Kikiline1981
Hi ihr lieben, mein kleiner ist jetzt fast 5 monate, bisher habe ich ihn voll gestillt. Sonst noch nix gegeben. Er kommt nachts alle 2-3 h seit er auf der welt ist. Er trinkt dann und schläft gleich wieder ein... Ich würde gerne wie schon bei meiner ersten mit pastinake anfangen. Was muss ich nochmal beachten und wie ist in etwa nochmal der verlauf milchbrei usw? Würde gerne auch weiter stillen. Lg kikiline
Doris Plath
Liebe kikiline, jetzt geht es bald los mit dem Löffeln! Es ist sinnvoll behutsam mit einem reinen Gemüse wie z.B. HiPP „Reine Pastinake“ zu beginnen und zu schauen, wie es mit dem Löffel klappt und wie das Baby die neue Kost annimmt. Um zu sehen, ob ein Lebensmittel vertragen wird, reichen drei Tage aus. Das heißt, Sie könnten also alle vier Tage ein neues Lebensmittel einführen. Dann dürfen Sie auch schon zum gemischten Gemüse (meist in Kombination mit der Kartoffel) übergehen. Wird auch das gut angenommen, bereits als nächstes zum Menü umsteigen und dabei abwechseln. Sie müssen dann nicht immer wieder von vorne anfangen, sondern können gleich zu einem anderen Menü übergehen und so viel reichen wie Ihr Baby möchte. Sie können sich bei allem auch etwas Zeit lassen und zunächst zwischen verschiedenen Gemüsen (HiPP Früh-Karotte, Weiße Karotte, Kürbis) hin und her gehen. Ganz nach Vorlieben und je nachdem wie Ihr Schatz das Löffeln mitmacht. So lernt Ihr Junge bereits früh verschiedene Geschmacksrichtungen kennen und akzeptieren. Das ist gut für sein späteres Essverhalten. Stillen Sie ansonsten auf jeden Fall weiter nach Bedarf. Die Einführung der Beikost bedeutet ja nicht, dass Sie damit aufhören. Im Gegenteil die Muttermilch wird nun mit weiterem Essen ergänzt. So lange es am Mittag nur Gemüse gibt – auch wenn es mal ein ganzes großes Gläschen mit 190 g sein sollte – oder so lange ein Baby nicht in etwa eine Portion Menü schafft, kann es im Anschluss noch Milch zum satt trinken geben. Gemüse allein macht nicht satt und kann eine Milcheinheit nicht ersetzen. Wenn Ihr Kleiner in etwa eine Portion Menü (etwa 190 g) schafft, ist die Milch ersetzt. Hat sich das Mittagsmenü gefestigt, sind ein paar Löffelchen Früchte als Dessert ideal. Früchte als Nachtisch runden die Mahlzeit ab und können durch das Vitamin C in den Früchten die Eisenaufnahme aus dem Gemüse zusätzlich fördern. Hat sich Ihr Sohn gut an das Mittagessen gewöhnt, dürfen Sie ebenfalls am Abend zum Löffeln übergehen. Bei einem Abendbrei oder Milchbrei (= Milch-Getreide-Brei) sind Milch und Getreide die beiden wichtigen Komponenten. Sie liefern wichtige Nährstoffe und das Getreide sorgt für eine angenehme Sättigung. Melden Sie sich dann ruhig wieder bei uns, wenn es weiter gehen soll. Viel Spaß beim Löffeln wünscht Doris Plath