Februar2022
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, Ich war gestern bei 25+0 beim Frauenarzt, der folgende Werte notierte. BPD: 70 KU: 236 ATD: 64 AU: 204 FL: 48 Bei 20+2 war ich beim Pränataldiagnostiker (DEGUM II), welcher folgende Werte vermessen hatte. BPD: 49,3 FOD: 67,2 KU: 184,5 TCD: 21,00 IOD: 14,3 ATD: 64 AU: 204 FE: 48 Beide sagten der Kleine sei zeitgerecht entwickelt. Nun meine Frage. Bei der Untersuchung 1 bei (20+2) waren der KU und FOD und bei der gestrigen Untersuchung der BPD ja schon sehr groß. Kann das auf Probleme hindeuten? Ist der AU bei der gestrigen Untersuchung nicht etwas zu gering? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Beste Grüße
Hallo Februar2022, alles im Normbereich.Kein Hinweis für Probleme.Vertrauen Sie den Ärzten! Alles Gute Prof. Hackelöer
Februar2022
Kurze Korrektur: Werte 20+2 FL: 31,7 AU:150,6 Vielen Dank
Die letzten 10 Beiträge
- 13+0 pränatale Diagnostik Geschlecht Mädchen zu 95%?
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest
- Widerstand Nabelschnur
- CVS Ergebnis falsch - positiv warum
- CVS Ergebnis falsch - positiv
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?