niki_emilia
Lieber Herr Hackelöer, vor knapp zwei Wochen habe ich den AFP-Test (per Blutabnahme) machen lassen (ssw 16+5), bereits nach 3 Tagen erhielt ich einen Anruf von der Frauenarztpraxis, ich solle bitte kommen, da die Ärztin einen Wert mit mir besprechen möchte. Kurz gefasst: der MoM AFP-Wert lag bei 3.13 (bei Berücksichtigung des Gewichts bei 3.3). Am selben Tag wurde ich zu einem Feinultraschall (in einer anderen Praxis) überwiesen. Diesen konnte ich direkt im Anschluss machen, also in ssw 17+1. Die Ärztin hatte keine Auffälligkeiten gesehen, die Wirbelsäule war schön und ganz, die Bauchdecke zu und im Kleinhirn sah sie ebenso nichts auffälliges. Dies beruhigte mich ein wenig. Dennoch soll ich sowohl den AFP Bluttest wiederholen, als auch den Feinultraschall. Die Blutabnahme (verbunden mit meinem regulären Arzttermin habe ich in ssw 20+5, den Feinultraschall in der ssw 22+1). Zu meiner Person: ich werde kurz vor dem ET 29 Jahre alt, es ist meine erste SS, erkranke an PCOS und nun während der SS an Schilddrüsenunterfunktion. In der Familie gab‘s keine Krankheiten. In der 11-12 ssw machte ich einen Ersttrimesterscreening mit Nackenfaltenmessung (dieser ergab eine sehr geringe Wahrscheinlichkeit der Chromosomenerkrankung 1:40000 (bei der Ärztin, wo ich auch den Feinultraschall gemacht habe und machen werde). Sie hat bereits da das Geschlecht des Babys erkannt. Nun aber mache ich mir doch unglaublich Sorgen um mein Kind. Können Sie mir sagen wie aussagekräftig überhaupt der erhöhte AFP Wert im Blut ist? Und ob die FÄ bereits beim ersten Feinultraschall eine Fehlbildung erkannt hätte? Kommt es oft vor, dass trotz eines erhöhten AFP-Wertes das Baby gesund zur Welt kommt ? Nach vielen Recherchen, habe ich gelesen, dass für eine AFP Blutuntersuchung im Falle eines Tumors man nüchtern sein soll (was wohl in der SS keine Rolle spielt), woanders habe ich gelesen, dass man vor der Blutabnahme mind 8 Std. Vorher kein Biotin zu sich nehmen sollte. Am Tag meiner Blutabnahme habe ich reichlich gefrühstückt und zu Mittag gegessen und zudem die Nährungsergänzungsmittel (die auch Biotin enthalten) für die SS eingenommen. Ich mache mir sehr große Sorgen um mein Baby. Über eine fachgerechte Einschätzung der Situation wäre ich Ihnen sehr dankbar. Viele Grüße, niki_emilia
Hallo niki_emilia, eine AFP-Bestimmung in der 17.Woche entspricht nicht mehr dem heutigen Standard.Die Aussagen sind zu ungenau.Mit einem guten Feinultraschall haben Sie den Hauptgrund für eine AFP-Erhöhung(den offenen Rücken ) abgeklärt.Weiteres ist nicht nötig.Einen Grund für eine erneute AFP-Bestimmung gibt es nicht.Ein erneuter Feinultraschall in der 21.Woche schadet sicher nicht und kann zu Ihrer Beruhigung beitragen.Wenn dann alles okay ist,gibt es keinen Grund für weitere Untersuchungen. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Pränataldiagnostiker meinte nach dem Feinultraschall, dass alles in Ordnung sei. Im Brief, den er mir für meine Ärztin mitgab, ist die Radius Länge aber über der Abschlussmsrke. Bei 21+2 ist sie 34mm. Kann das etwas negatives bedeuten?
