Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Prof. Hackelöer, mein ETS brachte folgende Befunde: SSW sonografisch 13+4 SSL 75 mm NT 1,7mm freies ß-HCG 228,5 U/l PAPP-A 8,498 U/l Wegen eines biochemischen Einzelrisikos von 1:52 und einem Gesamtrisiko von 1:400 soll ich zur Amniocentese. Nun bin ich mir sehr unsicher, da diese Untersuchung ja auch seine Risiken birgt. Wie schätzen Sie die Werte ein? Kann das erhöhte freie ß-HCG noch andere Ursachen haben? Raten Sie in diesem Fall zur Amniocentese? Vielen Dank, lucifer
Hallo Lucifer1970, das freie ß-HCG alleingenommen hat keine Aussagekraft für den M.Down.Hier spielt schon eher das Papp-a eine Rolle.Erhöhtes HCG hat eine Bedeutung für die Tr.18,die ein erfahrener Perinatalmediziner fast sicher über Ultraschall-Hinweise erkennen kann.Es ist durchaus üblich bei einem erhöhtem HCG-Wert eine spezielle Feindiagnostik anzuschließen,aber nur bei kindlichen Auffälligkeiten dann auch eine Amniocentese anzuschließen.Der Wert kann auch von der Plazenta kommen oder garnichts bedeuten.Ihr Frauenarzt sollte Sie zunächst zu einer speziellen Praenataldiagnostik überweisen.Nicht sofort punktieren! Herzliche Grüße Prof.Dr.B.-J.Hackelöer
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich versuche es kurz zu machen. In der letzten Woche habe ich mir nach der NT Untersuchung (1,9 mm) Blut abnehmen lassen, da war ich in der 12+1 Woche. Ich bin 39 Jahre alt und habe 2 gesunde Kinder, letztes Jahr hat das Herz meines Babys in der 9. Woche aufgehört zu schlagen. Meine Werte (DoE): freies ß-hCG 2.010, PAPP-A minus 0.0 ...
Guten Morgen, ich lese wiedersprüchliche Aussagen über Progesteroneinnahme und PAPP-A sowei freie ß-hCG. Einige Quellen sagen dass die Werte dadurch verfälscht werden, einige dass wohl Progesteron keinen Einfluss auf die Werte hat. Ist es so dass Progesteron PAPP-A beeinträchtigt? Wenn ja, wird es bei der Berechnung der Wahrscheinlichkeit ber ...
Sehr geehrter Hr. Prof. Hackelöer, Liebe Forumsmitglieder, ich hatte in der 13 + 6 SSW ein ETS und habe nun die Werte erhalten. Der ß-hcg Wert ist leider total erhöht. Diese haben mich völlig aus der Bahn geworfen, weshalb ich hier um Ihre Einschätzung bitte. Hintergrund: 31, Normalgewicht, vorher Behandlung mit Progestan und Eisprung mit Cl ...
Hallo Prof. Dr. Hackelöer, ich bin in der 15.SSW und hab nun das Ergebnis vom Erst-Trimester-Screening bekommen. Feinultraschall und Blutabnahme war bei 13+5. Das Baby ist zeitgerecht entwickelt und im Prinzip unauffällig. Allerdings hatte sie 2 Sachen festgestellt: Nackenfalte 2,3mm und irgendwas an der Plazenta was sie nicht kennt. Sie nennt e ...
Sehr geehrter Herr Prof.Dr. Hackelöer, ich habe bereits einige Beiträge zu diesem Thema, von ihnen im Forum beantwortet, gelesen, bitte sie dennoch um ihre Meinung zu meinen Werten. Fetale Biometrie Herzaktion positiv, Frequenz 161 spm : (dargestellt zum normalen Mittelwert und 5./95. Perzentile) Scheitelsteißlänge (SSL) 81.9 mm Nackentr ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer, ich hatte in der 11. SSW einen missed Abort. Daraufhin folgte die erste Ausschabung (Kürettage). Auf dem US nach der OP wurde dann festgestellt, dass noch Reste vorhanden sind. Ich bekam Cytotec, leider gingen die Reste aber nicht von alleine ab. Deshalb wurde ich eine Woche später noch ei ...
Guten Abend, ich bin aufgrund meines HCG-Werts bzw. des Verlaufs etwas verunsichert. Folgende Werte-Historie habe ich: 4+0: 168 4+4: 1.495 5+0: 9.730 Die Werte entsprechen weder der Regel der Verdoppelung alle 2 Tage, noch bewegen sie sich in den Korridoren der meisten HCG-Tabellen. Eine Zwillingsschwangerschaft wurde im Ultra ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, Zu meiner Situation: ich bin 26 Jahre alt, In der 15. SSW und mit dem ersten Baby schwanger. Es liegen keine Erbkrankheiten oder sonstiges vor. Die Ärztin empfiehl mir den Combined Test, welchen ich durchführen lassen hab. Der Ultraschall war total unauffällig, sowie die Nackenfalte hat auch gepasst. ...
Guten Morgen Hr Prof. Hackelöer! Ich habe meinen Befund vom Combined test erhalten, wo jetzt die Biochemie auffällig ist in Bezug auf das Freie Beta HCG: Maternale Charakteristika: Maternales Alter 25 Jahre. Ethnische Herkunft: Weiß. Parität (Schwangerschaft nach der 23. Woche): = 0. Vorherige Outcomes: >= 37 W 1. Aktuelles maternales Ge ...
Hallo Herr Hackelöer können sie mir sagen ob die Werte der Norm entsprechen? SSL - 70,2 mm Nackentransparenz 1,6 mm Papp - A - 5,38 U/l Freies Beta HCG - 33,77 mU/ml Finde leider keine vergleichbaren Werte. Bei meiner Frauenärztin wurde die Nackenfalte auf 1,6 gemessen , 2 Tage später bei der Pränatalklinik auf 2,5. Mache mir nun ...
Die letzten 10 Beiträge
- Asymmetrisches Wachstum 27+1
- Echogener Fokus im Bereich des Thalamus
- CMV IgG grenzwertig
- Toxoplasmose nachweisbar im Ultraschall?
- Mögliche Kell Antikörper im Schwangerschaft
- Androstendion- und Testosteronwerte
- Borreliose beim Mann - Gefahr für das Kind?
- Baby klein und zart?
- Erneut großer Kopf im US - 31. SSW
- After sun in Spanien