fabi84
Sehr geehrter Herr Professor Vergangene Woche wurde bei 22+3 eine fetale Herzrhythmusstörung festgestellt. Ansonsten sieht alles normal und zeitgerecht entwickelt aus, nur das holprige Herzrhythmus war auffällig. Ende dieser Woche habe ich einen Termin bei einem Facharzt für fetomaternale Medizin. Meine Gynäkologin hat mir leider kaum was zu den Rhythmusstörungen sagen können, sie hätte es noch nie gesehen... Ich hoffe, Sie können mir hierzu etwas sagen, in Anbetracht dessen, dass sonst alles unauffällig und normal entwickelt ist. Freundliche Grüsse Fabi
Hallo fabi84, zu diesem Zeitpunkt der Schwangerschaft kommen sehr häufig Herzunregelmäßigkeiten vor,die keine Bedeutung haben.Offensichtlich stolpern manche Herzen,wenn sie richtig anfangen zu laufen.Das habe ich sehr oft gesehen.dennoch ist es richtig und wichtig einen Praenatalspezialisten draufschauen zu lassen,denn es könnten ja auch mal Hinweise für ein echtes Herzproblem sein.Findet dieser Spezialist nichts,können Sie in Ruhe Ihre weitere Schwangerschaft genießen. Alles Gute Prof.Hackelöer
Jazzy09
Hallo, ich habe mir gerade die Antwort des Professors durchgelesen und ich erinnere mich daran, dass bei mir in der 21. oder 22. Ssw eine Feindiagnostik gemacht wurde. Dort schlug das Herz meines Sohnes auch sehr unregelmäßig, soger ich als Laie sah dies auf dem Monitor. Der Doktor (DEGUM II) nahm es locker und sagte ''Och, nun hat das Herz ein kleines Päuschen gemacht'' - mir gefror das Blut in den Adern. Das sah er wohl, denn er entschärfte die Situation sofort und sagte, dass die meisten Herzen erstmal ihren Rhytmus finden müssen und ich mir keine Sorgen machen soll. Ich wünsche dir und deinem Baby, dass es auch ''nur'' die Rhytmusfindung ist und du dir darüber bald nicht mehr den Kopf zerbrechen musst. P.S - mein Sohn ist nun 10 Wochen alt und ist, inklusive Herzchen, kerngesund!! :-) Liebe Grüße Jazzy09
fabi84
Sehr geehrter Herr Professor Ich danke Ihnen herzlich für Ihre Rückmeldung. Ich hoffe, dass ich morgen mit guten Nachrichten vom Pränataldiagnostiker heim fahren kann. @jazzy Lieben Dank, dass Du Deine Erfahrung ebenfalls mitgeteilt hast und schön geht es Deinem Sohn gut =) Ich werde morgen Abend eine Rückmeldung geben, was die Untersuchung ergeben hat.
fabi84
... wie vermutet sind es "nur" reizleitungsstörungen bei ansonsten total normal entwickeltem herz und sehr gut entwickeltem fetus =) bin sehr froh und erleichtert und danke nochmals für die rückmeldung.
Jazzy09
Super Nachrichten!! Ich freu mich mit dir :-)
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Hackelöer, ich war zusätzlich zur vorgesehenen Ultraschalluntersuchung bei meiner betreuenden Gynäkologin in einer Praxis für pränatale Medizin und Ultraschalldiagnostik. Bei beiden Untersuchungen waren die Befunde zeitgerecht und unauffällig. Was mich sehr freut. Dennoch habe ich einen "Fehler" gemacht und mir den Arztbrief anges ...
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, letzte Woche (23+0) erwähnte mein Gynäkologe bei einer normalen Ultraschallkontrolle erstmals eine beidseitige Pyelektasie, deren einzige Konsequenz laut seiner Aussage eine pädiatrische Kontrolluntersuchung nach der Geburt sei, bei Jungen käme dies sowieso häufiger vor und ich solle mir keine Sorgen machen. I ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, Ich leide seit der 23. Ssw. an einer Gebärmutterhalsverkürzung. Daher nehme ich seitdem Utrogestan (Progesteron) 200mg abends vaginal. Bin derzeit in der 35. Ssw. Letzte Woche wurde anhand eines Ultraschalls bei meiner Tochter eine Zyste am Eierstock festgestellt. Kann sowas durch die Anwendung von Prog ...
Hallo Dr Hackelöer, ich bin heute in der 39+4 SSW und komme gerade vom Ultraschall und Geburtsplanungsgespräch. Es sieht noch nicht so aus, als ob sich unser Kind auf den Weg machen möchte. Der Arzt schätzte das Gewicht nun schon auf knapp 4300 g ein. Der Kopfumfang beträgt 335,5mm , also eher zart. Aber der Abdomenumfang ist mit 391,1 mm ja ...
Hallo Herr Dr. Hackelöer, bei unserem Baby (Junge) wurde eine fetale FGR festgestellt. In der 16+0 SSW lag bereits der Femur zurück: BPD: 35,2FOD: 42,3KU: 122,2 AU: 96,8 KU/AU: 1,26Humerus: 16,6Radius: 13,2Ulna: 13,8Femur: 15,8Tibia: 13,6Fibula: 13,2 In der 21+0 SSW waren dann alle Röhrenknochen extrem verkürzt: BPD: 50,3 FOD: 60,0 ...
Hallo Dr. Hackelöer, aktuell bin ich aufgrund von Blutungen stationär im Krankenhaus, daher wird regelmäßig geschallt um eine Ablösung auszuschließen. Das viele unterschiedliche Ärzte Schallen kann es sicher auch zu Abweichungen und Verwirrungen führen, da ja unterschiedliche Untersucher etc. dass ist mir bewusst. Unsicher bin ich trotzdem. W ...
Hallo Herr Prof. Hackelöer, ich war gestern zum Feinultraschall bei 13+2. Dort wurde auch Blut abgenommen für den NIPT. Es war alles unauffällig und zeitgerecht entwickelt, Herzfrequenz gut. Aber mein Arzt stellte eine fetale Zyste am Hals fest (Größe weiß ich leider nicht). Er meinte das käme relativ häufig in der Früh-SS vor und meist bild ...
Hallo, ich bin in der 35 SSW und meine Frauenärztin hat heute eine milde fetale Hydronephrose beidseitig beim Baby festgestellt. Sie meinte es wäre nicht schlimm und wenn es so bleibt nicht Mal kontrollbedürftig. Wir bekommen ein Mädchen. Im Internet habe ich jetzt gelesen, dass das ein Anzeichen für Trisomie 21 sein kann. Stimmt das? Ich bin 22 J ...
Hallo, ich hatte bereits vor paar Tagen eine Frage gestellt zur milden fetalen Hydronephrose. Ich bin in der 35 SSW mit einem Mädchen schwanger. Meine FA hat mir heute den Wert mitgeteilt. Die linke Niere liegt bei 2,4 mm und rechts konnte sie nicht richtig sagen. In meinem Schwangerschaftsalter wäre der Normwert 4 mm. Jetzt lese ich nur das bei d ...
Hallo Herr Prof. Dr. med Hackelöer, Ich bekam mein Ergebnis des Nipt Tests. Der freulicherweise unauffällig war. Jetzt habe ich aber doch nochmal eine Frage wegen der Geschlechtserkennung. Mir wurde das Blut bei 9+5 abgenommen und der Fetale Wert liegt bei 4%. Wie sicher kann das Ergebnis sein? Es wurde kein Y Chromosom gefunden zudem bin ic ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4