Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

18+0, ein Zwilling kleiner und deutlich weniger Fruchtwasser

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: 18+0, ein Zwilling kleiner und deutlich weniger Fruchtwasser

Muczwuzi

Beitrag melden

Guten Abend Herr Hackelöer, Ich bin in der 19ssw (18+0) mit zweieiigen Zwillingen. Abgesehen von extremen Beschwerden zu Beginn (Übelkeit und Erbrechen) war die Schwangerschaft bisher komplett unauffällig. Beide Kinder waren immer nahezu gleich entwickelt. Heute war ich dann nach drei Wochen wieder zum Ultraschall und da meinte mein Gynäkologe, das Mädchen wäre deutlich kleiner 43. Perzentile als der Junge 75. Perzentile. Was mich aber mehr beunruhigt hat war, dass er sagte das Mädchen hätte deutlich weniger Fruchtwasser als der Junge. Ich habe ihn noch zwei mal gefragt, ob ich beunruhigt sein sollte und er hat es verneint, mich jetzt aber bereits für in 14 Tagen einbestellt. Und seit dem mache ich mir schreckliche Gedanken. Ich erinnere mich mal gehört zu haben, dass eine geringe Fruchtwassermenge auf ein Nierenleiden hindeuten können? Pränatest etc waren alle unauffällig. Wäre eine Fehlbildung der Organe zum jetzigen Zeitpunkt bei einem regulären Check und Ultraschall denn überhaupt sichtbar? Wie viel Toleranzbereiche besteht bei zweieiigen Zwillingen mit jeweils eigener Plazenta? Den Größenunterschied kann man sich eventuell noch über das Geschlecht erklären, aber wieso die unterschiedlichen Fruchtwassermengen? Ich freue mich sehr auf Ihre Rückmeldung!


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Muczwuzi, leider kann ich mit den Angabern ohne eigene Untersuchung nichts anfangen,da ich nicht beurteilen kann,ob die Untersuchungsbefunde stimmen .Außerdem sagt die Angabe deutlich weniger Fruchtwasser überhaupt nichts aus und eine Entwicklung entsprechend der 43er Perzentile ist vollkommen unauffällig und normal.Wenn Sie im Zweifel sind müssen Sie Ihren Arzt bitten Sie zu einem Spezialisten zu überweisen. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehen sie eine Chance für meine Zwillinge/einen der beiden, wenn in der 18 SSW bei dem einen (führenden) kein Fruchtwasser mehr vorhanden ist, entweder durch einen Blasesprung oder nach einer AC ( momentan nicht nachweisbar), die andere jedoch putzmunter ist? Liege momentan mit Antibiose im Krankenhaus, Blutwerte sind gut, keine Infektion, Abstri ...

Sehr geehrter Herr Prof Dr Hackelöer, Ich hatte gestern meinen Termin beim Ersttrimesterscreening. Ich bin in der ssw 12 + 3. Es war soweit alles unauffällig. Eine Bemerkung im bericht lässt mir allerdings keine ruhe mehr. Es steht dort: fruchtwassermenge normal, jedoch chorioamniale dissotiation. Was hat das denn zu bedeuten? Mache mir jetzt ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, Ich hoffe, dass ich hier eine Antwort bekomme, einen Rat, eine Meinung oder eine Einschätzung. Ich bin völlig fertig. Ich bin schwanger mit zweieiigen Zwillingen und war am Montag bei 21+2 bei der Feindiagnostik. Der eine Junge ist zeitgerecht entwickelt mit einer Größe von 27cm und Gewicht 470gr. Der ander ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich war zur Vorsorge. Die Gyn meinte, dass ich etwas viel Fruchtwasser habe. Die hat es leider nicht gemessen, nur von ihrem optischen Eindruck. Das Kind sei auch relativ groß. 75. Perzentile. Aber sie meinte, proportioniert groß. Da ich einen SS Diabetes habe, hat die Ärztin die etwas zu hohe FW Menge dar ...

Hallo ,   ich war gestern bei der Feindiagnostik . Bei den Organen des Kindes waren -zum Glück- keine Auffälligkeiten festzustellen - allerdings war das Fruchtwasser zu viel. Ich soll nächste Woche zum großen zuckertest .könnten andere Ursachen vorliegen ? Oder kann es sein, dass es einfach so ist . Mit freundlichen Grüßen   

Lieber Prof. Hackelöer,  aktuell treibt mich die Frage um, wann die kritischste Phase in der Lungenentwicklung ist. In meinem Fall ist es so, dass ich in der 17+6 plötzlich zu wenig Fruchtwasser hatte.  Dies wurde durch Degum III bestätigt und engmaschig kontrolliert, bis es sich ca 7 Tage später wieder auf die untere Norm eingependelt hat. SD ...

Hallo, ich bin bei 30+5 mit Didi Zwillingen und eins der beiden wird nicht so gut versorgt. Ich wurde zur Beobachtung stationär aufgenommen, würde aber jetzt gerne nach 5 Tagen heim. Die Werte sind alle gleichbleibend, nicht gut aber nicht schlecht. Alles andere sieht gut aus. Ctgs immer gut. Oxford ctg immer gut. Wurde jetzt 5 Tage lang 3-5 mal t ...

Hallo, bei mir wurde festgestellt dass ein Zwillingsmädchen zu klein ist. 1004 g / 35,3 cm bei 30+0. (Di-Di-Zwillinge) und der Widerstand der A. Umbilicalis zu hoch ist.  Ich habe wahnsinnig Angst was das alles zu bedeuten hat. Ich war 5 Tage stationär und jeder sagt irgendwas anderes. CTGs waren unauffällig (3x täglich, 5 Tage lang) Was halten Si ...

Hallo Herr Dr. Hackelöer,  Ich war heute beim Frauenarzt zur Untersuchung, dort wurde heute 14+6 festgestellt, dass ich zu wenig Fruchtwasser habe. Ich war über das Wochenende krank und bin immer noch bissle Erkältet kann das was damit zu tun haben. Außerdem habe ich die letzten Tage glaube ich zu wenig getrunken. Hängt das trinken auch mit dem ...

Hallo Herr Hackelöer, ich bin in der 20 SSW. Habe in der 9 SSW gesagt bekommen dass ich eineiige Zwillinge habe, die sich eine Plazenta teilen und zwei Fruchtblasen haben. Eins hat jedoch von Anfang an keinen Herzschlag gehabt Größe wie 8 SSW. Das andere entwickelt sich seitdem unauffällig. Was mich verunsichert ist dass der tote Zwilling zu wa ...