Frage im Expertenforum Mutter-Kind-Kuren an Annina Dessauer:

Wahlrecht, Frist, Kinder daheimlassen und Vater-Kind

Annina Dessauer

 Annina Dessauer
Beraterin für Mutter-Kind-Kuren
Frage: Wahlrecht, Frist, Kinder daheimlassen und Vater-Kind

Kunderella

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dessauer, ich wollte eine Mutter-Kind-Kur beantragen, da ich aufgrund permanenter Überlastung, postnatalen Depressionen, einen langwierigen Erkrankung meines Mannes und mehrerer Trauerfälle am Rande meiner Kräfte bin. Ich bin bei der Barmer GEK versichert und mir wurde dort gesagt, ich könne nur die Vertragshäuser auswählen. Ist das so richtig? Oder kann ich jede andere Klinik auswählen, die die passenden Schwerpunkte anbietet, solange sie nicht mehr kostet als die Vertragskliniken? Was ich auch nicht verstehe ist das mit der Frist. Es wird gesagt, dass man die Kur innerhalb von 6 Monaten nach Bewilligung antreten muß. Oft sind aber die Kliniken für wesentlich längere Zeiträume im Voraus ausgebucht. Wie geht das zusammen? Für mich wäre es wahrscheinlich am erholsamsten, die Kinder nicht bzw nicht alle mitzunehmen. Allerdings sehe ich die Möglichkeit dafür nicht, zumal wir keine Ganztagsbetreuungsplätze haben. Würde die Kasse auch eine HAushaltshilfe übernehmen, die sich nachmittags um die daheimgebliebenen Kinder kümmert? Wir haben leider keinerlei familiäre Unterstützung. Ich bin mir nicht sicher, ob das für die Kinder nicht einfacher wäre, als fremde Betreuer an einem fremden Ort, da sie noch sehr klein sind. Falls das für uns keine passende Lösung wäre bzw nicht geht, frage ich mich, ob es möglich wäre, eine Art Familienkur zu machen. Mein Mann ist seit 3 Monaten erkrankt (schwerer Bandscheibenvorfall mit OP und Lähmungserscheinungen) und bräuchte ggf. ohnehin eine Reha zwecks Rückkehr in den Beruf und Mobilisierung. Ich bin noch ncht sicher, ob das sinnvoll wäre, aber wäre es denn generell möglich? Vielen herzlichen Dank für Ihre Antworten auf die vielen Fragen!


Beitrag melden

Familienkuren gibt es leider nur in den seltesten Fällen, wenn ein Kind z.B. onkologisch erkrankt war und wieder genesen ist. Es gibt aber einige Kliniken ,die ab 3 Kindern, eine kostenfreie Begleitperson aufnehmen. Sonst zahlt die Kasse die Haushaltshilfe bis zu einem Alter von 12 Jahren (bei der Barmer in der Satzung § 34 steht sogar bis zum vollendeten 14 Lebensjahr). Es gibt keine Vertragskliniken mehr, je nach Vorsorge oder Reha beim Antrag, muss die Kasse der Wünsche der Versicherten entsprechen. Hier muss man hartnäckig bleiben. Ebenso gibt es keine gesetzliche Frist in der eine Kur angetreten sein muss, es gibt auch zahlreiche Barmer Filialen die für 9 Monate bewilligen. Suchen Sie sich doch eine gute Beratungsstelle, die die rechtlichen Aspekte für Sie regelt und Ihnen bei der kompletten Antragstellung unter die Arme greift. Alles Gute Annina Dessauer


Kunderella

Beitrag melden

Vielen lieben Dank Frau Dessauer, ich war nun bei der Beratungsstelle. Dort wurde mir gesagt, daß die Kliniken am Meer (von mir aus diversen Gründen gewünscht) nicht genehmigt würden ohne eine gesundheitliche Begründung, die zwingend Seeluft zum Kuren nötig mache und daß ich keine späteren Termine wahrnehmen könne, da die Kur binnen 6 Monaten angetreten werden müsse. Leider bin ich jetzt noch zusätzlich verwirrt. Deswegen habe ich Ihnen obenstehend noch Fragen gestellt und hoffe sehr, daß Sie mir da weiterhelfen können. Vielen herzlichen Dank!


