FranFine
Sehr geehrter Prof. Hackelöer, am Montag war ich bei meiner Frauenärztin um meinen Mutterpass abzuholen. Sie wollte dann noch einen Ultraschall machen. Dabei ist ihr eine zu große Nackenfalte aufgefallen. Ich bin 9+6, das Kind ist 3,4 cm groß und die Nackenfalte misst 2,7 mm. Sie erwähnte zwar, dass es jetzt eigentlich noch zu früh wäre, doch sagte sie auch, dass eine bereits jetzt schon so große Nackenfalte keine Hoffnung auf ein gesundes Kind übrig lässt. Mir wurde dann der Harmony Test empfohlen, welchen ich auch direkt habe machen lassen. Das Ergebnis bekomme ich nächste Woche. Mich hat die Sicherheit mit der meine FÄ mir gesagt hat, es gebe nicht viel Hoffnung auf ein gesundes Kind völlig aus der Bahn geworfen. Eine Aussage kann doch erst mit einer Mindestgröße von 4,5 cm getroffen werden, oder? Natürlich bleibt unterm Strich nichts anderes als das Testergebnis nächste Woche abzuwarten, trotzdem bin ich fix und fertig und frage mich wie sie sich so sicher sein kann? Ist davon auszugehen, dass im weiteren Wachstumsverlauf auch die Nackenfalte weiter wächst? Kann es auch sein, dass das Kind weiter wächst und die Nackenfalte sich noch "relativiert", ggf. vielleicht sogar kleiner wird? Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße
Hallo FranFine, die Aussage Ihrer Ärztin war falsch und eigentlich unverantwortlich.Eine Nackenfalte von 2,7 mm bei 9+6 hat überhaupt keine Aussage. Aber,da Sie den DNA-Test haben machen lassen(hoffentlich nicht zu früh!) bekommen Sie ja ein sicheres Ergebnis. Alles Gute Prof. Hackelöer
MetaN
so ein Blödsinn. Die meisten Kinder mit großer Nackenfalte sind gesund! Es ist lediglich umgekehrt: Unter den Kindern mit Trisomie sind vergrößerte Nackenfalten häufiger als unter gesunden. Ich glaube, 9+6 ist sowieso noch zu früh! Ich würde mir eine Überweisung zu einem Pränataldiagnostik-Spezialisten holen, der hat besseren US, kennt sich aus (!) und schaut sich nicht nur die Nackenfalte an sondern auch noch anderes. Mit überwältigender Wahrscheinlichkeit wird der dich beruhigen können!
Mitglied inaktiv
Zuerst zu deiner Beruhigung: die Nackenfalte ist so früh gar nicht aussagekräftig! Und als alleiniger Softmarker auch nicht ausreichend! Normalerweise werden verschiedene Softmarker kombiniert, zum Beispiel eben die Nackenfalte, Nasenbein, ductis venosus und so weiter und alle Messwerte zusammengenommen ergeben das ein aussagekräftiges Risiko. Ein Softmarker alleine sagt nicht viel aus. Warte das Testergebnis ab! Ich kann dir auch nur raten, lass dir eine Überweisung zur Pänataldiagnostik geben! Der Harmonytest schadet ja nix, aber zur Abklärung einer sonografischen Auffälligkeit (sofern da tatsächlich was ist) gehört eine Feindiagnostik. Es gibt ja viele mögliche Ursache für eine verdickte Nackenfalte und durch den DNA-Test werden ja nur grobe Chromosomenstörungen untersucht. Herzfehler oder Organfehlbildungen werden ja gar nicht untersucht. Diese wären aber in der Feindiagnostik im Ultraschall evtl. sichtbar, also würde ich euch das auf jeden Fall raten. Nach dem „Befund“ von deiner Frauenärztin sollte das ja auch als Kassenleistubg kein Problem sein. Hat dir deine Frauenärztin nur den Harmonytest zur weiteren Diagnostik angeboten? Wenn ja, warum? Da würde ich nochmal nachhaken. Soweit ich informiert bin, werden die DNA-Tests in der Regel nicht von der Krankenkasse übernommen, eine Feindiagnostik bei entsprechender Indikation allerdings schon. Ich fände es komisch, wenn euch zuerst eine Selbstzahlerleistung anstatt einer Kassenleistung empfohlen wurde. Es kann natürlich seine Richtigkeit haben, falls es mehrere Hinweise auf eine Trisomie 21 oder eine der anderen Chromosomenstörungen, die durch dem Hamonytest abgedeckt werden. Das kann ich natürlich nicht wissen, was deine Frauenärztin gesagt hat. Da würde ich im Zweifelsfall nochmal nachhaken!! Alles Gute!!
