SiJa1112
Guten Tag, Frau Dessauer, ich war 2013 wg. einer eigenen Erkrankung zur neurologischen Reha. Was diese Erkrankung angeht, bin ich bis auf minimale Restsymptome wieder fit. Dennoch bin ich im Alltag mit 25 Std. Berufstätigkeit und 2 kleinen Kindern sehr erschöpft, zumal der Kleine sehr anfällig an den Bronchien/HNO-Bereich ist und der Große eine Epilepsie, Wahrnehmungsstörungen und eine leichte Entwicklungsverzögerung hat. Hat meine vorherige Reha Einfluss auf die Bewilligung einer MuKiKur; muss ich 4 Jahre warten? Ich habe an frühestens Sommer 2015 gedacht, da ich nun erstmal mit Umzug und Jobwechsel beschäftigt bin. Dann wäre meine eigene Reha 2 Jahre her. Weitere Frage: Kennen Sie eine Kurklinik, die uns dreien gerecht wird (Atemwege plus entwicklungsverzögertes Kind plus erschöpfte Mama mit neurologischer Vorerkrankung)? Vielen Dank! SiJa1112
Annina Dessauer
Es gilt hier die 4-Jahresfrist, allerdings kann man vorzeitig nach 2 Jahren eine Mutter Kind Kur beantragen, wenn es dringende Indikationen gibt. Bedingt durch die Epilepsie und die Wahrnehmungsstörungen ist dies schon gegeben. Schauen Sie doch z.B. mal den Hänslehof an, den ich sehr gut finde oder das Gesundheitszentrum an der Höhle. Wenn Sie frühstens im Sommer fahren möchten, sollten Sie im Herbst beantragen, da wir jetzt mit meiner Kurberatung bei der Belegung teilweise schon im Februar sind. Viele Grüße Annina Dessauer
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schmitz, meine Tochter (4) benötigt dringend eine Reha mit Ergotherapie und Logopädie! Sie hat das Duplikationssyndrom 15 q! Können Sie uns eine Klinik empfehlen in der auch Vater-Kind-Kuren stattfinden? Unser Sohn ist gesund, mein Mann braucht etwas Erholung! Grüße, Engelline
Hallo, Wir haben für unseren 3,5 jährigen Sohn wegen chronischer Bronchitis eine Kinderreha beantragt. Diese wurde auch völlig unproblematisch und schnell von der Rentenkasse genehmigt und uns wurde eine Klinik in ca 2,5 Stunden Entfernung zugeteilt (Nähe Bad Tölz, Bayern). Nach einem Anruf dort wurde uns allerdings mitgeteilt, dass die Patient ...
Hallo, ich bin Michaela, 34 Jahre alt. ich bin Mama von 2 wunderschönen Kindern. Eine fast 3jährige Tocher und ein Sohn der über den Regenbogen zu den Sternen ging... Am 29.09.21 wurde unser Sohn in der 35 SSW aus unerklärlichen Gründen still geboren. Bislang habe ich noch keine psychologische Hilfe in Anspruch genommen da ich hier in meiner Um ...
Hallo! Ich hatte kürzlich ein Gespräch mit dem MD wg der Höherstufung des PG meines Sohnes. Tom wird im März 8 und leidet unter einem seltenen Gendefekt, NCL, der ihn nach und nach alle Fähigkeiten verlieren lässt und auch eine verkürzte Lebenserwartung mit sich bringt. Tom hat noch eine 2 1/2 Jahre alte Schwester, Hannah. Man kann sich vorstelle ...
Guten Tag, ich bin alleinerziehend Vollzeit berufstätig und war 2021 in Muki Kur. Nun habe ich seit 6 Monaten sehr starke Rückenschmerzen durch Bandscheibenvorfall Entzündung etc die einfach nicht besser werden. Mein Arzt und auch mein Chef raten zu einer Reha, damit ich wieder ohne Schmerztabletten meinen Alltag bewältigen kann. Stimmt es, das ma ...
Hallo , mein Sohn (7Jahre )war leider noch nie trocken. Weder nachts noch tagsüber. Sämtliche ambulanten Therapie waren erfolglos. ich möchte nun eine Reha für ihn beantragen ,können Sie uns eine Klinik empfehlen? Die sich darauf spezialisiert hat. Vielen Dank!
Guten Tag! Ich stehe ganz am Anfang einer ggf. langwierigen Tumor Behandlung. Vor 8 Jahren hatte ich im Anschluss Anrecht auf eine Reha. Wenn es diesmal wieder dazu kommt, kann ich sie mit einer Mutter-Kind Kur mit meinen beiden Kindern (5 und 7) verbinden? Grund ist, dass ich mich ungern von meinen Kindern so lange, nach einer vielleich ...
Guten Tag, können Sie mir sagen, ob ich trotz einer gerade durchführenden Reha Sport Verordnung eine Mutter Kind Kur beantragen kann bzw. ob die Krankenkasse (AOK Hessen) diesen Antrag überhaupt genehmigt, wegen dem Reha Sport? (Ich überlege tatsächlich auch schon länger, unabhängig von der Kur! ob ich den Reha Sport vorzeitig beende,da es für mi ...
Guten Tag Frau Schmitz, wie schon unten geschrieben, bin ich gegen die Ablehnung meiner Mütterkur in Widerspruch gegangen. Jetzt wurde mir für meine chronische Erkrankung (Lipödem) eine Reha (ich stehe in Arbeit und somit ist hierfür die DRV zuständig) empfohlen. Kann ich trotzdem die Entscheidung der Mütterkur von der Krankenkasse noch nic ...
Guten Tag, heute benötige auch ich einmal einen Rat. Ich habe vor ca 10 Tagen eine Verordnung meines Hausarztes für eine Mütter Kur an meine Krankenkasse weitergeleitet. Als Vorsorge relevante Erkrankungen sind allergisches Asthma, Pollinose und ADS aufgeführt, die relevanten Gesundheitsstörungen Belastungsdyspno sowie Motivations- und Konze ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kur nach Hysterektomie
- Mutter Depression, Kleinkind schwerhörig, sprachentwicklungsverzögert
- Neue Diagnose dazu gekommen - wie verhalten?
- Kurantrag Fristen Krankenkasse
- Fragen zur kur
- Kind Kur
- Kur trotz Krankschreibung möglich?
- Organisation einer Kur
- Welche Kur ist möglich?
- Therapiekind fährt doch nicht mit - und jetzt?