MyGirl01
Sehr geehrter Herr Prof Dr Hackelöer Ich hätte eine Frage zur Nackentransparenz. Dzt befinde ich mich Anfang 15. SSW mit Mono-Di Zwillingen. In der 13. Woche wurde das Ersttrimesterscreening gemacht. Es war alles unauffällig. Die Nackentransparenz war bei einem Zwilling mit 2,4 im oberen Normbereich, der andere Zwilling hatte eine Nackenfalte von 1,9. Harmonytest wurde ebenfalls gemacht, dieser war in Bezug auf Trisomie zum Glück ebenfalls unauffällig. Kann die unterschiedliche Dicke ein Hinweis auf ein beginnendes FFTS sein? An der Klinik, wo nun die weiteren Untersuchungen stattfinden, habe ich erst Ende November einen Termin (trotz der Nachfrage, ob ich nicht schon früher kommen könnte). Daraufhin wurde ich zum externen Gynäkologen verwiesen. Ich wäre für den Spezialschall bereits in der 17.SSW. Zudem habe ich das Gefühl, dass mich das Atmen anstrengt und teilweise habe ich einen dumpfen Druck unterhalb des Brustbeines. Wie schnell kann sich ein FFTS bilden? Muss ich mir bzgl der Nackentransparenz und den anderen Symptomen Sorgen machen? Danke.
Hallo MyGirl01, eine NT-Diskrepnaz kann auf ein Risiko für FFTS hindeuten.Ein FFTS kann sich sehr schnell entwickeln,aber nicht jeder Druck bedeutet auch etwas.Im Zweifel müssen Sie Ihren Frauenarzt aufsuchen und es reicht,wenn dieser einfach die FW-Menge/Unterschiede und Blasenfüllung checkt.Bei deutlicher Diskrepanz dann in das Zentrum. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Professor Hackelöer, ich habe meine erste Frage dort noch ergänzt. Bitte sehen Sie sich das noch an. Ausserdem ist mir jetzt noch aufgefallen, dass die Klinik in Halle die besten Zahlen für sich beansprucht. Vielen Dank im Voraus. Beste Grüße
Sehr geehrter Herr Professor Hackelöer, vielen Dank für Ihre Antwort. Ich möchte nicht lästig sein, mich treibt aber noch immer diese Sache mit dem Fetoskop um. Ist es denn wirklich so, dass die Klink Halle ein besseres Fetoskop hat, mit dem die Plazenta weniger verletzt wird? Dies soll ja der besagte Arzt in Halle entwickelt haben. Ich k ...
Sehr geehrter Herr Professor Hackelöer, ich hatte Kontrolle wegen FFTS bei mono-di Zwillingen. Es wurde jetzt Grad 2-3 festgestellt in der 16. SSW. Nach Rücksprache mit dem Universitätsklinikum Halle sagte mir mein Arzt, es werde vor der vollendeten 16. SSW nicht gelasert. Dies wäre bei mir am Wochenende. Deswegen soll ich erst am Montag ins ...
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, seit zwei Tagen mache ich mir zunehmend Sorgen um den Gesundheitszustand meiner eineiigen Zwillinge. Derzeit bin ich in der 29. SSW. Entgegen der landläufigen (Internet)-Meinung wurde ich immer nur alle 4 Wochen zur Vorsorge bestellt. Bis zur 25. SSW war auch alles in bester Ordnung (Auch das Feinscreening in ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackeloer, Ich komme soeben vom Ultraschall 28+5. Ich bin nach Invitro eindeutig mit zweieiigen Zwillingen schwanger. Nun wurde bereits letzte Woche eine Diskrepanz beim Gewicht von 140gr. zwischen den Zwillingen festgestellt und der Gynaekologe aeusserte den Verdacht auf FFTS. Er meinte das kaeme zwar selten vor bei zweiei ...
Guten Tag, meine Frauenärztin sagte heute, dass Sie bei meinen eineiigen mono-di Zwillingen einen Verdacht auf FFTS hat und mich zur Klinik nach Bonn oder Hamburg schicken möchte. Ich war total überrascht und rief direkt beim Spezialisten an, der die Feindiagnostik im Ersttrisemester gemacht hat. Ich sollte direkt kommen und er sagte, dass es n ...
Guten Morgen Herr Hackelöer, Ich bin aktuell bei 16+5 mit meinen Drillingen (dichorial, triamniot). Wir sind ab diese Woche alle 14 Tage beim Pränataldiagnostiker wegen dem FFTS-Risiko. Bisher sieht alles gut aus. 1. Frage: Meine Frauenärztin hatte eine prophylaktische Cerclage empfohlen, ganz zu Beginn der Schwangerschaft. Der Pränataldi ...
Guten Tag Prof. Dr. Hackelöer, es wurde bei meinen eineiigen Zwillingsmädchen das FFTS, Stadium 1 festgestellt. Der größte Fruchtwasserdurchmesser beträgt 12,9cm (vor 3 Tagen 11,9cm). Beide Mädchen haben noch gefüllte Blasen, allerdings die eine mehr als die andere, aber bei der Kleineren ist die Blasenfüllung noch gut sichtbar. Doppler ist ohne ...
Guten Abend Dr. Hackelöer, ich bin mit monochorial-diamniot Zwillingen schwanger. Heute befinde ich mich in der 26. SSW (25+5). Seit der 13. SSW werde ich wöchentlich im Wechsel Gyn. + Pränataldiagnostik DEGUM 2 untersucht. 22+3 war noch alles in Ordnung, keine Auffälligkeiten. 22+6 hatte ich plötzliche Cervixkürzung von 2,4 auf 1,7 cm inn ...
Guten Nachimttag Herr Dr. Hackelöer, ich bin aktuell die 3 Woche stationär im KH und bin sehr verunsichert durch die Meinung meiner Ärztin. Kurze Info zum Verlauf meiner SS: in SSW19 wurde FFTS Lasereingriff bei Mo-Di Zwillingen erfolgreich durchgeführt, (stand heute 1.4.2025: Babies geht's gut, Fruchtwasser 3 und 5cm, Doppler unauffällig, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rückfrage zu Pränatalbefund: Uteroplacentarer Wiederstand
- BPD Messung Ultraschallgerät und Kopfumfang
- Listeriose & Alkohol im Essen
- Hypoplastisches Nasenbein, Organscreening
- Untersuchungen bei möglicher aber unwahrscheinlicher Schädigung durch 2ml Alkohol in der 10. Ssw
- 26. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Kleinhirn wert bedenklich?
- Organultraschall zu spät?
- Notching beidseitig
- Ductus venosus agenesie