Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Chorziottenbiopsie, was wird entdeckt.

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Chorziottenbiopsie, was wird entdeckt.

Feeglück

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich hätte eine Frage zur Chorziottenbiopsie. 1. Bei einer Chorziottenbiopsie werden hier alle Chromosomenveränderungen und Syndrome erkannt? 2. Muss hier zusätzlich das Parameter Array-CGH verwendet werden? 3. Würden sich bei Durchführung Risiken für den Verlauf der Schwangerschaft ergeben? Vielen Dank


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Feeglück, 1.Das Risiko des Eingriffs hängt von der Qualität des Durchführenden ab.In der Hand des Erfahrenen liegt es < 0,5%. 2.Sämtliche Chromosomen werden untersucht 3.Ein Array-CGH wird nicht automatisch durchgeführt,sondern hängt vom Befund ab Alles Gute Prof. Hackelöer


Feeglück

Beitrag melden

Es soll natürlich Chorionzottenbiopsie heißen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.