Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

AFI 40. SSW

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: AFI 40. SSW

claudiasginger

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, beim heutigen US ergab sich (mal wieder) das Resultat, dass meine Fruchtwassermenge viel ist, aber nicht zu viel. Das hatte ich schön öfter, wobei es immer mal wieder normal war und dann wieder obere Norm. Beim US vor 4 Wochen war der AFI bei 17,87 cm und damit Obere Norm gem. Aussage des Ultraschallers. Vor 1 Woche, also bei SSW 38+3, lag der AFI bei 12,2 cm. Heute ist der AFI mit 15,12 cm gemessen worden. Ich bin heute bei SSW 39+3. Liegt dieser AFI noch im Normbereich? Warum schwanken die Werte so sehr? Ich bin in Kontrolle in der Poliklinik des Unispitals, wo ich auch gebären werde. Da sind es immer andere Ärzte, die den US machen... Wie sind denn die AFI-Normwerte in der 40. SSW? Vielen Dank.


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Claudiasginger, die Messungen lassen sich nie so standardisieren,daß immer das Gleiche herauskommt,wenn unterschiedliche Untersucher messen.Das ist einfach so.Außerdem gibt es einen großen Streubereich bei den Werten.Es macht keinen Sinn auf einen bestimmten Wert zu schauen,wenn sonst keine Besonderheiten vorliegen.Nu dann hätte es eine Bedeutung. Alles Gute für die Geburt Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.