jenjyn
Hallo. Meine Maus ist 5 1/2 Monate und ich stille voll. Ich mach es auch super gerne aber langsam will ich abstillen weil es ja nicht von heute auf morgen funktioniert. Sie will patu keine Pre Nahrung. Hab schon einige Momente ausprobiert und mein Mann auch. Sie verzieht das Gesicht und heult. Selbst bei 3 unterschiedlichen Sorten. Schmecken die nicht eh alle gleich??? Ich finde schon :) Sie bekommt mittag und abendbrei mit zusätzlich stillen danach. Geht auch Wasser dazu oder ist sie noch nicht satt von einem halben Glas? Was kann ich tun? Danke
Doris Plath
Liebe „jenjyn“, da fange ich mal von hinten an. Solange eine Baby mittags nur „nur Gemüse“ bekommt oder eine Teilportion vom Gemüse-Fleisch-Brei schafft, dann darf sie sich gerne noch im Anschluss mit der Milch satt trinken. Schafft Ihr Kleine mal in etwa eine Portion Menü (um die 190 g), dann ist die Milcheinheit am Mittag ersetzt und sie braucht keinen Milchnachschlag mehr. Etwas Früchte als Nachtisch runden das Essen ab und das Vitamin C aus dem Obst fördert die Eisenaufnahme aus Gemüse und Getreide. Bei Bedarf kann es auch etwas zu trinken geben. Genauso auch am Abend. Schafft Ihre Maus noch keine ganze Portion, dann einfach noch Milch nachfüttern. Die Milchnahrungen im Fläschchen schmecken alle etwas anders. Bitte überfordern Sie Ihren Liebling gerade nicht. Das Abschied nehmen von der Brust ist eine große Aufgabe für sie, das Einführen von fester Kost ist Neuland und an beides muss sich Ihr Mädchen erst gewöhnen. Geben Sie Ihrer Tochter dafür genug Zeit sich einzustellen. Das Stillen ist ja nicht nur reine Ernährung, es gibt Geborgenheit und Sicherheit. Das Stillen ist etwas, das Ihre Kleine von Geburt an kennt. Es ist verständlich, wenn sie diese liebe Gewohnheit nicht so ohne weiteres aufgeben will. Zudem erfordert das Trinken aus der Flasche eine andere Saugtechnik als an der Brust. Das muss alles erst erlernt werden. Und das braucht seine Zeit. Nehmen Sie sich erst einmal ein-zwei Stilleinheiten vor, bei denen Sie die Flasche geben. Ansonsten würde ich keinen Druck machen und weiter stillen. Es kommt häufig vor, dass Kinder sich erst mal schwer tun sich an eine „andere Milch“ zu gewöhnen. Hier spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Es ist nicht nur der Geschmack, es ist ja auch das Aufgeben einer so geliebten Gewohnheit wie dem Nuckeln an Mamas Brust. Ihre Kleine merkt, dass da ein Umbruch stattfindet. Versuchen Sie mit dem Sauger über die Wange Ihrer Tochter zu streicheln, und zwar über die der fütternden Person zugewandte Wange, hier wird häufig der Saugreflex ausgelöst. Erwärmen Sie den Sauger mit warmem Wasser auf Körpertemperatur. Achten Sie darauf, dass Ihre Kleine beim Trinken bequem liegt. Beobachten Sie ob Ihr Baby in sitzender oder liegender Position besser trinkt. Es muss nicht die Stillposition sein. Suchen Sie zum Fläschchen Füttern einen anderen Platz/Ort als den üblichen Stillplatz. Damit Ihre Kleine es nicht gleich mit dem Stillen assoziiert. Jetzt ist viel Schmusen und Kuscheln angesagt. Zeigen Sie ihr, dass es auch ohne die Brust intensive Nähe gibt. Nehmen Sie bitte jeglichen Druck von sich und damit auch Ihrer kleinen Tochter. Kinder haben feinste Antennen, Sie können hier aber nichts erzwingen. Oftmals wenn der Druck wegfällt, löst sich alles von ganz allein. Ich wünsche Ihnen und der Kleinen alles Gute. Doris Plath