FrieL
Dr. Hackelöer, Meine Frau ist in der 30.SSW In der 22. wurden Klumpfüße bei der feindiagnostik festgestellt. Auf den uterus bicornis bicolis wurde nicht eingegangen. Nun meine Frage: Kann es sein dass es sich durch den Platzmangel auch um Kletterfüsschen handeln kann. Es besteht in keiner uns bekannten Generation eine solche Fehlbildung. Der Kleine ist nun schon 42 cm und 1790 g schwer. Meine Frau ist eher zierlich gebaut. Über eine Einschätzung ihrerseits würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen FrieL
Hallo Friel, isolierte Klumpfüsse können durchaus durch beengte Verhältnisse in der Gebärmutter hervorgerufen sein und stellen gewöhnlich kein schwerwiegendes Problem dar.Die nachgeburtliche Bedeutung sollten Sie mit den Kinderärzten,bzw.Kinderorthopäden besprechen,eine mögliche familiäre Belastung könnten Sie mit einem Humangenetiker besprechen. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Verbrannter Montage Kleber
- Nachfrage zu gestern/Plazenta/Nipt
- Doppler in der Frühschwangerschaft
- Erweiterter Hirnventrikel
- Lagunen/Vakuolen/Zysten an/in Plazenta
- Rechte Arteria cerebri media: CPR PI niedrig
- BPD unter 1.Perzentile
- Flow 0,6 im Mutterpass
- Bis ES+4 geraucht
- Doppelultraschalluntersuchung war auffällig