Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Wie macht man die Einführung weiterer Nahrungsmittel?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Wie macht man die Einführung weiterer Nahrungsmittel?

Happymom73

Beitrag melden

Liebe Frau Plath, zunächst einmal herzlichen Dank für Ihre ausführlichen und hilfreichen Antworten. Daher nur noch eine kurze Frage: Wenn weitere Nahrungsmittel eingeführt werden, wie z. B. Zucchini, dann auch erst wieder ein paar Tage einzeln und dann mit einer zweiten und dritten Komponente? Oder kann man die neue Zutat einfach durch eine bereits gefütterte ersetzen? Z.B Kürbis-Kartoffel-Rind, dann Zucchini-Kartoffel-Rind? Herzlichen Dank für Ihre Antwort


Beitrag melden

Liebe „Happymom73“, das freut mich, wenn ich helfen konnte. Das können Sie gerne so machen und z.B. Zucchini als Teil eines Menüs einführen. Nur zu Beginn ist es eben sinnvoll behutsam mit einem reinen Gemüse zu beginnen und zu schauen, wie es mit dem Löffel klappt und wie das Baby die neue Kost annimmt. Um zu sehen, ob ein Lebensmittel vertragen wird, reichen drei Tage aus. Das heißt, Sie könnten also alle vier Tage ein neues Lebensmittel einführen. Dann dürfen Sie auch schon zum gemischten Gemüse (meist in Kombination mit der Kartoffel) übergehen. Wird auch das gut angenommen, bereits als nächstes zum Menü umsteigen und dabei abwechseln. Sie müssen dann nicht immer wieder von vorne anfangen, sondern können gleich zu einem anderen Menü übergehen und so viel reichen wie Ihr Sohn möchte. Sie können sich bei allem auch etwas Zeit lassen und zunächst zwischen verschiedenen Gemüsen hin und her gehen. Ganz nach Vorlieben und je nachdem wie Ihr Schatz das Löffeln mitmacht. So lernt Ihr Junge bereits früh verschiedene Geschmacksrichtungen kennen und akzeptieren. Das ist - wie oben erwähnt - gut für sein späteres Essverhalten. Sehen Sie die Beikosteinführung nicht als strenge Wissenschaft. Den Beikostaufbau dürfen Sie ruhig mit Freude und Entspannung angehen. Freude am Essen ist das Beste, was Sie Ihrem kleinen Schatz mitgeben können. Es grüßt Sie herzlichst zur Weihnachtszeit, Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.