Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Ablauf Untersuchung

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Ablauf Untersuchung

cindy11

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer 1. Können Sie mir sagen, in welchem zeitlichen Abstand normalerweise die Untersuchungen bei einer eineiigen Zwillingsschwangerschaft stattfinden sollte? Wöchentlich, alle zwei Wochen? 2. Ab wann sollten CTG gemacht werden und in welchem zeitlichen Abstand sollten diese stattfinden? Gibt es hier Richtlinien/Empfehlungen? Danke und schöne Grüße


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Cindy11, Sie können unter www.dggg.de Leitlinien nachschauen.Dort stehen die letzten Empfehlungen.Kurze Fassung: Beginnen Sie mit einem Ersttrimesterscreening bei 12+5 SSW mit früher Organdiagnostik bei einem Pränatalspezialisten.Dann sollten immer in 2wöchigen Abständen Ultraschalluntersuchungen erfolgen, von Ihrem Frauenarzt in Verbindung mit einem Zentrum.Auf jeden Fall nochmals eine Organdiagnostik von einem Spezialisten bei 20+1.Immer dann,wenn es Auffälligkeiten (Wachstum,FW-Menge,Blasenfüllung) gibt,sofortige Kontrolle im Zentrum beim Spezialisten.Entbindung nur im Perinatalzentrum mit Kinderabteilung. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.