Lina82
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich muss bei Ihnen leider nochmal wegen dem Harmony-Test nachfragen. Nächste Woche lasse ich ihn inkl. des I. US bei meiner Frauenärztin machen - da bin ich bei 11+6 (ich bin 39 Jahre alt). Ich hatte bereits mit 38 J. 2 Fehlgeburten (1. FG 15. SSW - Nackenfalte betrug 7 mm, es hätte eine Chorionzottenbiopsie durchgeführt werden sollen, aber da hat das Herz nicht mehr geschlagen, 2. FG 8. SSW - Triploidie). Bei 13+1 lassen wir einen Ultraschall machen um Fehlbildungen auszuschließen etc. Nun mache ich mir Sorgen, ob der Harmony-Test nicht zu spät durchgeführt wird. Im Falle eines schlechten Ergebnisses hätten wir gerne ein wenig Entscheidungs- bzw. Handlungsspielraum. Was meinen Sie dazu? Wie läuft denn so etwas ab? Durch die beiden Fehlgeburten habe ich ziemlich Angst, dass es diesmal auch nicht gutgehen wird. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort. Viele Grüße Lina
Hallo Lina82, das ist alles gut so.Wenn Sie bei 13+1 den ausführlichen Ultraschall machen,sollte ja der Harmonytest vorliegen.Das passt alles. Ich drücke Ihnen die Daumen.Man muß ja nicht immer Pech haben. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Hallo, da mir das bisher niemand beantworten konnte, dachte ich frage bei Ihnen an. Ich habe einen Harmony Test gemacht und habe erst im Nachgang gesehen, dass meine Größe durch die Ärztin komplett falsch angegeben wurde, d.h. es wurde ein viel zu hoher BMI angegeben. Hat dies Auswirkungen auf die Richtigkeit des Testes? Meine Ärztin meinte, ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich stehe momentan einige Tage vor meinem Eisprung und möchte versuchen schwanger zu werden. Da ich bereits ein Kleinkind daheim habe, wollte ich auf Nummer Sicher gehen und habe beim Hausarzt Blut abnehmen lassen, um zu testen, ob ich immun gegen CMV bin. Das Ergebnis enthielt einen IgG Wert von 431 U/mg und ...
Guten Morgen Hr Prof. Hackelöer! Ich habe meinen Befund vom Combined test erhalten, wo jetzt die Biochemie auffällig ist in Bezug auf das Freie Beta HCG: Maternale Charakteristika: Maternales Alter 25 Jahre. Ethnische Herkunft: Weiß. Parität (Schwangerschaft nach der 23. Woche): = 0. Vorherige Outcomes: >= 37 W 1. Aktuelles maternales Ge ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, letzten Freitag waren mein Mann und ich beim Zweittrimesterscreening in einer Pränatalpraxis. Grundsätzlich war die Ärztin sehr zufrieden mit unserem Baby, keinerlei Auffälligkeiten. Als sie das Herz genauer untersuchte war sie auch zufrieden und wies uns nur darauf hin, dass sie rechtsseitig zwei ...
Hallo, ich bin bei 28+4, meine Frauenärztin konnte sowohl bei 18+4 sowie bei 28+3 das Geschlecht nicht erkennen. Bei 18+4 sagte sie Tendenz zum Mädchen. Gestern dann ne wird ein Junge ne stopp entschuldigen sie doch ein Mädchen und dann ach ne ich se doch was kann auch ein Junge sein. Und Schluss endlich sagte sie tut mir leid kann ich nicht ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich möchte beim NIPT Test unbedingt auch Mosaike ausschließen. Ich habe gelesen, dafür braucht man mehr fetale Anteile von 10 Prozent. Ich bin 1,66 und wiege 70 kg. Den Termin habe ich bei 11+2. Ist das noch zu früh? Sollte man lieber noch eine Woche warten? Vielen Dank
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer! Ich bin 39 Jahre alt. Letzte Woche war ich in in der SSW 13+5 beim Ersttrimesterscreening mit Combined Test. Der Ultraschall war völlig unauffällig. Die Biochemie war jedoch leider auffällig - der Beta HCG-Wert bei 145 mIU/ml, also über 5 MoM. Das Papp-A war völlig normal. Ich habe auch einen Nipt auf Trisomien ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, kurz zu meiner Geschichte und Person: derzeit 40 Jahre alt stiller Abort Dezember 2023 stiller Abort Juni 2024 stiller Abort Dez/Januar 2024/2025 Feststellung Jan 2025 homozygote PAI-1-Mutation (Behandlung mit ASS und Heparin bei erneuter Schwangerschaft) Neue Schwangerschaft (Letze Periode 2.3. ...
Hallo 😊 kann man anhand des nipt Test (13% fetale Fraktion) Mosaik - Trisomien erkennen?
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, Ich bin heute in der 30+6 SSW. Seit 5 Tagen habe ich bei Bewegung ständig Übungswehen. Im Liegen sind die weniger, bzw. selten. Vor 4 Tagen war ich im KH (Wochenende und abends), weil es nicht aufhörte (und ich auch da erst realisiert habe, dass es Übungswehen sind). Dort wurde der Test Actim partus ...
Die letzten 10 Beiträge
- Vergiftung Baby? Auf was achten?
- Ductus Venosus Agenesie & PRUV
- Nasenbein bei 13+1 SSW sichtbar?
- Femur kürzer/kaum Wachstum 31+6
- Actim partus Test positiv
- Megazystis
- Ultraschall 8.SSW neben Embryo weitere Wölbung Plazenta bipartita?
- Nipt Test
- Keine Lungenschlagader im Ersttrimester Screening zu sehen
- Keuchhustenimu