Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Anke Claus:

Wieder an Fläschchen gewöhnen?

Anke Claus

 Anke Claus
Master der Ernährungsmedizin
Frage: Wieder an Fläschchen gewöhnen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bis vor kurzem (ca. 6 Wochen) war es gar kein Problem unserem Baby z. B. Muttermilch im Fläschchen zu geben. Auch Wasser hat sie daraus getrunken. Inzwischen nimmt sie aber das Fläschchen nicht mehr, egal ob mit Muttermilch, Säuglingsmilch, Tee oder Wasser gefüllt. Zu den Breimahlzeiten geben wir ihm Wasser im Becher und über den Löffel. Das liebt es, auch wenn beim Trinken aus dem Becher das meiste daneben geht. Da ich insgesamt noch recht oft stille, machen wir das eher spielerisch und ohne genau darauf zu achten, wieviel Wasser getrunken wird. Ich mache mir nun aber etwas Sorgen, ob ich das Fläschchen nicht doch wieder angewöhnen sollte? Und wenn ja, wie? Zurzeit ist es erkältet und ich dachte, etwas Tee zwischendurch wäre nicht das Schlechteste. Aber es geht wenn nur über den Löffel, dann wird der Tee aber schnell kalt und es dauert natürlich. Beim Becher weiß ich halt nicht, wieviel überhaupt drin bleibt. Sollte ich das Fläschchen wieder gewöhnen oder weiter konsequent mit dem Becher weiterüben? Ach ja, die Trinklernflasche wird auch nicht wirklich akzeptiert. Es kaut nur darauf herum, als ob es nicht wüßte, was damit zu machen sei... An Abstillen ist dann natürlich auch nicht zu denken... Vielen Dank!


Beitrag melden

Liebe „Fiona123“, bleiben Sie dabei Ihrer Kleinen den Becher weiterhin „schmackhaft“ zu machen. Das ist ideal, ein Fläschchen ist nun gar nicht mehr nötig. Am Anfang landet mehr Flüssigkeit neben dem Mund als darin, das ist ganz normal und ein großer Latz verhindert das Schlimmste. Mit ein wenig Übung klappt das aber bestimmt bald. Oft ist es hilfreich den Becher bis zum Rand zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden und sich das Mündlein so automatisch öffnet. Machen Sie sich keine Gedanken über die Trinkmenge. Ihr Mädchen stillt Ihren Durst über die Stillmahlzeiten und das zusätzlich angebotene Wasser bzw. Tee. Verlassen Sie sich ganz auf ihr Durstgefühl. Ein Blick in die Windel gibt Ihnen als Mama die nötige Sicherheit. Ist sie regelmäßig nass und schwer, bekommt Ihr Mädchen genügend Flüssigkeit. Ich wünsche Ihnen beiden einen schönen Tag! Liebe Grüße Anke Claus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ach so, unser Schatz ist 8 Monate.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.