Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Wie kann man ein baby an stückchen gewöhnen?

Frage: Wie kann man ein baby an stückchen gewöhnen?

Gräfin89

Beitrag melden

Hallo, mein sohn wird in einem Monat ein jahr und leider isst er werder gekochte Obststückchen, noch wenn ich ihm mal einen babykecks gebe der sich ja eigentlich sehr schnell im Mund auflöst. So bald auch nur das kleinste stücken in seinem Mund ist fängt er an mit würgen und Bricht dann auch ab und zu. Ich würde mich freuen wenn er zu seinem ersten geburtstag wenigstens ein bisschen kuchen mit essen könnte. Vieleicht könne Sie mir einen tipp geben wie ich ihn an stückchen gewöhnen kann. MfG Anja Graf


Beitrag melden

Liebe Frau Graf, das Kauen ist ein Entwicklungsprozess, der über verschiedene Stadien abläuft und bei dem jedes Kind ein unterschiedliches Entwicklungstempo hat. Es gibt keine zeitliche Vorgabe, im Vordergrund stehen immer die Reife und die Bedürfnisse des jeweiligen Kindes. Mein oberster Rat: Bitte setzen Sie hier bitte weder sich noch den Kleinen unter Druck indem Sie hohe Ziele stecken. Der erste Geburtstag wird auch so ein schöner Tag werden, auch wenn Ihr Sohn keinen Kuchen mitkauen kann. Außerdem vergeht noch ein Monat bis dahin, da kann sich viel ändern. Einige Babys stehen der ungewohnten Konsistenz des gröberen Breis erst mal skeptisch gegenüber und lehnen ihn deshalb ab und würgen ihn wieder heraus. Das ist bekannt und kommt gerne vor. Das ist keine „böse Absicht“ Ihres Kleinen, er kann halt einfach noch nicht besser. Meistens sind die Stückchen nur eine Sache der Gewohnheit bzw. der Bequemlichkeit, denn Kauen und Schlucken stückiger Kost erfordert aktive Mitarbeit. Jedes Kind hat hier sein eigenes Tempo und gewöhnt sich früher oder später an grobes Essen. Sie machen es ganz richtig, wenn Sie immer wieder Stückchen und fingerfood zum Üben anbieten. Und das ganz ohne Zwang. Kinder haben einen sehr empfindsamen Würgereflex. Das kennen Sie bestimmt, wenn ein Spatel bei einer ärztlichen Untersuchung in den Mund gelegt wird, dass wir dann automatisch würgen. Babys sind hier äußerst sensibel. Und einige ganz besonders. Ein kleines Stückchen Brei bzw. etwas Druck im hinteren Rachen kann schon den Würgereflex auslösen. Haben Sie Geduld mit Ihrem Jungen, geben Sie ihm die Zeit die er braucht, um stückiges Essen zu akzeptieren. Gehen Sie entspannt und ohne Druck und Zwang ans Essen, das spürt auch Ihr kleiner Junge und das hilft ihm am besten. Lieber Gruß aus Pfaffenhofen Doris Plath PS: Warum nicht einmal etwas ganz anderes zum 1. Geburtstag ausprobieren? Schmücken Sie die Geburtstagstafel mit einem "Roten Wackelpudding" aus „HiPP Rote Früchte-Saft“ und malen mit geschlagener Sahne eine schöne, große "1" darauf (http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/kochen-mit-hipp/kochen-mit-anna-hipp/nachspeisen/roter-wackelpudding/ ). Das mag Ihr kleiner Sohn bestimmt. Ich wünsche Ihnen allen einen unvergesslichen, schönen 1. Geburtstag!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.