Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Auch große verunsicherung wegen Nackenfaltentransparenz

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Auch große verunsicherung wegen Nackenfaltentransparenz

nicki196

Beitrag melden

Guten Morgen Ich war gestern in einem Frauenarztzentrum zur Nackenfalten messung.Der ultraschall war soweit ok und unauffällig aber die dicke der Nackenfalte war im oberen Normbereich und ich solle die Blutwerte abwarten.Jetzt bekam ich den anruf das die Blutwerte nicht gut aussehn und eine Wahrscheinlichkeit von 1:130 besteht.Nun soll ich noch heute zum Gespräch kommen.Ich bin fix und fertig und weiß nicht wo mir der Kopf steht,ich hab unheimlich angst jetzt.Wie schätzen sie das ein? Vielen dank


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo nicki196, um eine wirkliche Einschätzung vornehmen zu können,müßte ich Sie selber untersucht haben.Ich kann ja nicht sagen,ob ich das gleiche Untersuchungsergebnis hätte.Andrerseits liegt eine Risikoerhöhung vor,die sagt,daß 1 Kind von 130 Kindern mit den gleichen Ergebnissen mit einem M.Down betroffen ist ---- ,aber 129 Kinder gesund sind.Das Risiko der Fruchtwasseruntersuchung für eine Fehlgeburt ist z.B. bei uns deutlich niedriger,sodaß daraus der Rat zur Punktion erfolgen würde.Das Ergebnis dürfte aber eher gut als schlecht sein.Im Zweifel sollten Sie eine 2.Meinung einholen. Die Entscheidung müssen aber Sie treffen-sonst niemand.Klären Sie das ab,wovoe Sie am meisten Angst haben: vor dem M.Down-dann Punktion;vor der Fehlgeburt nach Punktion-dann 2.Meinung und abwarten. Alles Gute Prof.Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, Ich bin 35 und hatte in der 12 ssw mein ETS. Es war alles Unauffällig. Nun war ich gestern in der 20. ssw beim erweiterten Organscreening. Meine Frauenärztin hat das Degum II und daher musste ich nicht zum Spezialarzt. Es war alles in Ordnung und dann meinte sie zum Schluss, dass der Darm weiß sei. Ich sollte ...

Hallo Herr Prof. Hackelöer, ich bin in der 33. Woche schwanger (32+5) und war heute beim 3. Ultraschall. Mein Arzt meinte, alles im grünen Bereich. Als ich mir allerdings die Messergebnisse zu Hause genauer ansah, kam ich sehr ins Zweifeln, ob alles okay ist. Folgende Daten wertete das Gerät aus: BPD 8,74 cm - 96,5 % Alter 35+2 HC 31,48 cm - 8 ...

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, wir waren bei 13+1 beim Ersttrimesterscreening. Im Ultraschall war alles bestens, die Biochemie zeigte allerdings Auffälligkeiten. Die Werte: SSL: 69,6 mm KU: 90,4 mm AU: 70,2 mm Femurlänge 11,3 mm Nackentransparenz: 1,72 mm Nasenbein: 2,6 mm Freies Beta-hCG: 3,16 MoM PAPP-A: 1,40 MoM Hintergrun ...

Lieber Herr Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackender, mich verunsichert mein gestriger Ultraschall in der SSW 29+0... Der Kopfdurchmesser betrug entsprechend der SSW 32+2! Muss ich mir diesbezüglich Sorgen machen? Der Geburtstermin wurde vom letzten Tag der Periode berechnet, die Zeugung fand allerdings ca 6 Tage früher statt...Der Geburtstermin wurde ...

Guten Abend, letztens stand bei uns der Termin zur Feindiagnostik an. Der Fötus ist zeitgerecht entwickelt und weist keine Fehlbildungen auf (worüber wir uns natürlich freuen). Grund zum Termin war der White Spot im linken vertikel. Nach ausführlicher Untersuchung des Herzens konnten Herzfehler etc ausgeschlossen werden, die Blutversorgung ist a ...

Hallo, ich war heute zur Vorsorge bei meinem Frauenarzt und bin nun etwas verunsichert. Er meinte es sein alles in Ordnung und die Kleine wiegt jetzt ca 2,6 Kg. Er hat den Kopf ausgemessen und die FL. Wenn man diese Messungen vornimmt stehen daneben ja immer SSW und Tag. Beim Kopf stand 35+ X den genauen Tag habe ich nicht erkannt. Bei der Femu ...

Lieber Herr Prof. Hackelöer, Vielen Dank für die Arbeit, die sie hier leisten. Schon lange lese ich mit und nun habe ich selber eine zermürbende Frage. Bin schwanger mit Samenspende nach Icsi, 41 Jahre. Die Eizelle war polkörperdiagnostiziert(allerdings nur der 1.Polkörper) Harmony Test und ETS bei 12+0 waren komplett unauffällig bei DEGUM ...

Hallo Herr Prof. Dr. med. Hackeloer,  Ende März war ich bei ihnen zur Pränataldiagnositik bei Ame... Dort sagten Sie mir, das Baby wäre gut entwickelt und unauffällig. Anfang April war ich dann bei meiner Gyn zum OGTT 75g. Dieser war auffällig. Seitdem bin ich in Behandlung bei einem Diabetologen. Meine nüchtern BZ Werte sind allerdings permane ...

Sehr geehrter Prof.Dr.Hackelöer, leider gehöre auch ich zu den Frauen, die aufgrund der zum Anfang der Schwangerschaft angebotetenen Screenings eine eher angsterfüllte und beunruhigende, als schöne Zeit durchlebt. Nach einem völlig unauffäilligen Ultraschall MIT Darstellbarkeit des Ductus Venosus im Ersttrimesterscreening kam die Biochemie m ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin aktuell in SSW 26+4 und habe mich heute im Kreißsaal vorgestellt, weil ich mein Baby weniger bzw. schwächer gespürt habe als sonst. Im CTG sowie im Ultraschall waren dann reichlich Kindsbewegungen sichtbar, was mich zunächst beruhigt hat. Allerdings hat mich der Besuch anschließend aus einem ...