Tannenzweig4
Hallo, wir mussten leider bereits eine Schwangerschaft aufgrund von Turner-Syndrom mit Herzfehler (das Kind war nicht überlebensfähig) abbrechen. Bei der ersten Ultraschalluntersuchung wurde eine zu dicke Nackenfalte festgestellt. Eine Chorionzottenbiopsie bestätigte dann die Vermutung, dass ein Chromosomenfehler vorliegt. Nun bin ich wieder schwanger. Mir wurde gesagt, dass die Wahrscheinlichkeit, dass so etwas erneut passiert, sehr gering ist. Der erste Ultraschall zeigte nichts Auffälliges und auch bei einem weiteren Screening in der (jetzigen) 19. SSW (Organscreening) war soweit alles in Ordnung. Wir fragen uns nun, ob wir nicht besser eine Nackentransparenzmessung bis zur 14. SSW hätten durchführen lassen sollen. Wir wären über eine Einschätzung von Ihnen sehr dankbar: Können Chromosomenfehler auch noch nach der 14. SSW per Ultraschall entdeckt werden, wenn zuvor nichts Auffälliges entdeckt und somit keine spezielle Nackenfaltenmessung durchgeführt wurde oder hätten wir diese aufgrund der Vorgeschichte doch lieber machen sollen? Danke!
Hallo Tannenzweig4, Hinweise für Chromosomenstörungen können zu jedem Schwangerschaftszeitpunkt gesehen werden.Das ist schon einmal sehr beruhigend,daß jetzt alles sehr gut ist und ein erneutes Turner-Syndrom zeimlich sicher ausgeschlossen scheint.Aber mit und ohne Nackentransparenzmessung vor der 14.Woche gibt es nie absolute Sicherheit. Sie haben nichts versäumt. Man muß nicht immer Pech haben! Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich hatte mich mit meinem Partner nach langem überlegen dazu entschlossen das Ersttrimesterscreening durchführen zu lassen. Heute rufe ich bei meinen FA an und man sagte mir, dass die NF Messung nicht mehr von Laboren angeboten wird. Die stellen ihr Modell um und es wird erst wieder gegen Mitte des Jahres möglich ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, Ich war jetzt beim 2. Trimesterscreen / Organscreening. SSW 22+6 . Ich habe das 1. Screening nicht machen lassen um mich nicht verunsichern zu lassen bzgl Downsyndrom. Jetzt habe ich allerdings auf der Auswertung die beiden Punkte Nasenbein und Nackenfalte gelesen. Das verunsichert mich jetzt doch etwas, ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr Hackelöer, Ich hatte in der SSW 13+4 eine Nackenfaltenmessung, bei der auch die Organe untersucht wurden. Alles sah gut aus. Das Ergebnis war 1:7000 und Nasenbein war vorhanden. Der Arzt, der die DEGUM-STUFE II besitzt, meinte zu mir, dass ich aufgrund diesen Werts keine weitere Blutuntersuchung benötige. Nun habe ...
Sehr geehrter Prof. Hackelöer, Ich bin 33 und in der 15. Woche mit meinem 2. Kind schwanger. Im Mai hatte ich eine MA in SSW 10. In der ersten SS gab es keinerlei Auffälligkeiten. Nun haben wir uns für den NIPT Test (veriseq) und die Nackenfaltenmessung (ersttrimesterscreening) entschieden. Das Ergebnis des NIPT haben wir seit 2 Wochen. Hie ...
Hallo Dr. Hackelöer, Ich bin 42 Jahre alt und nach der 7 ICSI im Kryotransfer endlich schwanger geworden. Hatte 2005 und 2020 einen Abgang, 2011 gesunde Tochter geboren. Ich wollte eigentlich gar nicht zur Nackenfaltenmessung, da ich auf Grund meines Alters schon eine hohe Wahrscheinlichkeit habe. Ich hatte Angst das mich das zu sehr verun ...
Lieber Herr Dr. Häckelöer, Ich bin etwas unsicher was die Testungen angeht. Ich habe von meiner Ärztin eine Menge Infomaterial bekommen, aber es wird mir dennoch nicht ganz klar, ob es sinnvoll ist, den Harmony Test in Kombination mit der Nackenfaltenmessung vornehmen zu lassen. Dass ich eine Testung machen möchte, ist mir bewusst - aber ...
Guten Tag Herr Dr.Hackelöer, aufgrund meines Alters (42) und Vorgeschichte wird die Untersuchung engmaschiger durchgeführt, nun hat meine Frauenärztin in der bereits in der ssw 7+5 eine Nackenfaltenmessung gemacht, dabei fand sie eine Flüssigkeitsansammlung von 3 mm solle mir keine Sorgen machen da es normal sei und diese wieder weggeht aber di ...
Guten Abend, ich habe nächste Woche meinen nächsten Kontrolltermin bei SSW 14+5. Ich war der Meinung das in diesem Termin die Nackenfaltenmessung vorgenommen wird. Nun lese ich im Internet das diese Untersuchung zwischen der 11 und 13ssw stattfinden sollte. Ein unauffälliger NIT Test liegt mir bereits vor. Ich mache mir nun doch ein wenig So ...
Hallo 😊 ich hatte heute meinen Ultraschall bei 12+5. Wir haben auch die Nackenfalte gemessen, was ein bisschen schwierig war da mein Baby doof lag plus die Nabelschnur direkt am Nacken war. Meine Frauenärztin hat aber nichts weiter gesagt und wir haben es noch hinbekommen sieht auch alles gut aus. Ich habe dann gefragt ist es jetzt schlimm d ...
Guten Tag Herr Dr. med. Hackelöer, wir haben eine Nackenfaltenmessung mit Bluttest gemacht. Dabei kam ein Wert von etwa 1:5000 heraus (Alter der Mutter 34). Die Nackenfalte und Nasenbeine waren normal bzw. unauffällig. Ich habe gelesen, dass die Nackenfaltenmessung keine 100%ige Sicherheit gibt. Wie ist diese nicht perfekt ...
Die letzten 10 Beiträge
- HCG bei 60000 mU/ml 19. SSW
- Schwangerschaft möglich trotz Netz bei Narbenbruch?
- Plazenta Praevia - weiteres Vorgehen
- TAmax rechte Arteria cerebri media
- Arsa
- Freiwillige zusätzliche Feindiagnostik oder andere Untersuchung im 3. Trimester möglich?
- 5 MoM freies Beta HCG
- Punktion ab 5 MoM freies Beta HCG
- White Spot, ARSA, SUA, unauffälliger NIpT Test
- Toxoplasmose