xylophon
Re: Chancen auf gesundes Kind bei Z. n. dorsunochalem Ödem 3,4mm? Herzlichen Dank für Ihre Antwort von heute. Ich hoffe ich darf Sie nochmal kurz eines fragen: Vor lauter Verzweiflung und Sorge, dass mein Gyn gestern die Organe nicht untersucht hat, habe ich heute mittag eine Ärztin (ebenfalls Gynäkologin)aus der Praxis in der ich arbeite, gebeten, einen kurzen Blick darauf zuwerfen... Sie sah nichts auffälliges, bis auf einen einseitigen, minimalen! Nierenstau, wobei sie meinte dies sei so gering, dass sie es nicht mal mit Sicherheit sagen könne ob dies einer sei, und vertröstet mich auch auf den USD beim Spezialisten in 2 Wochen. Da die Chorionzottenbiopsie jedoch uNauffällig war, spricht dies doch eher nicht für eine Chromosomenstörung??? Ich bin einfach nur noch verzweifelt... von xylophon am 19.11.2014
Es gibt keinen Grund verzweifelt zu sein.Es sieht doch gut aus.Warten Sie in Ruhe die Kontrolle beim Spezialisten ab. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Vergiftung Baby? Auf was achten?
- Ductus Venosus Agenesie & PRUV
- Nasenbein bei 13+1 SSW sichtbar?
- Femur kürzer/kaum Wachstum 31+6
- Actim partus Test positiv
- Megazystis
- Ultraschall 8.SSW neben Embryo weitere Wölbung Plazenta bipartita?
- Nipt Test
- Keine Lungenschlagader im Ersttrimester Screening zu sehen
- Keuchhustenimu