Beitrag melden

Es gibt keine gesetzlichen Fristen während denen eine Kur angetreten werden muss. Es stimmt dass einige Seekliniken nicht mehr ohne eine "Seeindikation" aufnimmt, allerdings gibt es ja auch Kliniken am Meer, die diverse "Schwerpunkte" haben, die sich eben nicht auf Neurodermitis und Atemwegen begründen. Wichtig ist in erster Linie, dass die Kliniken auch zu den Wünschen der Mutter passt, aber noch wichtiger sind z.B. Kinderbetreuungszeiten, gemeinsames oder seperates Essen gewünscht, Hauptindikation, Schwerpunkt der Klinik, Betreuung des Kindes / der Kinder im Krankheitsfall, als die Lage. Ich weiß dass90 % der Eltern angeben dass sie nur an der See entspannen können (ich bin z.B. ein Berge-Typ), deswegen sind da einige Kliniken (und Kassen) mittlerweile deutlich stringenter geworden.


Kunderella

Beitrag melden

Danke für Ihre Antwort. So ganz verstanden habe ich das mit der "Seeindikation" nicht, ich dachte das seien klassischerweise NEurodermitis und Atemwegserkrankungen, beides haben wir nur verdachtsweise bzw mäßig und demnach nicht in den Attesten. Der Rest (Indikationen, Schwerpunkte, Betreuung, usw.) paßt alles.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Bis zu welchem Alter kann man Kinder mit in die Kur nehmen? Das Kind hat mehrere psychische Diagnosen (u.a. Depression), die Mutter auch. Schöne Grüße weißnicht

Sehr geehrte Frau Schmitz, Meine Unterlagen zur Beantragung sind nun angekommen, der Arzt Termin dafür steht auch .. nun ist es so, dass es mir schwerfällt zu entscheiden, ein Kind (von dreien) evtl zuhause zu lassen, stressfreier wäre es bestimmt. Aber natürlich deutlich mehr Organisation im Vorfeld. Muss ich denn bereits bei Antragsstellung f ...

Hallo Frau Schmitz, ich trage mich gerade mit dem Gedanken, eine Mutter-Kind-Kur zu beantragen. Wenn ich das richtig verstehe, muss ich dafür ja zunächst zum Hausarzt und dann einen Antrag bei der Krankenkasse einreichen, richtig? Wie viel Vorlauf sollte man hierbei einplanen? Und welches Mindestalter gilt dabei für die Kinder? Meine Große ist ...

Hallo, wie viele Kinder darf ich mitnehmen zur Kur,ich habe vier und würde gern mit allen vieren fahren auch wenns stressig wird. mein Mann will uns besuchen am wochenende. die kinder sind 9,6 und 2x4. könnte man den 6jährigen wegen falscher ernährung mitbehandeln? entscheidet der arzt oder die kasse wie viele kinder mitdürfen? danke

Hallo, Ich wollte mich informieren welche Kliniken trotz Corona aktuell Kinder mit 1 und 4 aufnehmen und mit was für Wartezeiten man rechnen muss. Gibt es die Möglichkeit als Selbstzahler schneller ein geeignetes Angebot zu bekommen? Im Falle eines Selbstzahlerangebotes: kann man die Kinder dann wie bei einer Reha über "Haushaltshilfe" mitnehmen, ...

Hallo! Die Mutter meines Kindes hat das alleinige Sorgerecht, aber ich als Vater bin stark in die Erziehung unseres Kindes eingebunden. Unter welchen Umständen habe ich einen Anspruch auf eine Vater-Kind-Kur?

Wir sind körperlich alle kerngesund. Dürfen wir trotzdem auch in Kur? Die pandemiezeit ist ja doch anstrengend.....auf welcher Grundlage kann man denn da eine Kur beantragen? Und welches "kurprogramm"bzw. Ort würde da in Frage kommen?

Hallo Ich brauche dringend eine Kur. Ich bin so am Ende mit Nerven manchmal, dass ich einfach raus rennen will. Mein Stresspegel ist schon so weit, dass ich neurologische Auffälligkeiten hatte. Seit September kämpfte ich damit. Es hat angefangen mit kribbeln im Gesicht, dann kopfdruck, Augenschmerzen. Ich hatte ein MRT von Kopf und Halswirbe ...

Hallo Frau Schmitz, mir wurde eine Mutter-Kind Kur empfohlen, jetzt suche ich dringend nach einer Kurklinik, die eine Expertise aufweist für die Verhaltensauffälligkeiten und psychischen Problematiken speziell bei hochbegabten Kindern. Welche Kliniken in Deutschland können Sie mir empfehlen? vielen Dank und beste Grüße Nayeli

Hallo, ich würde gerne eine Kur machen ( vorrangig, das ich gesundes Essen lern und abnehm) ich hab 2 Kinder 3 und 1 Jahr. Mir wurde gesagt, das es so eine Kur nicht gibt. Entweder eine Reha ( wegen abnehmen) und dann ohne Kinder ( ähm soll ich die allein zuhause lassen mein Mann muß arbeiten) ...