Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Humangenetische Untersuchung

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Humangenetische Untersuchung

isali

Beitrag melden

Sehr geehrter Hr. Prof. Hackelöer, wie aussagekräftig ist die humangenetische Untersuchung des Abortmaterials? Wird dort nur auf bestimmte größere Fehler untersucht oder heißt ein unauffälliger Befund, dass es keine genetische Ursache für den Abort geben kann? Können auch kleinere genetische Fehler (z.B. bei Alter Ü35) für einen Abort verantwortlich sein, die in der Humangenetik nicht festgestellt werden? Bei uns war das Abortmaterial unauffällig, alle anderen Untersuchungen aber auch. Vielen Dank!


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo isali, diese Frage müssen Sie dem Labor stellen,was die Untersuchung durchgeführt hat.Gewöhnlich werden die üblichen Chromosomenuntersuchungen durchgeführt,wie auch bei der Amniozentese.Aber ,wie auch dort,könnten noch kleinere Störungen im Mikrobereich nicht erfasst werden.Das ist aber auch vollkommen unerheblich,da es mit Sicherheit keine Störungen gewesen sind,die man hätte vermeiden können oder die für weitere Schwangerschaften ein Rolle spielen würden.Also nicht grübeln,sondern auf die Zukunft vertrauen. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.