Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Doppler und CTG

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Doppler und CTG

Wisi123

Beitrag melden

Lieber Herr Prof. Dr. Hackelöer, Sie haben mir in dieser Schwangerschaft schon oft weitergeholfen. Noch einmal vielen Dank dafür. Leider nehme ich in dieser Schwangerschaft alles mit, was sich so anbietet. Am 13.5. wurde bei mir ein Blasensprung (SSW 27+5) diagnostiziert und ich befinde mich seitdem in einer Level 1 Klinik. Ich habe die Spritze für die Lungenreife direkt erhalten. Meine Entzündungswerte sind stabil, weswegen man versucht, die Schwangerschaft noch weiter aufrechtzuerhalten. Momentan bin ich bei 29+4 und hoffe, dass meine Tochter noch etwas in meinem Bauch bleiben wird. Ich fühle mich in der Klinik gut aufgehoben und gut betreut. Es erfolgen tägliche CTG-Kontrollen und in regelmäßigen Abständen auch eine Doppleruntersuchung. Nun meine eigentliche Frage: Sind häufige Doppleruntersuchungen und CTG-Kontrollen nach einem Blasensprung ggf. schädlicher für das Kind, weil nur noch ganz geringe Mengen Fruchtwasser vorhanden sind? Da der AU meiner Kleinen zu gering ist, wurden auch schon zweimal im Krankenhaus die ACM gemessen. Zudem würde mich interessieren, ob Wachstumsmessungen aufgrund des reduzierten Fruchtwassers fehleranfälliger sind? Ganz liebe Grüße Wisi123


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Wisi123, 1.es besteht nach Blasensprung weder durch Doppler noch durch CTG´s eine erhöhtes Risiko für Ihr Kind. 2.die Messungen können manchmal bei weniger Fruchtwasser komplizierter sein,aber bei einem erfahrenen Untersucher an einem Level 1 Zentrum spielt das keine Rolle. Halten Sie weiter durch,aber Sie sind ja auch schon gut vorangekommen! Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

wurde heute 45 min gedopplert allein 20min davon am kindlichen kopf ist das schädlich solange doppler untersuchungen und stimmt es das die perinatale sterblichkeit durch doppler und ultraschall das risiko erhöht wird

Guten morgen,  Ich bin in der 33 SSW und meine Frauenærztin will einmal im Monat CTG+Ultraschall (drittes Trimesterscreening hatte ich letzter Monat schon) bei mir machen. Nur zur Information, Ich habe keine Risikofaktoren (bis auf zwei Frühfehlgeburte).  Diese Woche habe ich einen Termin für CTG + Ultraschall und in 3 Wochen wieder bei der ...

Guten morgen,  Bei der Entbindung ab und zu Bradykardien, deswegen wurde kontinuirleches CTG geschrieben 5 oder 6 Std hintereinander.  Kann es irgendwie fürs Baby schaedlich sein ? Ich mache mir Sorgen.  Viele Grüsse  Sandra 

Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer,   Ich wende mich erneut an Ihnen und danke erstmal für Ihre Unterstützung. Ich muss sagen,dass ich mich komplett verloren mittlerweile fühle. Bei mir wurden vor 1.5 Monaten erhöhte Leberwerte und niedrige Thrombozyten festgestellt.Die Werte schwanken,manchmal ist z.B AST im norm,das nächste Mal doch b ...

Guten Abend, die Ärztin hat bei ETS in der 11 SSW gesagt, dass meine Werte von dem maternalen Doppler ein bisschen hoch waren und dadurch auch das Risiko für Präeklampsie und IUGR. Sie hat aber kein Präeklampsie-Screening gemacht, da ich schon erhöhtes Risiko wegen Alter (37) und Antiphospholipidsyndrom habe und deswegen schon ASS 150 mg nahm. ...

Guten Tag ich habe eine Frage bezüglich der Doppler Messung dort wurde auf der linken Seite festgestellt das der Druck bei 0,75 und rechts bei 0,58 ist muss ich mir da bei den Werten sorgen machen ? Oder reagieren?    Liebe Grüße Sandra 

Guten Tag Herr Hackelöer Ersteinmal wünsche ich Ihnen ein gutes neues Jahr! Ich hatte vor zwei Tagen bei 19+1 SSW eine Kontrolle. Da ich erwähnt habe, dass ich die Kindsbewegungen weniger deutlich wahrnehme (habe sie seit der 16. SSW sehr aktiv gespürt, dann einige Tage zuvor kaum mehr) wurde ein Doppler der Hirnarterie und der Nabelschnurar ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Hackelöer, ich bin aktuell in der 26. Schwangerschaftswoche (25+1) und bei mir wurde ein Gestationsdiabetes diagnostiziert. ( Frühstückswert genau an der grenze) Mein Termin beim Diabetologen ist für nächste Woche angesetzt.   Seit der 22. Schwangerschaftswoche wurde bei mir ein erhöhter Widerstand in den Uter ...

Hallo Herr Prof.Dr.med.B-Joachim Heckelöer, ich bin 41 Jahre und es ist meine erste Schwangerschaft! Bei mir würde in der 23.SSW also zweiten Trimenon ein Doppler durchgeführt. Werte: Rechte A.uterina (PI: 1,30 - 95% - MD 22,60 cm/s - RI 0,67 - 98% - S/D 3,02 - TAmax 35,84 cm/s) + linke A.uterina (PI 1,71 - +3,0SD - MD 25,79 cm/s - RI 0,76 - +2,8S ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. B.- Joachim Hackelöer!  Ich hab eine Frage war in der 30 SSW zur Kontrolle da wurde mir gesagt das die Doppler Werte A. umbilicalis : PI 1.15  Heute ist der gleiche Wert bei PI 1.31 RI 0.75  Es wurde zwar gesagt es ist in Ordnung aber mein Baby sei zart bei 1470 Gramm 30+4 SSW  Was sagen Sie zum ...