Elia
Guten Tag, meine Tochter ist inzwischen sechs Monate alt und wir haben vor circa drei Wochen mit Beikost begonnen. Den Zungenstoßreflex hatte sie bereits im vierten Lebensmonat nicht mehr. Ich habe aber noch die restlichen Reifezeichen abgewartet. Zuletzt hatte ich drei Tage pausiert, da sie etwas verstopft war. Gestern hatte ich dann mit Lachs, Kartoffel und Kürbisbrei wieder gestartet. Hebei ist mir aufgefallen, dass sie wieder mit der Zunge sehr stark nach außen schiebt beziehungsweise generell die Zunge sehr aktiv ist, was zuvor überhaupt nicht der Fall war. Ich dachte vielleicht schmeckt ihr einfach der Brei nicht. Ein paar Stunden später hatte sie übelkeit und erbrechen (immer wieder hochgewürgt + sich sogar am erbrochen sehr schlimm verschluckt)... somit Frage 1 >>> ist das eine mögliche Allergie? (vorinfo sie hat seit geburt eine Kuhmilchproteinunverträglichkeit// ich als Mama habe viele Allergien allerdings nicht so stark auf Levensmittel..) frage 2 heute habe ich es mit Pastinaken und Kürbis probiert, aber es war dasselbe sie hat die ganze Zeit mit der Zunge rausgestreckt und wirkte generell nicht so, als hätte sie wirklich Lust auf dem Brei. was sollte ich nun tun? Erneut warten? zusatzinfo: sie kam zu klein auf die Welt/ ist generell keine gute esserin auch bei der Flasche (pumpstillen) ist es immer ein Kampf weswegen ich eigentlich gehofft hatte bald mittels brei diesen kampf nicht mehr haben zu müssen
Hallo, Bitte weitermachen und nicht pausieren. Das kann auch etwas Zeit in Anspruch nehmen. Nicht alles hat mit Allergien zu tun. Sollten sich diese Ereignisse auf immer das selbe Lebensmitteln wiederholen, bitte den Kinderarzt fragen. Viel Erfolg. Grüße, Alina Schwiontek