Limo19
Guten Morgen Herr Hackelöer, ich würde gerne wissen, ob eine Blutgruppenbestimmung des ungeborenen Babys möglich ist, auch wenn ich als Mutter einen positiven Rhesusfaktor habe. Bei meiner Tochter kam es nach der Geburt zu einem schweren Ikterus aufgrund einer Blutgruppenunverträglichkeit (ich habe Blutgruppe 0, sie Blutgruppe A). Da ich nun wieder schwanger bin, würde ich gerne wissen, ob es beim zweiten Kind wieder dazu kommen könnte. Wenn die Blutgruppe vorher bestimmt werden könnte, könnte sich die Klinik schon einmal auf eine notwendige Phototherapie etc. vorbereiten. Danke für Ihre Rückmeldung. Beste Grüße Limo
Hallo Limo19, das kann ich Ihnen leider nicht exact beantworten,da es nicht zwingend bei der von Ihnen geschildeten Blutgruppenkonstellation zu einer Unverträglichkeitsreaktion kommen muß.Evtl.könnten hier andere Faktoren eine Rolle gespielt haben.Sie/Ihr Frauenarzt-Ärztin müßte sich bei dem Gerinnungslabor erkundigen,was die Untersuchung durchgeführt hat.Andrerseits kann jedes Perinatalzentrum auf eine solche Situation reagieren und muß sich nicht besonders darauf vorbereiten.Besprechen Sie dies bei der Geburtsanmeldung mit der Klinik.Gibt es jetzt keine besonderen Antikörper,besteht auf für die Schwangerschaft kein direktes Risiko auf diesem Gebiet. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Hackelöer, ich habe zwar schon im Betroffenenforum viele gute Antworten erhalten, möchte aber auch sie noch nach ihrer Meinung fragen. Am Anfang der Schwangerschaft (5+4), hatte ich 2 Tage lang Blutungen. Keiner kam darauf, meine Blutgruppe zu testen. Jetzt kam bei 9+x raus, dass ich Rhesus negativ bin. Ich habe aber natü ...
Hallo Hr Dr Hackeloer, vielleicht haben sie beruhigende Worte für mich... Also, bei 5+4 hatte ich (RH neg / Partner pos.) eine Blutung. Man hat mir kein Anti D gegeben. Aus heutiger Aussage des Krankenhauses ein Fehler und es täte ihnen leid. Nun sind jetzt (13. Woche) unspezifische Antikoerper gefunden worden. Man prüft jetzt nochmal, ob es si ...
Lieber Herr Dr. Hackelöer, leider muss ich mich nochmal an Sie wenden. Ich habe leider nochmal eine Frage zu Infektionen und zur Pränatalen Diagnostik im 3. Trimester. Erstmal wollte ich Fragen ab wann ich mich im 3. Trimester befinde. Ich finde darüber irgendwie sehr verschiedene Aussagen. Aktuell bin ich in der 26. ssw und habe in 3 Wochen ...
Hallo Ich kann seit Wochen keinen Tag mehr genießen meiner Schwangerschaft. Seitdem ich Kindsbewegungen habe war ich so froh und nun die nächste sorgen. Ich bin zurzeit in der 24 SSW. Mein ET 10.08.2020 Ich hatte im Juni 2013 eine natürliche vaginale Geburt. Diese war sehr schmerzhaft und ich hatte Angst vor der zweiten geburt und deswegen ...
Hallo, ich war vorherige Woche bei meinem Frauenarzt zum normalen Ultraschall (da war ich in der 18.ssw). Da hat mein Arzt gesagt ich hätte Blut im Urin (dafür hab ich gleich ein Antibiotika bekommen). Und nun zum eigentlichen Thema. Ich habe einen positiven Antikörper-Suchtest und dieser Wert steigt, sollte er aber nicht. Im mutterpass ste ...
Hallo, Ich bin in der 13. SSW und Rhesus negativ, mein Mann rhesus positiv. Seit der 6. SSW habe ich leider immer wieder Sturz- und auch Schmierblutungen. Bei der ersten Blutung in der 6. SSW gab man mir eine Anti-D-Spritze. Durch reguläre Laboruntersuchungen stellte man in der 7. SSW einen Titer von 1:16 fest. Laut meinen Recherchen im Inte ...
Sehr geehrter Herr Hackelöer, am 4.12 war ich wegen schmierblutung in der 7. ssw in der Klinik und mir wurde, weil ich Rhesus Negativ bin, die Rhesusprophylaxe Spritze verabreicht. Die Blutungen wurden von Tag zu Tag stärker und am 8.12 wurde festgestellt dass das Herz aufhörte zu schlagen. Am 9.12 hatte ich dann mit starken Blutungen den Abgang ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, nach einer erfolgreichen Schwangerschaft und einer Fehlgeburt bin ich mittlerweile wieder in der 11. SSW schwanger. Ich bin Rhesusfaktor negativ und bei der letzten Blutuntersuchung wurden Anti-D-Körper gefunden (1:2 Titer). Ich warte nun auf ein neues Testergebnis, welches einen Anstieg überprüfe ...
Guten Tag, ich hatte Anfang Mai eine Fehlgeburt in der 8 SSW. Ich hatte einen natürlichen Abgang mit medikamentöser Begleitung. Im Krankenhaus hat man mir direkt nach dem Abgang vergessen eine Anti D Spritze zu geben, da ich Rhesus negativ bin. Diese habe ich erst 1 Woche später erhalten. Ich musste allerdings Ende Juli diesbezüglich auch noch ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin 29 Jahre alt und schwanger mit meinem ersten Kind. Ein ersttrimester Screening hatte ich leider nicht, da ich hierfür wg. Weihnachten/ Neujahr keine Termine mehr bekommen haben. Jedoch habe ich einen NIPT-Test (Praena) der unauffällig war. Jetzt hatte ich ein Screening im zweiten Trimester, wo die ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rückfrage zu Pränatalbefund: Uteroplacentarer Wiederstand
- BPD Messung Ultraschallgerät und Kopfumfang
- Listeriose & Alkohol im Essen
- Hypoplastisches Nasenbein, Organscreening
- Untersuchungen bei möglicher aber unwahrscheinlicher Schädigung durch 2ml Alkohol in der 10. Ssw
- 26. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Kleinhirn wert bedenklich?
- Organultraschall zu spät?
- Notching beidseitig
- Ductus venosus agenesie