hannamaria
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, meine Frauenärtzin konnte dank Follikelmonitoring (Verdacht auf PCO) meinen Eisprung gut bestimmen. In ssw 6+4 konnte sie dann einen Embryo mitsamt Herzschlag sehen. Allerdings war das Kind nur 2 mm groß. Bei 9+6 war ich erneut bei ihr und wurde wegen einer SSL von 22 mm eine Woche zurück gestuft. Nächster Ultraschall bei 13+0 (13+6 nach alter Berechnung) Verdacht auf frühe Wachstumsretardierung. Da das Kind sehr gekrümmt lag ist die SSL da sehr ungenau. Gemessen hatte sie 4,7 cm. Allerdings, wie gesagt in alles anderer als gestreckter Position. Ich wurde überwiesen zur Pränataldiagnostik. Dort wurde noch ein Ultraschall gemacht. Wegen abermals sehr gekrümmter Lage war die SSL wieder unbrauchbar und sie hat sie gar nicht erst gemessen. Gemessen hat sie alles andere. Befund: Kopf und Oberschenkel sind normal groß, der Bauch aber weit unter dem Durchschnitt. Die Plazenta ist auffallend dünn. Und sie konnte die Bauchschlagader nicht sehen, meinte aber das kann an der geringen Größe liegen. Beim schallen meinte sie das Herz kommt ihr sehr groß vor, darauf ist sie beim Gespräch aber nicht mehr zu sprechen gekommen. Große Sorgen macht ihr der viel zu kleine Bauch. Sie vermutet eine schwere Chromosomenschädigung. Ende nächster Woche wird das Fruchtwasser punktiert. Laut dem Info Zettel dauert es aber 3 Wochen, bis die Ergebnisser da sind. Wir sollen uns auch auf einen Abgang einstellen. Nun habe ich gelesen, dass bei Störungen wie Trisomie 18 auch der Oberschenkelknochen und der Kopf zu klein sind und dass ein zu kleiner Bauch und zu kleine Plazenta eher auf eine Unterversorgung schließen lassen, bei der, sofern der Grund gefunden wird (z.b. Durchblutungsstörung) entsprechened behandelt werden kann. Meine Ärztin habe ich leider heute nicht erreicht, außerdem hätte ich gerne Ihre Meinung, deswegen schreibe ich Ihnen. Mir ist klar, dass es zu einer Diagnose weitere Tests braucht. Ich wüsste nur gerne, ob es tatsächlich auch an einem behebbaren Problem mit der Plazenta liegen kann. Ich muss wissen, dass rechtzeitig alles getan wird, um die Ursache zu finden. Ich könnte nicht damit leben, die nächsten vier Wochen auf die Ergebnisse der Fruchtwasseruntersuchung zu warten, um dann fest zu stellen, dass der Grund ein ganz anderer ist, man etwas hätte tun können und es dann zu spät ist. Könnten Sie mir bitte sagen, was alles noch getestet werden kann, um jede noch so unwahrscheinliche Eventualität zu prüfen? Vielen lieben Dank! Mit freundlichen Grüßen hannamaria
Hallo Hannamaria, natürlich kann ich keinen Befund aufgrund Ihrer Angaben beurteilen,den ich nicht selbst gesehen habe.Daher kann ich nicht über mögliche Ursachen spekulieren.Chromosomenauffälligkeiten müssen als Erstes ausgeschlossen werden,bevor man über andere Dinge redet.Normalerweise bekommt man nach einer Amniozentese einen Schnelltest für Tr.13/18/21 und Turner-S.nach 24 Stunden und die endgültige Auswertung nach 2 Wochen. Sie sollten also eigentlich sehr rasch nach der Punktion die wichtigsten Chromosomenstörungen ausgeschlossen haben.Wäre das in Ordnung sollte bei einem erfahrenen Pränataldiagnostiker die weitere Abklärung erfolgen und evtl.weitere genetische Spezialuntersuchungen(Array-Diagnostik) erfolgen. Aber erst einmal den ersten Schritt abwarten! Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Heckelöer, Ich bin nun in der 36 ssw angekommen genau bei 35+0. In der 33ssw (32+1) war ich beim Pränatalfiagnostiker er hat das 3. screening gemacht und gesagt alles ok mir jedoch ein Schreiben für meien FÄ mit gegeben. Darin stand das der Doppler in der untersten Norm liegt (Bauchnabelfluss voll ok). Jedoch war d ...
