Nili82
Sehr geehrter Herr Prof.Dr. Hackelöer, am Sonntag war ich bei SSW 33+6 aufgrund eines Sturzes im Krankenhaus, beim darauf folgenden Ultraschall wurden folgende Werte ermittelt, die mir nun Kopfzerbrechen bereiten und ich würde Sie bitten eine Einschätzung abzugeben: Bipartialer Diameter: 84,24 mm (13%) Frontookzipitaler Diameter: 96,35 mm (1%) Kopfumfang: 291,38 mm (5%) Abdomenumfang: 287,12 mm (23%) Femurlänge: 66,32 mm (67%) Gewicht: 2.116 g (20%) Doppleruntersuchung war ohne Befund- alles ok. Die untersuchende Ärztin im Krankenhaus meinte dass alles gut sei, im Abschlussbericht steht intakte und zeitgerecht Grav . Laut einer Tabelle, die ich gefunden habe sind alle Werte bis auf den FOD im Normbereich (wenn auch untere Norm) - wie schätzen Sie die Situation ein? Welche Bedeutung hat der FOD-Wert in der Gesamtbetrachtung? Muss ich mir Sorgen machen? Mein Freund und ich haben beide schmale, kleine Köpfe (ich bin 1,59 m groß, mein Freund 1,88 m) und mir ist bewusst, dass es bei den Messungen ja teilweise um mm geht, die das Bild verfälschen können, aber ich mache mir große Sorgen, dass unser Kleiner etwas haben könnte. Die Feindiagnostik in SSW 20 war unauffällig und alles zeitgerecht, wobei FOD da bei 59,1 mm (29% nach Chitty) und der KU bei 159,4 mm (8% nach Hadlock) lag - Schädel/ Gehirn war da sonographisch unauffällig. In der 24. SSW war ich bereits einmal im Krankenhaus- bei einer Ultraschallmessung da wurde ein FOD v. 81,24 mm (87%) und ein KU v. 220,24 mm (71%) gemessen. Auch das durch m. FÄ durchgeführte 2. Screening in 23+4 ergab keine Auffälligkeiten am/ im Kopf. Allerdings wurden weder FOD noch der KU eingetragen. Meine letzte Ultraschalluntersuchung war in SSW 31+4 (3. Screeing) - da wurde eine zeitgerechte Entwicklung bescheinigt und ... bei FOD und KU wurde kein Wert eingetragen. Das Gewicht wurde auf 1.700 g geschätzt. Ich bedanke mich schon mal im Voraus und viele Grüsse
Hallo nili82, Sie müssen sich überhaupt keine Sorgen machen.Wenn bisher alles okay war,haben geringe Abweichungen beim FOD in der Spätschwangerschaft überhaupt keine Bedeutung.Wahrscheinlich ist alles nur meßtechnisch bedingt und der Streubereich für die Werte ist auch größer. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- 13+0 pränatale Diagnostik Geschlecht Mädchen zu 95%?
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest
- Widerstand Nabelschnur
- CVS Ergebnis falsch - positiv warum
- CVS Ergebnis falsch - positiv
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?