FranFine
Vielen lieben Dank an alle Antworten. Das hat mich wirklich direkt beruhigt. Gestern rief die Praxis an, natürlich war es zu früh für den Harmony-Test. Frühester Zeitpunkt ist 10+0 und die Firma hält sich sehr streng an ihre eigenen Vorgaben. Ich finde das sehr gut, schließlich hängt von dem Ergebnis ggf. viel ab. Gestern war ich also nochmal zur Blutabnahme da. Wir warten weiter das Ergebnis ab... Das Vertrauen in meine Ärztin ist dennoch stark gesunken. Es geht mir nicht um die Kosten für den Harmony Test, ich hätte diesen bei Auffälligkeiten ohnehin machen lassen. Aber ich habe das Gefühl einfach nicht kompetent beraten worden zu sein. Es war nicht nur zu früh für irgendeine Aussage in Bezug auf die Nackenfaltenmessung, es war auch zu früh für den Harmony-Test.
Mitglied inaktiv
Ganz eher, wer weiß, was deine FA da gemessen hat. Eine Nackenfalte kann man nicht einfach so „nebenbei“ (wobei, können schon, nur das macht dann eben keinen Sinn) messen, sondern man muss schon Ahnung haben und sich Zeit nehmen. Normalerweise werden mehrere Messungen aus verschiedenen Winkeln gemacht und häufig hat man auch „verdickte Nackenfalten“, weil der Untersucher den korrekten Bereich nicht richtig getroffen hat, also der Abbstand der Messpunkte zu groß war und damit der Messwert nicht passt. Man kann da jetzt viel spekulieren, allerdings hilft dir das nicht, weil ja gar nicht bekannt ust, ib die Nackenfalte überhaupt korrekt gemessen wurde. So wie du berichtest, hat deine FA zumindest in dem Bereich keine Ahnung und das lässt auf eine Falschmessung hoffen!! Also, der einzige Weg um Gewissheit zu haben (meiner Meinung nach): lass dich zum Pränataldiagnostiker überweisen (auf Kosten der Krankenkasse!) und lass die Messung wiederholen. Falls tatsächlich wieder etwas auffälliges herauskommen sollte, musst du dich beraten lassen, ob ein DNA-Test sinnvoll ist oder eine Fruchtwasseruntersuchung... Kannst mir gerne ne PN schreiben, bin aber nur ein „informierter Laie“, kenn mich aber durch mein Studium auch ein bisschen aus!
Miri_7
mein Baby hatte eine Nackenfalte von 5,9 und ist gesund. bei dir wurde eh zu früh gemossen.
Ähnliche Fragen
Guten Abend Herr Hackelöer, heute war ich bei meiner gyn. Diese stellte bei 10+4 eine nackenfalte von 5,4 fest. Ansonsten konnte bisher nichts auffälliges festgestellt werden. Das Kind bewegt sich fleißig, hat alle Gliedmaßen, 2herzkammern, das Gehirn schaut gut aus und sie ist sich ziemlich sicher einen nasenknochen gesehen zu haben. Ich habe ...
