Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Interpretation oGTT

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Interpretation oGTT

Caramia2014

Beitrag melden

Guten Tag Ich hatte letzte Woche einen oGTT. Mein Nüchternblutzucker lag bei 5.3. danach haben ich 75mg Glucose getrunken und nach einer Stunde einen venösen BZ von 6.4 gehabt. Ich nöchte hinzufügen, dass ich die Nacht vor dem Test nur drei Stunde geschlafen habe, da mein Sohn krank war und ich nur 8 h nichts gegessen habe Laut Arzt habe ich nun einen Gestationsdiabetes. Das erscheint mir unlogisch, da der Nüchternwert zwar Grenzwertig war, aber die Glucose danach innerhalb einer Stunde problemlos abgebaut wurde. Wie kann das sein, bei einem Diabetes würde ja eine Insulinmangel vorliegen und die Glucose kaum so schnell abgebaut werden. Herzlichen Dank für Ihre Antwort.


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo caramia2014, mit diesen Angaben kann ich nichts anfangen.Diese Werte sind mir unverständlich.Es wäre eine massive Unterzuckerung.Die Einheiten,mit denen man rechnen kann ist mg/dl = z.B. 90-160.Diese Werte können nicht stimmen oder sind Abnahmefehler.Sind dies HbA1c-Werte?Aber damit macht man keinen OGTT Herzliche Grüße Prof. Hackelöer


Caramia2014

Beitrag melden

Die Blutzucker waren in mmol/l, da ich in der Schweiz wohne - ich habe gar nicht daran gedacht, dass Sie ja in Deutschland in mg/dl rechnen. Mein Nuchternwert war also 96, der Wert nach einer Stunde 115. Können Sie mit diesen Angaben meine Anfrage beantworten? Herzlichen Dank!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.