alisa05
Hallo HrDr. Hackelöer Nun habe ich Sie schön öfters um Rat gefragt. Ich bin in guten Händen in der Uniklink. In der Pränatalabteilung. Es ist bekannt dass bei dem Baby Ductus Venosus nicht darstellbar ist. Der Rest wurde wirklich genau und alle 4/5 Wochen überprüft. Praena inkl. Die Entwicklung bis jetzt zum Glück zeitgerecht. Doppler inkl. Wie oft hat es noch Sinn dahin zu gehen um Re-Echokardiografie zu machen. Oder ist es dass mit jeder steigender SSw man deutlicher und genauer sieht? Und die zweite Frage Ich bin SSA positiv und höher ANA. Ist es der Grund warum der Ductus Venosus fehlt. Ich wurde vom Rheumatologe und Blutgerrinnungsambulanz eigentlich gewarnt dass mein Baby höhstwahrscheinlich ein Herzfehler haben wird. Ist das fehlen von Ductus Venosus ein Herzfehler überhaupt? Vielen Dank
Hallo alisa05, 1. das Fehlen des ductus venosus ist kein Herzfehler,sondern ein Leber und Pfortaderproblem 2.das Überprüfen zeigt,ob die weitere Entwicklung auch des Herzens normal ist und dient der Beruhigung,da niemand vorhersagen kann,welche Auswirkungen das Fehlen des ductus venosus haben könnte,z.B. mit Problemen des Pfortadersystems 3.mehr als Kontrollieren und Abwarten kann man nicht und je unauffälliger sich Ihr Kind entwickelt-um so besser 4.Auch nach der Geburt sollten noch Leber und Pfortadersystem kontrolliert werden 5.Ursachen sind unbekannt.Spekulieren macht keinen Sinn Alles Gute Prof.Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- 13+0 pränatale Diagnostik Geschlecht Mädchen zu 95%?
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest
- Widerstand Nabelschnur
- CVS Ergebnis falsch - positiv warum
- CVS Ergebnis falsch - positiv
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?