Mitglied inaktiv
Hallo, in der 12. SSW wurde bei mir ein Harmony Test gemacht, der leider nicht auswertbar war. Es wurde eine zu niedrige fetale Fraktion als Ursache genannt. Nach meiner eigenen Recherche beim Hersteller kommt es bei 1,6% der durchgeführten Tests vor, dass keine Auswertung möglich ist. Beim Folgetest bei 0,6% der Fälle. Als mögliche Gründe wurden z.B. Adipositas und ein zu früher Zeitpunkt der Testdurchführung angegeben. Beides ist bei mir jedoch nicht der Fall. Ich bin schlank (60 kg, 167 cm) und war zum Testzeitpunkt schon in der 12 ssw. Welche sonstigen (harmlosen) Gründe sind denkbar für dieses Ergebnis? Oder muss ich mir direkt ernsthafte Sorgen machen, da bei den Testversagern die Rate für Trisomien 13 und 18 ja erhöht sind. Kann die niedrige fetale Fraktion etwas zu tun haben mit der Einnahme von Utrogest oder mit einer Gewichtsabnahme aufgrund von Übelkeit zu Beginn der SS? Kann es sein dass sich die Plazenta daher vielleicht einfach etwas später entwickelt? Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen! Mit freundlichen Grüßen
Hallo maren2022, genaue Gründe dafür kann man nicht benennen.Ich würde den Test zunächst bei einem anderen Anbieter (z.B.Fetalis) wiederholen.Erst,wenn der Test mehrfach nicht klappt,gibt es ein höheres Risiko für Auffälligkeiten,die aber auch bei der Plazenta liegen können. Gute Ultraschall-Organdiagnostiken in der 14./17.und 21.Woche können Unklarheiten klären.Also:zunächst keine Sorgen,Test wiederholen und Ultraschallkontrollen. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose & Alkohol im Essen
- Hypoplastisches Nasenbein, Organscreening
- Untersuchungen bei möglicher aber unwahrscheinlicher Schädigung durch 2ml Alkohol in der 10. Ssw
- 26. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Kleinhirn wert bedenklich?
- Organultraschall zu spät?
- Notching beidseitig
- Ductus venosus agenesie
- Doppler
- BPD