Aggi
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, in der 21. SSW wurde bei mir langstreckige insertio velamentosa im oberen Drittel des Uterus entdeckt. Letzte Woche war ich noch mal zur Kontrolle beim Pränataldiagnostiker und in dem Bericht steht diesmal zusätzlich, dass die Nabelschnur exzentrisch in die Plazenta inseriert, der Befund entp. am ehesten einer insertio funiculi furcata. Was bedeutet das jetzt für mich? Da ich bereits einen Notkaiserschnitt hatte (pathologisches CTG), werde ich mich in der Situation wahrscheinlich für einen Kaiserschnitt entscheiden. Dürfen bei diesem Befund vorher Wehen eingeleitet werden? Vielen Dank für Ihre Antwort! Liebe Grüße, Aggi
Hallo Aggi, beide Formen(velamentosa/funiculi furcata) bedeuten eine erhöhtes Blutungsrisiko unter der Geburt und stellen eine Indikation zum Kaiserschnitt dar -um so mehr,wenn Sie schon einen Notkaiserschnitt hatten. Ich würde auf eine Wehenstimulation verzichten,da die Risiken nicht abschätzbar sind. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- 13+0 pränatale Diagnostik Geschlecht Mädchen zu 95%?
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest
- Widerstand Nabelschnur
- CVS Ergebnis falsch - positiv warum
- CVS Ergebnis falsch - positiv
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?