Aggi
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, in der 21. SSW wurde bei mir langstreckige insertio velamentosa im oberen Drittel des Uterus entdeckt. Letzte Woche war ich noch mal zur Kontrolle beim Pränataldiagnostiker und in dem Bericht steht diesmal zusätzlich, dass die Nabelschnur exzentrisch in die Plazenta inseriert, der Befund entp. am ehesten einer insertio funiculi furcata. Was bedeutet das jetzt für mich? Da ich bereits einen Notkaiserschnitt hatte (pathologisches CTG), werde ich mich in der Situation wahrscheinlich für einen Kaiserschnitt entscheiden. Dürfen bei diesem Befund vorher Wehen eingeleitet werden? Vielen Dank für Ihre Antwort! Liebe Grüße, Aggi
Hallo Aggi, beide Formen(velamentosa/funiculi furcata) bedeuten eine erhöhtes Blutungsrisiko unter der Geburt und stellen eine Indikation zum Kaiserschnitt dar -um so mehr,wenn Sie schon einen Notkaiserschnitt hatten. Ich würde auf eine Wehenstimulation verzichten,da die Risiken nicht abschätzbar sind. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Vergiftung Baby? Auf was achten?
- Ductus Venosus Agenesie & PRUV
- Nasenbein bei 13+1 SSW sichtbar?
- Femur kürzer/kaum Wachstum 31+6
- Actim partus Test positiv
- Megazystis
- Ultraschall 8.SSW neben Embryo weitere Wölbung Plazenta bipartita?
- Nipt Test
- Keine Lungenschlagader im Ersttrimester Screening zu sehen
- Keuchhustenimu