgen Herr Dr. Hackelöer, ich war gestern zur Ultraschall Untersuchung bei 24+1 bei meiner Gynäkologin. Sie hat im doppler beidseitig Wiederstand + Notching der maternalen Artierien festgestellt. Ich wusste überhaupt nicht was das ist und war total verunsichert. Sie sagte mir das es zu einer Unterbersorgung des Kindes kommen kann aber ni ...
Sehr geehrter Herr Hackelöer, ich mache mir aktuell viele Sorgen und Gedanken um unser Kind. Ich war gestern beim 3. Trimester Screening (27+1). Hier fiel ein deutlich asymmetrisches Wachstum auf. Der Kopf überdurchschnittlich groß und der Bauch unterdurchschnittlich klein. Meine FÄ meinte es wäre noch in Ordnung und möchte die Werte am 11.07. ...
Lieber Herr Prof. Hackelöer, bei 13+1 war nun vor zwei Wochen mein ETS in der Uniklinik wegen der Lagunen. Der Prof. dort meinte, dass die Lagunen kein Problem seien und es keine Hinweise auf Fehlbildungen gibt. Allerdings habe ich ein beidseits wohl ausgeprägtes Notching. Er meinte auch da, es sei zu der Ssw noch nichts ungewöhnliches, ...
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer? Da ich zum 1. Mal poste, eine kurze Vorstellung. Ich (31) und mein Partner (35) erwarten unser erstes Kind. Wir sind beide nicht sonderlich gross (165/176 cm). Mein Partner hat einen vergleichsweise grossen Kopf und für seine Grösse kurze Beine Das ETS, NIPT sowie Organscreening waren immer absolut unau ...
Die letzten 10 Beiträge
- Vergiftung Baby? Auf was achten?
- Ductus Venosus Agenesie & PRUV
- Nasenbein bei 13+1 SSW sichtbar?
- Femur kürzer/kaum Wachstum 31+6
- Actim partus Test positiv
- Megazystis
- Ultraschall 8.SSW neben Embryo weitere Wölbung Plazenta bipartita?
- Nipt Test
- Keine Lungenschlagader im Ersttrimester Screening zu sehen
- Keuchhustenimu