"Sylke"
Hallo. Seit einiger Zeit versuche ich meinem Sohn am Abend eine feste Mahlzeit zu geben. Bisher hat er am Abend Brei bekommen. Es ist so, dass er keinen Bissen von dem Brot möchte. Er spuckt es immer gleich aus. Er ist aber schon fast 12 Monate. Sollte man jetzt nicht schon von dem Brei wegkommen? Können Sie mir helfen wie ich es anstellen kann, dass mein Sohn Brot isst? Wie lange kann ich weiterhin nur Brei geben? Liebe Grüße aus Nürnberg
Luise Thun
Liebe „Meyer A.“, gerne kann es auch weiterhin den Milch-Getreide-Brei am Abend geben – machen Sie sich hier keinen Druck. Der Milchbrei versorgt Ihren Kleinen nach wie vor bestens. Manche Kinder finden das Kauen vom Brot einfach noch zu anstrengend und verweigern dieses oder essen nur kleine Mengen davon. Bieten Sie im weiterhin ein paar Brotwürfelchen zum Milchbrei an – ganz ohne Zwang. Diese kann Ihr Sohn sich selber nehmen und bestimmen, ob und wieviel er davon essen möchte. Isst Ihr Kleiner denn schon andere feste Lebensmittel? Meist hilft es, den Forschergeist und die Neugier der Kleinen zu erwecken. Geben Sie Ihrem Schatz ein kleines Tellerchen und legen erst einmal weich gekochte, ungesalzene Gemüsestückchen oder Beilagen (Kartoffel, Nudel) oder eben am Morgen/Abend Brotstücke darauf. Lassen Sie ihn mit den Händen die Stückchen greifen, zum Mund führen und das Essen erforschen. Somit lernt er, dass sich auch feste Sachen zum Essen eignen. Auch Knabberprodukte wie unsere HiPP Reiswaffeln oder HiPP Hirse-Kringel sind zum Kauenlernen gut geeignet. Haben Sie schon versucht bei den Brotsorten etwas durch zu wechseln? Mischbrot, Graubrot, fein gemahlenes Vollkornbrot, Toast und Brötchen. Vielleicht können Sie auch durch einen ansprechenden Brotbelag die Würfel interessanter gestalten: Brote können dünn mit Butter oder Margarine bestrichen werden, einfach das, was auch Sie selbst im Haushalt nutzen. Auch etwas Frischkäse ist geeignet. Ideale kindgerechte Brotaufstriche sind auch unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen, welche Sie evtl. mit frischen Kräutern verfeinern können. Unsere Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten kein Salz. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Wurst, die im normalen Handel gekauft wird. Denn diese enthält in der Regel mehr Salz als für das Kind empfohlen wird und andere Stoffe, die in der Säuglingsernährung unerwünscht sind. Es kann auch mal ein HiPP Gemüsegläschen als vegetarischer Aufstrich aufs Brot oder als fruchtigen Belag ist unser Obstpüree geeignet - als Alternative ohne Zuckerzusatz zur Marmelade. Kann Ihr Sohn gut kauen, dann schmecken auch Brote, die mit Gemüse- und Obstscheiben (hauchdünne Gurken- und Bananenscheiben z.B.) belegt sind. Haben Sie noch Geduld, früher oder später wird Ihr Junge bestimmt Gefallen an einer „Brotzeit“ finden. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Ausprobieren und ein schönes langes Wochenende. Herzliche Grüße Luise Thun
Ähnliche Fragen
Guten Tag,meine kleine 14 Monate isst nichts lieber wie Obst. Gedämpfte Äpfel,Birnen oder Weintrauben,Bananen,Himbeeren,Brombeeren,Blaubeeren. Mittags ist sie auch eigentlich alles ob Fleisch ,Kartoffeln ganz egal. Aber Brot,Brötchen oder selbst gemachtes wie Pfannkuchen,Muffins mag sie einfach nicht. Ich denke es ist eine Phase ,weil sie das alle ...
Hallo mein Sohn ist 7,5 Monate alt und hat schon seine zwei Zähne bekommen. Ich wollte fragen ob ich ihm ein Stück Brot oder Brezel in der Hand drücken darf oder ist es noch zu früh?? Vielen Dank!
Hallo meine Tochter ist neun monate alt. Morgens trinkt sie 210ml milch. Mittags und nachmittags isst sie jeweils brei. Da ich gemerkt habe das sie immer mehr unser essen möchte sind wir mit Brot angefangen. Sie isst 1 Scheibe brot ohne rinde mit belag und etwas Obst gedünstet bspw. Über den Tag trinkt sie ca 200 ml wasser. Jetzt habe ich gelesen ...
Hallo! ich bin neu hier & momentan frustriert über das Essverhalten unserer 10 Monate kleinen Tochter... Sie ist auf der CH-90er Perzentile. Wog bei der Geburt rund 4000g & war 54cm lang. Unser Tagesablauf läuft ungefähr so ab: Hipp Combiotik PRE um ca. 05:00/06:00 Uhr, schläft dann weiter. Aufstehen zwischen 08:00-09:00 Uhr Bi ...
Hallo! Mein Kleiner ist jetzt 8 Monate alt und ein begeisterter Esser. Wir konnten sehr zügig 3 komplette Breimahlzeiten einführen. In der Krabbelgruppe machen viele BLW und auch die Breikinder, wenn auch ein paar Wochen älter, bekamen schon 1x täglich Brot. Habe mir nichts dabei gedacht und als 4. Mahlzeit zum Frühstück Brot mit dünn Butter o. ...
Hallo Frau Frohn, welches Brot darf ein 9 Monate altes Baby essen? Es ist ja überall Salz enthalten... Lieben Gruß
Sehr geehrte Frau Dr. Alina schwiontek Mein sohn (1 jahr alt) ass bis vor einer woche alle verschiedene Kohlenhydrate die es gibt. egal ob kleine nudeln, grosse nudeln, reis ,polenta, griess Quinoa und alle andere kohlenhydrate. Jetzt verweigert er alle kohlenhydrate ausser brot und kartoffeln. Was kann ich tun? Besten Dank
Guten Tag unsere kleine ( 8 Monate ) isst jetzt auch gerne mal Brot, gibt man das trocken oder kann man da Leberwurst oder Schmierkäse drauf machen ? vielen Dank für ihre Antwort
Hallo, Darf ein 6,5 Monate altes baby kiwi gold essen? Ab und an und nicht täglich, für die Verdauung. Welches Brot darf mein Baby essen? Haben sie diesbezüglich eine Empfehlung oder ein Rezept? Worauf sollte ich achten? Würde es zum Beispiel gerne in Suppen unterrühren. Herzlichen Dank
Hallo :) Mein Baby ist 10 Monate alt und möchte seit circa 1 1/2 Wochen keinen Brei mehr oder überhaupt gefüttert werden. Ab jetzt wird allein gegessen :) Mittagessen klappt auch ziemlich gut (Fleisch, Fisch, Nudeln, Kartoffeln, Zucchini, Brokkoli...) Auch Joghurt, Banane, Avocado und Gurke werden gern gegessen. Ab wann kann ich mich an r ...