VerenaBaby
Sehr geehrtes Ärzteteam, Bin in der SSW 12+3. 26 Jahre alt. erste Schwangerschaft Befund: Herzaktion positiv, Herzfrequenz 163 spm. SSL 60,4 mm BPD 20,6 mm FOD 27,2 mm KU 75,1 mm FL 8,2 mm AU 61,5 mm NT 2,04 mm Nasenbein Länge 2,0 mm Freies Beta hCG: 43,01 IU/I dies entspricht 0,7203 MoM. PAPP-A: 0,467 IU/I dies entsricht 0,3645 MoM. Trisomie 21 Trisomie 13/18 Hintergrundrisiko: 1:903 1:1645 Risiko nach Ultraschall: 1:1970 1:5936 Risiko nach Biochemie: 1:322 1:860 Adjustierstes Risiko: 1:702 1:4515 Chorion frondosum: Plazenta praevia marginalis. Plazentastruktur unauffällig, kein tiefer Sitz. Lt. Ärztin evtl. ist auch dieser PAPP-A Wert deswegen niedrieg ausgefallen und meinte auch das dies öfter schlecht ausfallen würde im frühen Schwangerschaftsalter. Nun meine Fragen: 1. Was meinen Sie zum Befund? Die Ärztin findet es ist ein guter Befund und sie würde nicht zur FU raten. Ich finde aber die NT trotzdem irgendwie dick. Sie sagte aber das sei völlig normal. Was meinen Sie? kann ich damit zufrieden sein? Sollte ich damit abschließen? 2. Die Plazenta macht mir etwas sorgen. Normalisiert sich das im verlauf der Schwangerschaft? Die Ärztin meint hier auch kein Grund zur sorge das würde sich ändern. Stimmt das? Ich habe keine blutung. Sie hat mir ASS 1mal am tag empfohlen muss ich die wirklich nehmen?? Vielen Dank schon mal für Ihre Antwort
Hallo VerenaBaby, wg. der Plazenta würde ich mir überhaupt keine Sorgen machen.Das ist nicht auffällig.Das adjustierte Risiko für Tr.21 ist zwar etwas höher,als das Altersrisiko,aber immer noch unter dem Risiko für eine Fruchtwasseruntersuchung.In solchen Fällen führen wir immer eine Kontroll-Ultraschalluntersuchung(ohne Hormone) in der 17.Woche durch und entscheiden nur für eine Punktion,wenn etwas Auffälliges ist.Sonst nur die nächste Untersuchung dann in der 20.Woche zur Organdiagnostik.Dann könnte man immer noch punktieren,falls notwendig! Also : Ruhe bewahren und abwarten. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Guten Abend, ich bin in der 11. Woche mit eineiigen Zwillingen schwanger. Heute war ich zur ersten frühen Feindiagnostik. Dabei wurde beim führenden Zwilling eine Nackenfaltentranspanrenz von 4 mm sowie ein Perikaderguss festgestellt. Ansonsten gab es keine Auffälligkeiten. Beim zweiten Zwilling sind alle Werte im Normbereich. Der Arzt meinte, das ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich hatte mich mit meinem Partner nach langem überlegen dazu entschlossen das Ersttrimesterscreening durchführen zu lassen. Heute rufe ich bei meinen FA an und man sagte mir, dass die NF Messung nicht mehr von Laboren angeboten wird. Die stellen ihr Modell um und es wird erst wieder gegen Mitte des Jahres möglich ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, Ich war jetzt beim 2. Trimesterscreen / Organscreening. SSW 22+6 . Ich habe das 1. Screening nicht machen lassen um mich nicht verunsichern zu lassen bzgl Downsyndrom. Jetzt habe ich allerdings auf der Auswertung die beiden Punkte Nasenbein und Nackenfalte gelesen. Das verunsichert mich jetzt doch etwas, ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr Hackelöer, Ich hatte in der SSW 13+4 eine Nackenfaltenmessung, bei der auch die Organe untersucht wurden. Alles sah gut aus. Das Ergebnis war 1:7000 und Nasenbein war vorhanden. Der Arzt, der die DEGUM-STUFE II besitzt, meinte zu mir, dass ich aufgrund diesen Werts keine weitere Blutuntersuchung benötige. Nun habe ...
Sehr geehrter Prof. Hackelöer, Ich bin 33 und in der 15. Woche mit meinem 2. Kind schwanger. Im Mai hatte ich eine MA in SSW 10. In der ersten SS gab es keinerlei Auffälligkeiten. Nun haben wir uns für den NIPT Test (veriseq) und die Nackenfaltenmessung (ersttrimesterscreening) entschieden. Das Ergebnis des NIPT haben wir seit 2 Wochen. Hie ...
Hallo Dr. Hackelöer, Ich bin 42 Jahre alt und nach der 7 ICSI im Kryotransfer endlich schwanger geworden. Hatte 2005 und 2020 einen Abgang, 2011 gesunde Tochter geboren. Ich wollte eigentlich gar nicht zur Nackenfaltenmessung, da ich auf Grund meines Alters schon eine hohe Wahrscheinlichkeit habe. Ich hatte Angst das mich das zu sehr verun ...
Lieber Herr Dr. Häckelöer, Ich bin etwas unsicher was die Testungen angeht. Ich habe von meiner Ärztin eine Menge Infomaterial bekommen, aber es wird mir dennoch nicht ganz klar, ob es sinnvoll ist, den Harmony Test in Kombination mit der Nackenfaltenmessung vornehmen zu lassen. Dass ich eine Testung machen möchte, ist mir bewusst - aber ...
Guten Tag Herr Dr.Hackelöer, aufgrund meines Alters (42) und Vorgeschichte wird die Untersuchung engmaschiger durchgeführt, nun hat meine Frauenärztin in der bereits in der ssw 7+5 eine Nackenfaltenmessung gemacht, dabei fand sie eine Flüssigkeitsansammlung von 3 mm solle mir keine Sorgen machen da es normal sei und diese wieder weggeht aber di ...
Guten Abend, ich habe nächste Woche meinen nächsten Kontrolltermin bei SSW 14+5. Ich war der Meinung das in diesem Termin die Nackenfaltenmessung vorgenommen wird. Nun lese ich im Internet das diese Untersuchung zwischen der 11 und 13ssw stattfinden sollte. Ein unauffälliger NIT Test liegt mir bereits vor. Ich mache mir nun doch ein wenig So ...
Hallo 😊 ich hatte heute meinen Ultraschall bei 12+5. Wir haben auch die Nackenfalte gemessen, was ein bisschen schwierig war da mein Baby doof lag plus die Nabelschnur direkt am Nacken war. Meine Frauenärztin hat aber nichts weiter gesagt und wir haben es noch hinbekommen sieht auch alles gut aus. Ich habe dann gefragt ist es jetzt schlimm d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4