Hallo dr hackelöer, ich habe Ihnen letzte Woche schon geschrieben. Letzte Woche war bei 10+4 die nackenfalte bei 5,4mm. Am Donnerstag bei 10+6 war ich in der Uniklinik in Münster. Dort war die nackenfalte bei 4,4mm und ein Stück des Darms war noch an der Nabelschnur. Ansonsten keinerlei Auffälligkeiten. Dort wurde der nipt Test gemacht, das ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, beim ETS wurde eine verdickte Nackenfalte/Nackenödem von 5mm festgestellt. Ansonsten war alles unauffällig und zeitgerecht. Harmonytest -> unauffällig; Chorionzottenbiopsie -> unauffällig sowie das empfohlene Organscreening ab SSW 20 (hier hat sich die Nackenfalte auch komplett zurück gebildet) war unauffällig ...
Sehr geehrter Herr Dr.med Hackelöer, Ich habe eine Bitte, wie Sie im Titel sehen können sind diese Auffälligkeiten bei unserer Nackenfaltenmessung gestern rausgekommen, die Ärzte gehen sehr davon aus dass das Kind nicht Gesund ist und die T21 hat. Am Donnerstag wird eine Platzentabiopsie gemacht.... Denken Sie es besteht die Möglichkeit für ...
Guten Abend Herr prof. Hackelöer, Leider wurde in der 12SSW eine verdickte NF von 7.1mm festgestellt. Ich wurde sofort zum Pränataldiagnostiker-Prof. für eine Chorionzottenbiopsie überwiesen. FISH, Microarray Citoscan HD, Trio Exom,TORCH, war alles negativ. Das frühe Organscreening mit 18+0 war unauffällig und die NF bei 5,4mm Beim zwe ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, ich befinde mich derzeit in der 15. SSW (14+2) und bin 27 Jahre alt. In der 12. SSW (11+1) wurde bei einer normalen Untersuchung eine verdickte Nackenfalte festgestellt (4,5mm) es folgte das ETS. Zwei Wochen später (13+1) erfolgte die Auswertung des ETS: AUFFÄLLIG (PAPP 0,39 und verdickte Nackenfalte) ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, erst einmal vielen Dank für all die Antworten, die Sie hier schon gegeben haben. Das ist wirklich so wertvoll!! Nun habe ich selbst eine Frage: Ich bin 37 Jahre alt und habe bereits einen gesunden Sohn. Wir leben derzeit noch für kurze Zeit in den USA. Während meiner 2. Schwangerschaft ...
Hallo, ich bin 35 Jahre alt und geschwanger mit dem zweiten Kind (im Moment 14+6). ETS war in der SSW 13+5 unauffällig bis auf verdickte Nackenfalte 3,0 (und Herzfrequenz 168 spm.) Daraufhin, also am selben Tag habe ich Blutproben abgenommen bekommen und Ergebnis kam gestern: NIPT unauffällig, aber zu hohes ß-hCG - 284,800 UI 9,2561 MoM I ...
Hallo Dr. Hackelöer, ich bin 28 Jahre alt und das ist meine erste Schwangerschaft. Ich bin letzte Woche bei meiner FA gewesen bei 10+2 das Baby war 3,9cm groß und sie hat mich sogar vordatiert auf 10+5. Allerdings hat sie ein Nackenödem feststellen können mit 4,4mm und sofort zur Feindiagnostik überwiesen. Torch hatte sie abgenommen und war un ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackeloer, ich bin ein wenig besorgt. Ich bin 30 und das erste Mal schwanger. Bei der ersten Ultraschalluntersuchung (10+0) nannte die Frauenärztin eine auffällige Nackenfalte von ca. 3mm. Sie teilte mit, dass sie kein Experte ist, aber es auffällig ist. Ansonsten sah alles gut aus, meinte die Ärztin. Wir haben jetzt b ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4
- Missed abortion Genetik
- Asymmetrisches Wachstum 27+1
- Echogener Fokus im Bereich des Thalamus
- CMV IgG grenzwertig
- Toxoplasmose nachweisbar im Ultraschall?
- Mögliche Kell Antikörper im Schwangerschaft
- Androstendion- und Testosteronwerte
- Borreliose beim Mann - Gefahr für das Kind?
- Baby klein und zart?