Cosi2009
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, wie häufig kommt es vor, dass sich die Chromosomenananlyse (bzgl. der Anzahl der Chromosomen) bei einer Chorionzottenbiopsie "irrt", dass es also zu falsch-positiven bzw. falsch-negativen Befunden kommt? Wenn ja, welche Ursachen hat das und wie oft kommt das vor? Wie sehr kann man den Ergebnisse vertrauen? (sowohl einem negativen als auch einem positiven Ergebnis?) Vielen Dank! Cosi
Hallo Cosi, falsch negative Befunde sind extrem selten(Laborfehler oder Verwechselung),falsch positive oder nicht aussagekräftige Befunde kommen in 1-2 % der Fälle vor.Hauptursachen sind sog.Mosaike oder Chromosomenbefunde,die nicht von kindlichen Zellen sondern von der Plazenta kommen können.Dabei können Auffälligkeiten auftreten,die nichts mit dem Kind zu tun haben.In solchen Fällen(unauffällige Kind im Ultraschall und auffällige CVS) muß zur Absicherung noch eine Amniocentese durchgeführt werden. Alles Gute Prof.Hackelöer
Ähnliche Fragen
Hallo Prof. Dr. Hackelöer, wir haben aufgrund einer NT von 4,7mm eine Chorionzottenbiopsie machen lassen. Der Schnelltest war auch negativ. Letzte Woche bekamen wir einen Anruf wegen der Lngzeitkultut und sollten in die Praxis kommen. Es zeigte sich eine unbalancierte Translokation zwischen 1. und 3. Chromosom. An sich ist das ja kein auße ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich hatte vor einigen Wochen schonmal die Frage gestellt da bei der Nackenfaltenmessung meine Blutwerte schlecht waren. Sonst aber alles in Ordnung. Mein Harmonytest war auch unauffällig. Dennoch bin ich in die Klinik um unsere Tochter über den Ultraschall nochmal anschauen zu lassen. Auch dort erstmal ...
Hallo, Wie oben beschrieben habe ich Angst vor einem falsch positiven Ergebnis. Nächste Woche steht der nächste FA Termin an (16ssw) in der 10 ssw war wohl der Dottersack im Verhältnis zu groß, danach waren aber alle Untersuchungen unauffällig (wobei der Wurm 15+0 nur 7,22cm messte!?), so hab aber eben gelesen dass die harmony Tests öfter falsch p ...
Sehr geehrter Herr Dr.! Ich sitze derzeit auf Nadeln. 12+4 völlig unauffälliges Ersttrimesterscreening, Risiko um das 20 fache reduziert für Trisomie 13, 18 und 21 Präklamsie Risiko klein - kein ASS (bin 37 Jahre alt, Covid in der SSW6, ist bereits meine 7. SS, 2 gesunde Kinder) 1Woche später der Anruf Combined Test unauffällig, Risiko wird n ...
Sehr geehrter Dr. Hackelöer, Aufgrund eines fünfmal so hohen ß-HCG bei meinem Ersttrimesterscreening, vor zwei Wochen, haben wir eine Chorionzottenbiopsie durchrühren lassen. Ultraschall und andere Blutwerte waren unauffällig. Unser Pränataldiagnostiker fand diesen Laborwert seltsam da er nicht zu den anderen unauffälligen Befunden passt. Er h ...
Lieber Herr Doktor, Ich habe jetzt vor 5 Wochen eine Chorionzottenbiopsie machen lassen. Nach einer genetischen Beratung (ich habe eine reziproke Translokation) wurde mir zu diesem Schritt geraten. Ich habe 2 Tage nach der Biopsie das Ergebnis vom Schnelltest erhalten. Hier wird geschrieben das ein weiblicher chromosomen Satz mit balancierte ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, beim ETS wurde eine verdickte Nackenfalte/Nackenödem von 5mm festgestellt. Ansonsten war alles unauffällig und zeitgerecht. Harmonytest -> unauffällig; Chorionzottenbiopsie -> unauffällig sowie das empfohlene Organscreening ab SSW 20 (hier hat sich die Nackenfalte auch komplett zurück gebildet) war unauffällig ...
Sehr geehrter Prof. Hackelöer, ich verstehe nicht, wie oft der NIP-Test falsch positive Ergebnisse liefert. Die Sicherheit wird immer mit 99% angegeben, gleichzeitig lese ich aber, dass häufiger falsch positive Ergebnisse herauskommen. Auf einer Homepage habe ich etwas von bis zu 10% falsch positiven Ergebnisse gelesen und dass das die große Kr ...
Hallo Herr Hackelöer, wie waren in der 13+2 in einer Pränatalklinik für das Erstsemester-screening. Befund: Nalkenfalte 5mm, hautödem 2mm, laterale Halszysten bds. - sonst keine organischen Auffälligkeiten. Aufgrund des Befundes wurde uns zu einer CVS geraten. Diese haben wir durchführen lassen. Ergebnis lag nach 2 Tagen vor - TS 21. un ...
Hallo Herr Hackelöer, wie waren in der 13+2 in einer Pränatalklinik für das Erstsemester-screening. Befund: Nalkenfalte 5mm, hautödem 2mm, laterale Halszysten bds. - sonst keine organischen Auffälligkeiten. Aufgrund des Befundes wurde uns zu einer CVS geraten. Diese haben wir durchführen lassen. Ergebnis lag nach 2 Tagen vor - TS 21. un ...
Die letzten 10 Beiträge
- Toxoplasmose
- Chromosomenstörungen aufgrund von hohem Beta HCG
- Bauchumfang zu klein
- 2x Spätabort, Chromosomale Aberration
- FTMV sinnvoll?
- 13+0 pränatale Diagnostik Geschlecht Mädchen zu 95%?
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest
- Widerstand Nabelschnur
- CVS Ergebnis falsch - positiv warum
- CVS Ergebnis falsch - positiv