Feeglück
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich hätte eine Frage zur Chorziottenbiopsie. 1. Bei einer Chorziottenbiopsie werden hier alle Chromosomenveränderungen und Syndrome erkannt? 2. Muss hier zusätzlich das Parameter Array-CGH verwendet werden? 3. Würden sich bei Durchführung Risiken für den Verlauf der Schwangerschaft ergeben? Vielen Dank
Hallo Feeglück, 1.Das Risiko des Eingriffs hängt von der Qualität des Durchführenden ab.In der Hand des Erfahrenen liegt es < 0,5%. 2.Sämtliche Chromosomen werden untersucht 3.Ein Array-CGH wird nicht automatisch durchgeführt,sondern hängt vom Befund ab Alles Gute Prof. Hackelöer
Feeglück
Es soll natürlich Chorionzottenbiopsie heißen.
Die letzten 10 Beiträge
- 13+0 pränatale Diagnostik Geschlecht Mädchen zu 95%?
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest
- Widerstand Nabelschnur
- CVS Ergebnis falsch - positiv warum
- CVS Ergebnis falsch - positiv
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?