Karlchen234
Guten Morgen, unser 5 Wochen alter Sohn wurde die ersten 2 Wochen ausschließlich gestillt. Seit der 3 Woche bekommt er Zwiemilch. In den 2 Wochen alleiniges Stillen hatte er jeden Tag Stuhlgang und absolut keine Probleme mit Reflux und Luftansammlung im Bauch. Lediglich wenn er es mit der Milch übertrieben hat und einen dicken Milchbauch hatte. Seitdem er auch Pre Nahrung bekommt (in meiner Abwesenheit da Pumpen alleine nicht reicht) hat er keinen regelmäßigen Stuhlgang mehr. Das erste Mal konnten wir per Bauchmassage helfen. Beim zweiten Mal ohne Stuhlgang nach 2 Tagen und den ganzen Tag meckern, pupsen und weinen hat das Kümmelzäpfchen die Windel extrem voll gemacht. So voll war sie noch nie. Nun sind wir aktuell an Tag 3 ohne Stuhlgang. An Tag 1 ist alles prima. Ab Tag 2 beginnt auf einmal vermehrt Reflux besonders in der Nacht wenn ich im Liegen Stille. Gepaart mit deutlich mehr Schluckauf und vermehrten Pupsen. Er ist auch sehr unruhig. Ich hatte versucht ihn abzuhalten da kam aber auch nur extreme Pupse raus. Was können wir tun um ihn zu unterstützen? Abwarten? Die Pre wechseln? Die "Bauchschmerzen" bzw. Verdauungsbeschwerden sind ganztägig und nicht vermehrt in den Abendstunden.
Hallo, grundsätzlich benötigt der Darm eines Babys mindestens 3 Monate um auszureifen. Durch eine Nahrungsumstellung kann dies natürlich nun noch etwas erschwert werden. An Ihrer Stelle würde ich nun die pre Nahrung nicht erneut umstellen. Richtig, wird ein Kind voll gestillt, kann der Stuhlgang sogar ausbleiben. Bei einem Flaschenkind sollte regelmäßiger Stuhlgang da sein. Sollte sich in den nächsten Tagen keinen Stuhlgang zeigen, würde ich vor dem nächsten geplanten Termin den Kinderarzt aufsuchen. Bauchschmerzen und verdauungsprobleme sind in den ersten Monaten völlig normal. Von Kind zu Kind verschieden. Der eine hat mehr Probleme der andere hingegen gar keine. Viele Grüße, Alina Schwiontek