Snief
guten tag herr dr., ich habe folgende frage: bei einer humangenetischen untersuchung im rahmen der abort-diagnostik wurde bei einem mann ein strukturell und numerisch unauffälliger chromosomensatz nachgewiesen. eine als kontrolluntersuchung zusätzlich durchgeführte molekular-zytogenetische untersuchung ergab in einer der 50 untersuchten metaphasen zusätzliche signale für ein zweites X-chromosom (XXY). in einer der 50 untersuchten interphasen fanden sich ebenfalls zusätzliche signale für ein zweites X-chromosom. es besteht ein verdacht auf ein niedriggradiges gonosomales mosaik. der betroffene mann ist völlig unauffällig, d.h. gesund und hat ein normales spermiogramm. ist der befund klinisch relevant bei kinderwunsch und vaterschaft? gibt es einen zusammenhang mit habituellen aborten? danke.
Hallo Snief, genau diese Fragen muß der Genetiker beantworten im Rahmen der humangenetischen Beratung. Ich kenne keine Literatur,die einen Zusammenhang belegt. Fragen Sie bitte beim Genetiker nach.Der ist der Spezialist. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Verbrannter Montage Kleber
- Nachfrage zu gestern/Plazenta/Nipt
- Doppler in der Frühschwangerschaft
- Erweiterter Hirnventrikel
- Lagunen/Vakuolen/Zysten an/in Plazenta
- Rechte Arteria cerebri media: CPR PI niedrig
- BPD unter 1.Perzentile
- Flow 0,6 im Mutterpass
- Bis ES+4 geraucht
- Doppelultraschalluntersuchung war auffällig