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, Ich war in 19+0 ssw zum Ultraschall laut meinem Gynäkologen war alles okay und er sieht keinen Anlass für eine Feindiagnostik. Auf dem Ultraschall Ausdruck steht bei CEREB 18.97 mm unter GA 18 ssw 3 d. Ich bin sehr verunsichert ob der Wert passt. Vielen Dank
Guten Abend, ich war bei 35+5 zu einer späten Feindiagnostik. Folgende Werte wurde ermittelt: BPD 92,6mm 53% FOD 111,1mm 32% KU 319,9 mm 40% CSP tr 4,7mm Vp 6,8mm TCD 43,7mm 13% AU 307,0mm 31% KU/AU 1,04mm 59% Humerus 59,7 mm 46% Radius 45,2mm 29% Ulna 57,3mm 45% Femur 72,5mm 93% Tibia 61,1mm 70% Fibula 59,6mm 73% Ich w ...
Sehr geehrter Herr Hackelöer, ich bin momentan in der 34+2. Schwangerschaftswoche und gestern wurde uns bei der Ultraschalluntersuchung mitgeteilt, dass das Baby im 20. Perzentil liegt, mit einem Gewicht von 2150 Gramm und einem Kopfumfang von 2,5%. Der Kopfumfang beträgt 29,75 cm. Der Arzt teilte uns mit, dass der Kopfumfang eine Woche hinterh ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, Mein Kinderwunsch war bisher immer mit mehr "Drama" verbunden als uns lieb war. Ich hatte zwei Fehlgeburten und eine Präklampsie, die sich unter der Geburt zu einem Hellp entwickelt hat - mein Sohn kam mit einer starken Azidose (ph 6,91) zur Welt. Zum Glück geht es ihm heute sehr gut. Zudem wurde bei mi ...
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich war vor knapp zwei Wochen auf eigenen Wunsch (aufgrund meines Alters, ich bin vor Kurzem 37 geworden) bei 20+4 beim Degum II-Spezialisten, um das Organscreening machen zu lassen. Ich habe bereits zwei gesunde Kinder, alle Schwangerschaften waren unauffällig. Auch bei der Feindiagnostik (sowohl bei ...
Guten Abend Herr Hackelöer, Ich war heute erneut bei der Pränatalklinik und die seitlichen Halszysten waren nicht mehr zu sehen. Die Trikuspidalinsuffizienz war auch verschwunden. Die gemessenen Werte lagen alle im Normbereich bis auf der Tibia Wert , dieser lag bei 13,5mm und hinten stand dann 13% ( Perzentile ) gehe ich mal von aus ? ...
Guten Tag Herr Hackelöer, ich war gestern bei der Pränatalklinik dort wurden mir meine gemessenen Werte mitgegeben. Soweit waren alle in Ordnung nur gab es 2 Abweichungen. Bei BPD stand 93.Perzentile Und bei FOD sogar 98.Perzentile Der FOD lag bei 74,00mm Und BPD bei 56,4mm Was bedeutet dass ?
Guten Morgen, ich hoffe hier auf etwas Hilfe, denn seid gestern kann ich an nichts anderes mehr denken. Kurz zu mir. Ich bin 40 Jahre alt, habe mit 37 Jahren meinen gesunden Sohn zur Welt gebracht, letztes Jahr zwei Fehlgeburten. Einmal in der 8 Woche, einmal in der 5 Woche. Einen Monat nach der Fehlgeburt wurde ich wieder schwanger, nehme seit ...
Hallo, ich bin 20+1 schwanger mit Zwillingen, finden sie einen Kleinhirn Wert von 19,72mm für bedenklich? Mein Arzt hat nichts dazu gesagt.
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose & Alkohol im Essen
- Hypoplastisches Nasenbein, Organscreening
- Untersuchungen bei möglicher aber unwahrscheinlicher Schädigung durch 2ml Alkohol in der 10. Ssw
- 26. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Kleinhirn wert bedenklich?
- Organultraschall zu spät?
- Notching beidseitig
- Ductus venosus agenesie
- Doppler
- BPD