Beccy
Hallo Prof. Hackelöer, meine Tochter ist 22 Monate alt und ich bin wieder in der 14. Ssw. Meine Tochter war damals ca ab der 25. Ssw immer der Bauch Umfang 2-3 Wochen zurück, während Größe und Kopf passten. Mein FA sagte immer es gäbe eben auch schmale Kinder und ich solle mir keine sorgen machen. Er selbst hat Degum Stufe 2. Doppeler etc waren immer super. Ca 4 Wochen vor dem Termin schickte er mich in eine Klinik mit Level 1 Versorgung und Kinderklinik zur Geburtsplanung. Auch hier waren immer alle Werte super und da sie nicht mehr gewachsen ist, wurde dann bei 37+2 eingeleitet und einen Tag später kam sie mit 45 cm, 34 Kopfumfang und 2255 g (wobei ich und mein Mann ähnlich zierlich waren). Sie war aber zum Glück fit und wir durften nach 3 Tagen heim. Ich kann mich aber noch daran erinnern wie die Hebamme meinte die Plazenta sei aber klein, da bräuchte ich mich über ein kleines Kind nicht wundern. Ich habe das aber nicht weiter hinterfragt bzw um eine Untersuchung der Plazenta gebeten. Im Geburts Bericht steht davon auch nichts. Nur IUGR . Hätte das nicht festgestellt werden können und müssen, dass sie so klein ist? Was raten Sie mir nun für die aktuelle Ss? Besteht ein Risiko bzw worauf sollte ich achten bzw beim Arzt bestehen? Noch interessant ist evtl, dass sie immer noch mit ihrem Gewicht unter dem 3. Perzentil liegt. Vielen Dank und einen guten Rutsch in ein neues und gesundes Jahr! Beccy
Hallo Beccy, von Ihren Ärzten ist alles richtig gemacht worden.Da niemals über Doppler und CTG ein Risiko bestand hätte man vielleicht noch etwas länger abwarten können.Aber wahrscheinlich ist ein größeres Wachstum bei einer kleinen Plazenta nicht zu erwarten gewesen.Das ist eventuell einfach Anlage gewesen,da Sie und Ihr Mann ja auch zierlich waren.Also,was erwarten Sie?Wie sollte denn ein "Riese" zustande kommen? Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Hallo, ich befinde mich zur Zeit in der Ssw 19+4 und hatte gestern mein Zweit-Trimester-Screening. Zuerst untersuchte meine FÄ die Lage meiner Plazenta. Sie konnte schnell Lakunen per Ultraschall erkennen. Eine davon sei auch recht groß. Danach hat sie sich das Baby und deren Organe ausführlich angeschaut und vermessen. Dabei waren keinerlei Un ...
Guten Tag, mich beschäftigt eine Frage.Ich war wegen starken Schmerzen im unteren Rücken im Kh und dort wurde im nebenbefund eine verdickte Plazenta festgestellt.ich bin in der 21. ssw .Auf meine Frage hin ,was es zu bedeutet hat ,meinte die Ärztin nur ,es kann wieder zu einer Präeklampsie kommen und ich sollte engmaschiger überwachter werden . ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin momentan in der 28. SSW schwanger. In der 22. SSW fiel einem Arzt bei einer Routinekontrolle(da ich mich mit dem Parvovirus infiziert hatte)auf, dass meine Plazenta relativ tief liegt(2cm von Muttermund entfernt). Ein anderer Pränataldiagnostiker sagte mir dann, dass dies bis zur 32./33. SSW ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, während des ETS an 12+3 wurde festgestell, dass ich eine Hinterwandplazenta habe. Alles gut. Bei einer weiteren US Kontrolle an 16+3 wurde plötzlich von einer Plazenta Praevia gesprochen. Ich solle mich schonen und nicht schwer heben bis zur nächsten Kontrolle an 20+1. Eventuell könne sich die Lage der ...
Hallo Herr prof. Dr med. Hackelöer, ich komme gerade vom Frauenarzt und da wurde bei mir eine Plazenta bipartita festgestellt. Also noch keine direkte bipartita, sie wird noch von einem kleinem Stück zusammengehalten, genau da wo die Nabelschnur ist. Die Nabelschnur ist da in der „Mitte“ wo sich die Plazenta teilt und da ist nur ein kleines ...
Guten Tag Herr Dr. Hackelöer, mir wurde im Zuge des Organscreenings an 20+1 eine Plazenta Praevia diagnostiziert. Allerdings wurde zugleich vermerkt, dass sich die Plazenta 6mm entfernt vom OS internum befindet. Das bedeutet doch, dass sie den inneren Muttermund gar nicht bedeckt oder? Um welche Form der Plazenta praevia handelt es sich hierbei ...
Sehr geehrte Herr Dr. Hackelöer , am 08.11.24 hat das Herz unseres Sohnes in der 34 Ssw. Aufgehört zu schlagen , einen Grund dafür haben wir nicht . Die Plazenta wurde untersucht , aber schlau werden wir daraus nicht . Diagnose Plazenta mit Fetus: Normotrophe Einzelplazenta mit regelrechter Zottenausreifung und Nachweis zahlreich ...
Sehr geehrter Herr Prof Dr Hackelöer, Bei mir wurde in der 20 ssw eine Plazenta praevia marginalis diagnostiziert. Die erste Schwsngerschaft verlief ohne Probleme mit einer natürlichen Geburt und ich habe sonst auch keine Risikofaktoren. In dieser Schwangerschaft hatte ich zweimal leichte Blutungen für einen Tag. In der 29. Woche war die plaze ...
Lieber Herr Prof. Hackelöer, ich bin in der 11. Ssw und war vorgestern notfallmäßig wegen Hyperemesis im KH. Beim Schall meinte eine junge Ärztin, dass ich eine Lagune in der Plazenta hätte. Sie kenne sowas nur aus fortgeschritteneren Schwangerschaften, hätte aber nicht viel Erfahrung. Später meinte sie, es sei ne Zyste. Aber es sei kein Gefäß ...
Guten Morgen Herr Prof. Hackelöer, vielen Dank für Ihre Antworten gestern. Ich habe jetzt bei der Uni angerufen und einen ETS-Termin für den 2.10. bekommen, das ist dann 13+1. bedeutet zwar noch eine weitere Woche Sorgen, aber wenn man dann mehr erkennen kann, lohnen sie sich hoffentlich. Sollte ich dann in der Zwischenzeit nochmal so zum Gyn ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verbrannter Montage Kleber
- Nachfrage zu gestern/Plazenta/Nipt
- Doppler in der Frühschwangerschaft
- Erweiterter Hirnventrikel
- Lagunen/Vakuolen/Zysten an/in Plazenta
- Rechte Arteria cerebri media: CPR PI niedrig
- BPD unter 1.Perzentile
- Flow 0,6 im Mutterpass
- Bis ES+4 geraucht
- Doppelultraschalluntersuchung war auffällig