Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Ateria umbilicalis

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Ateria umbilicalis

Kathi30

Beitrag melden

Guten Abend, aufgrund meiner Narbendehiszenz werde ich momentan engmaschiger überwacht, dabei wurde vor 2 Wochen festgestellt dass Kind ist zu klein und leicht. Allerdings nicht besorgniserregend, die anderen vier Kinder waren auch immer leicht und klein, immer unter 2500 gr. Ohne das je irgendetwas auffällig gewesen wäre. Sollte trotzdem heute nochmal zum Doppler kommen. Da zeigte sich das Baby hat fast 400 gr zugenommen. Wiegt nun 1950 gr, heute genau in der 35 SSW angekommen. Leider stellte man dann einen erhöhten Widerstand der Arteris Umbilicalis fest. PI 1.20 - 94% (Perzentilie nannte sie es) und RO 0.7 - 96 %. Ich soll nun in 7 Tagen wieder zur Kontrolle kommen. CTG war gut, Kindsbewegungen sehr reichlich und Fruchtwassermenge gut. Soll mich halt melden falls die Kindsbewegungen weniger werden oder aufhören. Sie sagte die Werte sind grenzwertig. Ich hab jetzt natürlich trotzdem Sorge. Der Kaiserschnitt wird eh schon genau in 2 Wochen gemacht, aufgrund der Narbendehiszenz. Jetzt sind wir soweit gekommen, mir geht's prima und nun kommt sowas. Kann ich selbst ausser an Kindsbewegungen feststellen wenn etwas nicht stimmt? Und wenn ja woran liegt so eine schlechte Durchblutung? Kann sich das ganze von heut auf morgen von grenzwertig zu schlecht rapide verschlechtern? Eine Woche ist eine lange Zeit, reicht die Kontrolle in einer Woche? Die Ärztin im KH war auch erst unsicher in welchem Zeitintervall untersucht wird und musste erst bei Kollegen rumtelefonieren und fragen. Das wirkt halt im ersten Moment etwas so "hoffentlich weiß sie was sie tut." Ohne das Böse zu meinen.Vll können Sie mir ja helfen. Vlg Kathi


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Kathi30, alle diese Werte sind nicht zwingend beunruhigend,wenn Ihre anderen Kinder auch kleiner waren.Dann ist das auch bei Ihrem jetzigen Kind so.Wahrscheinlich haben die ÄrzteInnen nur einfach Angst etwas falsch zu machen.Ein Doppler in 1 Woche schadet nicht,daher brauchen Sie keine Ängste haben-in 2 Wochen ist ja alles gelöst.Grenzwertige Werte bedeuten keine wirklichen Risiken.Bleiben Sie ruhig. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.