Hallo, Mir ist bewusst Ferndiagnosen gehen nicht und das ich warten muss. Dennoch hätte ich gerne noch ein paar Experten-Worte. Ich bin Laut Ovulationstest und zykluskalender zwischen 10+0 und 10+3. leider wurde ich gestern auf 9+0 zurückdatiert.(ssl 2cm) Meine Frauenärztin schickte mich zu einem spezialisierten Kollegen , als sie im Us ein ...
Hallo! Ich würde gerne Ihre Meinung zu den Maßen meines Kindes wissen. Ich bin in ssw 36+3 Die Maßen der Ultraschallubtersuchung sind, BPD: 92mm KU: 328 mm FL: 72 mm ATD: 82 mm AU: 290 mm Gewicht: 2500g Was sagen Sie dazu? Kein Grund zur Sorge?
Hallo Hr. Dr. Hackelöer, ich bin zZ in der 37ssw (36+6) und das Baby hat folgende Maße: Biparietaler Durchmesser: 97mm Kopfumfang: 353mm Bauchumfang: 300mm Femur: 71,6mm was mich beunruhigt ist das der Bauchumfang unter der 10 Perzentil liegt und seit 2 Wochen gleich geblieben ist. Eine Dopplerunterduchung wurde durchgeführ ...
Hallo Herr Dr. Hackelöer, ich habe eine Frage zu den Untersuchungsergebnissen meines Zweit-Trimester-Screenings, die mich nun im Nachgang zur Untersuchung sehr verunsichern. Ich hoffe, Sie können mir da ein wenig weiterhelfen. Und zwar wurden im Rahmen der Untersuchung (SSW 20+2) sowohl die Organe angeschaut als auch die Biometrie des Babys so ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich wende mich an Sie, da ich sehr verzweifelt und verunsichert bin. Mein 1. Kind wurde 2024 gesund, am Termin geboren (52cm/3745g/34cm). Nun bin ich erneut schwanger, ebenfalls IVF. ETS, Nackenfaltenmessung, NIPT haben wir machen lassen, komplett unauffällig. 19+1 SSW war die Feindiagnostik bei DEGUM II. ...
Sehr geehrter Herr Professor Hackelöer, ich muss mich nochmals mit einem Anliegen an Sie wenden. Der Kopfumfang meines Kindes ist seit ein paar Wochen sehr klein, zur Feindiagnostik an 19+1 noch auf der 50. Perzentile (ebenso FOD und BPD). Anschließend immer schlechter gewachsen (7. Perzentile). Die Situation bereitet uns große Bauchschme ...
Hallo, ich habe da was, was uns sehr am Herzen liegt.. Unsere Maus ist von Anfang an eine Woche kleiner.. Aber der Kopfumfang ist immer zu klein, es heisst jedes mal wir müssten uns keine sorgen machen.. Letztes mal die werte bei 25+3( da sie kleiner ist 24+4) BPD Hadlock 6.17cm HC Hadlock 21.69cm HC* Hadlock 21.87cm AC Hadloc ...
Lieber Herr Prof. Dr. Hackeloer, Ich bin derzeit in der 20. Schwangerschaftswoche. Beim 2. großen Screening in SSW 18+6 wurde das Cerebrellum mit 1,82 cm gemessen, was laut Perzentilentabellen etwa der 6,7. Perzentile entspricht. Sie hatte auch zunächst Probleme diese Maße zu nehmen aber hat dann diesen Wert eingetragen. In der gleichen ...
Komme gerade vom FA sie war nicht beunruhigt oder so meinte aber das der kleine wohl nicht viel gewachsen ist in der letzten Woche weil sein Gewicht nur bei 1700 Gramm liegt Laut Google 🙈 sollten Babys in dieser Woche schon 1900 Gramm haben Bin leicht verunsichert das er nicht ausreichend versorgt wird Ich finde meine FÄ immer so nachlässi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4
- Missed abortion Genetik
- Asymmetrisches Wachstum 27+1
- Echogener Fokus im Bereich des Thalamus
- CMV IgG grenzwertig